Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine - Miele TDB120 - Bedienungsanleitung - Seite 50

Miele TDB120

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Was tun, wenn . . .

50

Allgemeine Probleme mit der Waschmaschine

Problem

Ursache und Behebung

Die Waschmaschine
steht während des
Schleuderns nicht ru-
hig.

Die Gerätefüße stehen nicht gleichmäßig und sind
nicht gekontert.

Richten Sie die Waschmaschine standsicher aus
und kontern Sie die Gerätefüße.

Die Waschmaschine hat
die Wäsche nicht wie
gewohnt geschleudert
und diese ist noch nass.

Beim Endschleudern wurde eine große Unwucht ge-
messen und die Drehzahl automatisch reduziert.

Geben Sie immer große und kleine Wäschestücke
in die Trommel, um eine bessere Verteilung zu er-
reichen.

Auftreten von unge-
wöhnlichen Pumpge-
räuschen.

Kein Fehler!
Schlürfende Geräusche am Anfang und am Ende des
Pumpvorganges sind normal.

Der Weichspüler wird
nicht vollständig einge-
spült oder es bleibt zu
viel Wasser in der Kam-
mer

stehen.

Der Saugheber sitzt nicht richtig oder ist verstopft.

Reinigen Sie den Saugheber, siehe Kapitel "Reini-
gung und Pflege", Abschnitt "Waschmittel-Ein-
spülkasten reinigen".

Am Programmende be-
findet sich noch Flüs-
sigkeit in der Cap.

Das Ablaufröhrchen im Waschmittel-Einspülkasten,
auf das die Cap gesteckt wird, ist verstopft.

Reinigen Sie das Röhrchen.

Kein Fehler!
Aus technischen Gründen bleibt eine kleine Rest-
menge Wasser in der Cap.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Ihr Beitrag zum Umweltschutz; Entsorgung des Altgerätes

Ihr Beitrag zum Umweltschutz 2 Entsorgung der Transportver-packung Die Verpackung schützt das Gerät vorTransportschäden. Die Verpackungsma-terialien sind nach umweltverträglichenund entsorgungstechnischen Gesichts-punkten ausgewählt und deshalb recy-celbar. Das Rückführen der Verpackung in denMateri...

Seite 3 - Inhalt

Inhalt 3 Ihr Beitrag zum Umweltschutz .............................................................................  2 Sicherheitshinweise und Warnungen .................................................................  6 Bedienung der Waschmaschine .....................................................

Seite 4 - Pflegesymbole

Inhalt 4 Pflegesymbole .....................................................................................................  39 Waschmittel .........................................................................................................  40 Das richtige Waschmittel............................