Wasserzulauf; Das Gehäuse am Wasserzulauf- - Miele TDB120 - Bedienungsanleitung - Seite 65

Miele TDB120

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Aufstellen und Anschließen

65

Wasserzulauf

Das Gehäuse am Wasserzulauf-

schlauch enthält elektrische Bauteile.
Deshalb darf es nicht in einem
Spritzwasserbereich, z. B. Badewan-
nen oder Duschen, montiert werden.

Das Gehäuse am Wasserzulauf-
schlauch nicht in Flüssigkeit tauchen!

Die Schutzhülle darf nicht beschädigt
oder geknickt werden.

Die Waschmaschine darf ohne Rück-
flussverhinderer an eine Trinkwasserlei-
tung angeschlossen werden, da sie
nach den gültigen DIN-Normen gebaut
ist.

Der Fließdruck muss mindestens
100 kPa betragen und darf 1.000 kPa
Überdruck nicht übersteigen. Ist er hö-
her als 1.000 kPa Überdruck, muss ein
Druckreduzierventil eingebaut werden.

Zum Anschluss ist ein Wasserhahn mit
¾"-Verschraubung erforderlich. Fehlt
ein solcher, so darf die Waschmaschine
nur von einem zugelassenen Installateur
an die Trinkwasserleitung montiert wer-
den.

Die Schraubverbindung steht un-

ter Wasserleitungsdruck.
Kontrollieren Sie deshalb durch lang-
sames Öffnen des Wasserhahns, ob
der Anschluss dicht ist. Korrigieren
Sie gegebenenfalls den Sitz der
Dichtung und die Verschraubung.

Die Waschmaschine ist

nicht

für

einen Warmwasseranschluss geeig-
net.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Ihr Beitrag zum Umweltschutz; Entsorgung des Altgerätes

Ihr Beitrag zum Umweltschutz 2 Entsorgung der Transportver-packung Die Verpackung schützt das Gerät vorTransportschäden. Die Verpackungsma-terialien sind nach umweltverträglichenund entsorgungstechnischen Gesichts-punkten ausgewählt und deshalb recy-celbar. Das Rückführen der Verpackung in denMateri...

Seite 3 - Inhalt

Inhalt 3 Ihr Beitrag zum Umweltschutz .............................................................................  2 Sicherheitshinweise und Warnungen .................................................................  6 Bedienung der Waschmaschine .....................................................

Seite 4 - Pflegesymbole

Inhalt 4 Pflegesymbole .....................................................................................................  39 Waschmittel .........................................................................................................  40 Das richtige Waschmittel............................