DEUTSCH - VITEK VT-1238 VT - Bedienungsanleitung - Seite 4

VITEK VT-1238 VT
Anleitung wird geladen

9

DEUTSCH

•Es ist nicht gestattet, das Bügeleisen nach sei­

nem Sturz und bei sichtbaren Beschädigungen

oder beim Wasserauslauf zu benutzen.

•Stellen Sie das Bügeleisen auf eine gerade

standfeste Oberfläche auf oder benutzen Sie ein

standsicheres Bügelbrett.

•Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose

vor dem Auffüllen des Wasserbehälters mit

Wasser immer heraus.

•Der Deckel der Einfüllöffnung soll beim Bügeln

geschlossen sein.

•Achtung! Die Oberflächen des Bügeleisens erhit­

zen sich während des Betriebs. Lassen Sie Ihre

Haut mit heißen Oberflächen des Bügeleisens

oder austretendem Dampf in Berührung nicht

kommen, um Verbrennungen zu vermeiden.

•Gießen Sie Wasser aus dem Behälter erst nach dem

Abtrennen des Bügeleisens vom Stromnetz ab.

•Lassen Sie das ans Stromnetz angeschlossene

Bügeleisen nie unbeaufsichtigt.

•Dieses Gerät ist nicht für Gebrauch von Kindern

unter 8 Jahren geeignet.

•Während des Betriebs und des Abkühlens des

Bügeleisens stellen Sie es an einem für K inder

unter 8 Jahren unzugänglichen Ort auf.

•Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren alt und

behinderten Personen erst dann genutzt werden,

wenn Sie sich unter Aufsicht der Person befinden,

die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, ihnen ent­

sprechende und verständliche Anweisungen über

sichere Nutzung des Geräts und die Gefahren bei

seiner falschen Nutzung gegeben hat.

VT-1238_IM.indd 9

14.10.2013 14:17:16

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - DEUTSCH

9 DEUTSCH •Es ist nicht gestattet, das Bügeleisen nach sei­ nem Sturz und bei sichtbaren Beschädigungen oder beim Wasserauslauf zu benutzen. •Stellen Sie das Bügeleisen auf eine gerade standfeste Oberfläche auf oder benutzen Sie ein standsicheres Bügelbrett. •Ziehen Sie den Netzstecker aus der S...

Seite 5 - BÜGELEISEN

10 DEUTSCH BÜGELEISEN BESCHREIBUNG 1. Sprühdüse 2. Deckel der Wassereinfüllöffnung3. Regler der konstanten Dampfzufuhr4. Sprühtaste 5. Taste der zusätzlichen Dampfzufuhr6. Handgriff7. Netzkabelschutz8. Bügeleisenfußplatte9. Indikator der Ein/Ausschaltung des Heizkörpers 10. Wasserbehälter11...

Seite 6 - VOR DER ERSTNUTZUNG DES GERÄTS

11 DEUTSCH ist, während und nach dem Bügeln zu be­rühren. Verbrennungsgefahr! DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM HAUSHALT GEEIGNET VOR DER ERSTNUTZUNG DES GERÄTS • Vor der ersten Nutzung nehmen Sie das Bügeleisen aus der Verpackung heraus und entfernen Sie das Schutzmaterial von der Gleitsohl...

Weitere Modelle Bügeleisen VITEK

Alle VITEK Bügeleisen