Der Wassereinlauf in der Kammer - Miele TDB120 - Bedienungsanleitung - Seite 25

Miele TDB120

Trocknungsmaschine Miele TDB120 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

4. Waschmittel zugeben

25

Schließen Sie den Deckel und
drücken Sie den Deckel fest zu.

Schließen Sie den Waschmittel-Ein-
spülkasten.

Mit dem Einsetzen der Cap in den
Waschmittel-Einspülkasten wird die-
se geöffnet. Wird die Cap unbenutzt
wieder aus dem Waschmittel-Ein-
spülkasten entfernt, kann die Cap
auslaufen.
Die Cap entsorgen und nicht wieder
benutzen.

Der Inhalt der jeweiligen Cap-Sorte wird
dem Waschprogramm zum richtigen
Zeitpunkt beigefügt.

Der Wassereinlauf in der Kammer

erfolgt bei der Cap-Dosierung aus-
schließlich über die Cap.
Bei Verwendung einer Cap darf zu-
sätzlich kein Weichspüler in die Kam-
mer

gefüllt werden.

Entfernen Sie nach Beendigung des
Waschprogramms die leere Cap.

Aus technischen Gründen bleibt eine
kleine Restmenge Wasser in der Cap.

Cap-Dosierung ausschalten/
ändern

Um die Cap-Dosierung auszuschal-
ten, berühren Sie die hell leuchtende
Sensortaste.

Um die Cap-Dosierung zu ändern,
berühren Sie eine der anderen Cap-
Sensortasten.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Ihr Beitrag zum Umweltschutz; Entsorgung des Altgerätes

Ihr Beitrag zum Umweltschutz 2 Entsorgung der Transportver-packung Die Verpackung schützt das Gerät vorTransportschäden. Die Verpackungsma-terialien sind nach umweltverträglichenund entsorgungstechnischen Gesichts-punkten ausgewählt und deshalb recy-celbar. Das Rückführen der Verpackung in denMateri...

Seite 3 - Inhalt

Inhalt 3 Ihr Beitrag zum Umweltschutz .............................................................................  2 Sicherheitshinweise und Warnungen .................................................................  6 Bedienung der Waschmaschine .....................................................

Seite 4 - Pflegesymbole

Inhalt 4 Pflegesymbole .....................................................................................................  39 Waschmittel .........................................................................................................  40 Das richtige Waschmittel............................