REINIGUNG UND PFLEGE; Der Hersteller behält sich das Recht vor; Gewährleistung - VITEK VT-1238 VT - Bedienungsanleitung - Seite 9

VITEK VT-1238 VT
Anleitung wird geladen

14

DEUTSCH

Gleitsohle (13) des Bügeleisens vollstän­
dig trocken ist.

REINIGUNG UND PFLEGE

• Vor der Reinigung des Bügeleisens verge­

wissern Sie sich, dass es vom Stromnetz
abgeschaltet und abgekühlt ist.

• Wischen Sie das Gehäuse des Bügeleisens

mit einem feuchten Tuch, danach trock­
nen Sie es.

• Ablagerungen an der Gleitsohle des

Bügeleisens können Sie mit einem Stoff
abwischen, der mit Essiglösung ange­
feuchtet ist.

• Nach

der

Entfernung

des

Kalkablagerungen polieren Sie die
Gleitsohle des Bügeleisens mit einem tro­
ckenen Tuch.

• Es ist nicht gestattet, Abrasivmittel für

die Reinigung der Gleitsohle und des
Gehäuses des Bügeleisens zu nutzen.

• Vermeiden Sie den Kontakt der Gleitsohle

mit scharfen Metallgegenständen.

AUFBEWAHRUNG

• Drehen Sie den Temperaturregler (11) ge­

gen Uhrzeigesinn in die Position

„MIN“

,

stellen Sie den Regler der Dampfzufuhr
(3) in die position, um den Dampf auszu­
schalten

• Ziehen Sie den Netzstecker aus der

Steckdose.

• Öffnen Sie den Deckel der Wasserein­

füllöffnung (2) und gießen Sie das
Restwasser aus dem Wasserbehälter
(10).

• Schließen Sie den Deckel (2) zu.
• Stellen Sie das Bügeleisen senkrecht auf

und lassen Sie es vollständig abkühlen.

• Bewahren Sie das Bügeleisen senkrecht

an der trockenen kühlen Stelle, die für die
Kinder unzugänglich ist

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Stromversorgung: 220­240 V ~ 50 Hz
Leistung: 1850­2200 W

Der Hersteller behält sich das Recht vor

die Charakteristiken des Gerätes ohne

Vorbescheid zu ändern.

Die Lebensdauer des Gerätes beträgt

nicht weniger, als 3 Jahre

Gewährleistung

A u s f ü h r l i c h e

B e d i n g u n g e n

d e r

Gewährleistung kann man beim Dealer,
der diese Geräte verkauft hat, bekom­
men. Bei beliebiger Anspruchserhebung
soll man während der Laufzeit der vorlie­
genden Gewährleistung den Check oder die
Quittung über den Ankauf vorzulegen.

Das vorliegende Produkt entspricht den Forderungen

der elektromagnetischen Ver träglichkeit, die in

2004/108/EC - Richtlinie des Rates und den Vorschriften

2006/95/EC über die Niederspannungsgeräte vorge-

sehen sind.

VT-1238_IM.indd 14

14.10.2013 14:17:17

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - DEUTSCH

9 DEUTSCH •Es ist nicht gestattet, das Bügeleisen nach sei­ nem Sturz und bei sichtbaren Beschädigungen oder beim Wasserauslauf zu benutzen. •Stellen Sie das Bügeleisen auf eine gerade standfeste Oberfläche auf oder benutzen Sie ein standsicheres Bügelbrett. •Ziehen Sie den Netzstecker aus der S...

Seite 5 - BÜGELEISEN

10 DEUTSCH BÜGELEISEN BESCHREIBUNG 1. Sprühdüse 2. Deckel der Wassereinfüllöffnung3. Regler der konstanten Dampfzufuhr4. Sprühtaste 5. Taste der zusätzlichen Dampfzufuhr6. Handgriff7. Netzkabelschutz8. Bügeleisenfußplatte9. Indikator der Ein/Ausschaltung des Heizkörpers 10. Wasserbehälter11...

Seite 6 - VOR DER ERSTNUTZUNG DES GERÄTS

11 DEUTSCH ist, während und nach dem Bügeln zu be­rühren. Verbrennungsgefahr! DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM HAUSHALT GEEIGNET VOR DER ERSTNUTZUNG DES GERÄTS • Vor der ersten Nutzung nehmen Sie das Bügeleisen aus der Verpackung heraus und entfernen Sie das Schutzmaterial von der Gleitsohl...

Weitere Modelle Bügeleisen VITEK

Alle VITEK Bügeleisen