Laugenabkühlung - Miele TDB120 - Bedienungsanleitung - Seite 77

Miele TDB120

Trocknungsmaschine Miele TDB120 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Programmierfunktionen

77



Laugenabkühlung

Am Ende der Hauptwäsche läuft zu-
sätzliches Wasser in die Trommel, um
die Lauge abzukühlen.

Die Laugenabkühlung erfolgt bei An-
wahl des Programms Baumwolle bei ei-
ner Temperaturwahl von 70 °C und hö-
her.

Die Laugenabkühlung sollte aktiviert
werden:

– beim Einhängen des Ablaufschlau-

ches in ein Wasch- oder Ausgussbe-
cken, um der Verbrühungsgefahr vor-
zubeugen.

– bei Gebäuden, deren Abflussrohre

nicht der DIN 1986 entsprechen.

Auswahl



= Laugenabkühlung ist ausge-

schaltet

(Werkeinstellung)



= Laugenabkühlung ist einge-

schaltet



Knitterschutz

Der Knitterschutz reduziert die Knitter-
bildung nach dem Programmende.

Die Trommel bewegt sich noch bis zu
30 Minuten nach dem Programmende.
Die Tür der Waschmaschine kann jeder-
zeit geöffnet werden.

Auswahl



= Der Knitterschutz ist ausge-

schaltet



= Der Knitterschutz ist einge-

schaltet

(Werkeinstellung)



Helligkeit Lichtfelder ge-

dimmt

Die Helligkeit der gedimmten Sensor-
tasten im Bedienfeld kann in sieben
verschiedenen Stufen gewählt wer-
den.

Die Helligkeit wird sofort bei der Anwahl
der verschiedenen Stufen eingestellt.

Auswahl



= dunkelste Stufe



= hellste Stufe



=

(Werkeinstellung)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Ihr Beitrag zum Umweltschutz; Entsorgung des Altgerätes

Ihr Beitrag zum Umweltschutz 2 Entsorgung der Transportver-packung Die Verpackung schützt das Gerät vorTransportschäden. Die Verpackungsma-terialien sind nach umweltverträglichenund entsorgungstechnischen Gesichts-punkten ausgewählt und deshalb recy-celbar. Das Rückführen der Verpackung in denMateri...

Seite 3 - Inhalt

Inhalt 3 Ihr Beitrag zum Umweltschutz .............................................................................  2 Sicherheitshinweise und Warnungen .................................................................  6 Bedienung der Waschmaschine .....................................................

Seite 4 - Pflegesymbole

Inhalt 4 Pflegesymbole .....................................................................................................  39 Waschmittel .........................................................................................................  40 Das richtige Waschmittel............................