Yamaha CLP 665GP - Bedienungsanleitung - Seite 55

Yamaha CLP 665GP
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

55

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Aufnehmen Ihres Spiels

Bei der MIDI-Aufnahme können Sie einen MIDI-Song erstellen, der aus 16 Spuren
besteht, indem Sie Ihr Spiel auf einzelnen Spuren aufzeichnen. Wenn Sie
beispielsweise ein Klavierstück aufzeichnen, können Sie den Part für die rechte Hand
auf Spur 1 aufzeichnen, den Part für die linke Hand auf Spur 2, und daraus ein
vollständiges Stück erstellen, das zum Spielen mit zwei Händen für Sie zu schwierig
wäre. Um beispielsweise ein Spiel mit Rhythmus-Wiedergabe aufzunehmen, nehmen
Sie die Rhythmus-Wiedergabe auf den Spuren 9 – 10 auf und zeichnen dann
die Melodien auf Spur 1 auf, während Sie die bereits aufgezeichnete Rhythmus-
Wiedergabe anhören. Auf diese Weise können Sie einen ganzen Song erstellen,
der live schwierig, wenn nicht gar unmöglich zu spielen wäre.

1.

Um den Aufnahmemodus mit einem neuen, leeren Song zu
starten, führen Sie Schritt 1 und Schritt 2 auf Seite 53 a
us.

2.

Wählen Sie mit den Tasten [<]/[>] eine Aufnahmespur aus.

Für die Aufnahme des Parts der rechten Hand heben Sie „R“ (Spur 1) hervor.
Für die Aufnahme des Parts der linken Hand heben Sie „L“ (Spur 2) hervor.
Wenn Sie Ihr Spiel auf den Spuren 3 – 16 aufnehmen möchten, rufen Sie die
gewünschte Spur auf, indem Sie die Tasten [<]/[>] wiederholt drücken.

3.

Spielen Sie auf der Tastatur, um die Aufnahme zu starten.

4.

Wenn Sie Ihr Spiel beendet haben, drücken Sie die Taste
[REC] (Record) erneut, um die Aufnahme zu beenden.

Damit wird der Aufnahmemodus beendet und das Display zum
Speichern der Aufnahmedaten angezeigt.

MIDI-Aufnahme — unabhängige Spuren (Tracks)

MIDI

HINWEIS

Wie Sie Ihr Spiel auf einem
USB-Flash-Laufwerk speichern
oder die Aufnahme zum MIDI-
Song auf dem USB-Flash-
Laufwerk hinzufügen, lesen Sie
unter „MIDI-Aufnahmen auf
einem USB-Flash-Laufwerk“
auf Seite 57 nach.

HINWEIS

Einem aufgezeichneten Song
kann kein Rhythmus
hinzugefügt werden. Wenn Sie
den Rhythmus aufzeichnen
möchten, achten Sie darauf,
zuerst die Rhythmus-
Wiedergabe aufzunehmen.

Wenn Sie eine neue Spur für einen bereits aufgezeichneten
MIDI-Song aufnehmen wollen:

Wählen Sie zuerst den gewünschten MIDI-Song aus (Schritt 1 – 4 auf den
Seiten 41 – 42). Halten Sie dann die Aufnahmetaste [REC] (Record) eine Sekunde
lang gedrückt, bis das Display mit der Liste der Ziel-Songs für die Aufnahme
erscheint, und wählen Sie den 4. Eintrag aus (der ausgewählte MIDI-Song).
Drücken Sie dann die [>]-Taste und fahren Sie mit Schritt 2 auf dieser Seite fort.

1

2

3

4

5

6

7

8

9 10 11 12 13 14 15 16

Beispiel:

Part der rechten Hand

Par t der linken Hand

HINWEIS

Wenn Sie Ihr beidhändiges
Spiel erst auf „R“ und dann auf
„L“ aufzeichnen, werden beide
Parts gleichzeitig als
vollständiger Song abgespielt.

Zuweisung der
Aufnahmespuren

Im Dual-/Split-/Duo-Modus
wird nur die R1-Voice auf
der ausgewählten Spur
aufgezeichnet. Die Nummer
der Aufnahmespur für die
R2-Voice ist 6 höher als die
der ausgewählten Spur, die der
Spur für die L-Voice ist 3 höher.
Die Rhythmus-Wiedergabe
wird auf den Spuren 9 oder
10 aufgezeichnet.

ACHTUNG

Beachten Sie, dass die
A

u

fnahme a

u

f einer Sp

u

r, die

b

ereits Daten enthält, diese

üb

erschrei

b

t.

A

u

fnahmesp

u

r

Spurdaten-Status

Enthält Daten

Enthält keine Daten

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere