Programmende – Wäsche entnehmen; Programmende; Stop - Miele TDB120 - Bedienungsanleitung - Seite 27

Miele TDB120

Trocknungsmaschine Miele TDB120 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

6. Programmende – Wäsche entnehmen

27

Programmende

Die Zeitanzeige zeigt

0:00

. Im Bedien-

feld leuchtet noch das Symbol

. Die

Tür ist im Knitterschutz verriegelt.

Berühren Sie die Sensortaste

Start/

Stop

.

Die Tür wird entriegelt und das Symbol

im Bedienfeld erlischt.

Ziehen Sie die Tür auf.

Entnehmen Sie die Wäsche.

Energieeinsparung

– 10 Minuten nach Beginn des Knitter-

schutzes werden Anzeigeelemente
dunkel geschaltet und Sensortaste

Start/Stop

leuchtet pulsierend.

– 15 Minuten nach Beendigung des

Knitterschutzes wird die Waschma-
schine komplett ausgeschaltet und
die Verriegelung der Tür aufgehoben.

Nicht entnommene Wäschestücke
könnten bei der nächsten Wäsche
einlaufen oder etwas anderes verfär-
ben.
Keine Wäschestücke in der Trommel
vergessen!

Kontrollieren Sie den Dichtring an der
Tür auf Fremdkörper.

Tipp:

Lassen Sie die Tür einen Spalt ge-

öffnet, damit die Trommel trocknen
kann.

Drehen Sie den Programmwähler auf
die Stellung

und schalten Sie da-

mit die Waschmaschine aus.

Entfernen Sie, wenn verwendet, die
verbrauchte Cap aus dem Waschmit-
tel-Einspülkasten.

Tipp:

Lassen Sie den Waschmittel-Ein-

spülkasten einen Spalt geöffnet, damit
er trocknen kann.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Ihr Beitrag zum Umweltschutz; Entsorgung des Altgerätes

Ihr Beitrag zum Umweltschutz 2 Entsorgung der Transportver-packung Die Verpackung schützt das Gerät vorTransportschäden. Die Verpackungsma-terialien sind nach umweltverträglichenund entsorgungstechnischen Gesichts-punkten ausgewählt und deshalb recy-celbar. Das Rückführen der Verpackung in denMateri...

Seite 3 - Inhalt

Inhalt 3 Ihr Beitrag zum Umweltschutz .............................................................................  2 Sicherheitshinweise und Warnungen .................................................................  6 Bedienung der Waschmaschine .....................................................

Seite 4 - Pflegesymbole

Inhalt 4 Pflegesymbole .....................................................................................................  39 Waschmittel .........................................................................................................  40 Das richtige Waschmittel............................