Erster Gebrauch; Gebrauch - Smeg CPRT115G - Bedienungsanleitung - Seite 6

Smeg CPRT115G
Anleitung wird geladen

43

3

Gebrauch

Dieses Gerät verfügt über ein
Heißluftsystem. Ein Gebläse verteilt
die Wärme des Heizelements optimal
in der Schublade.
Die entsprechende Temperatur der
eingestellten Speisen und des
Geschirrs kann über das Display
kontrolliert werden. Durch die
entstehende Luftzirkulation werden
die Speisen und das Geschirr
gleichmäßig und schnell erwärmt.
Ein Schutzgitter verhindert die
Berührung mit Heizkörper und
Gebläse. Der Boden der
Wärmeschublade ist mit einer
Antirutschauflage ausgelegt, die das
Verrutschen des Geschirrs beim
Öffnen und Schließen der Schublade
verhindert.

Kapazität:

3.1

Hinweise

Hinweise für die

Wärmeschublade während des
Gebrauchs.

3.2

Erster Gebrauch

Eventuelle Schutzfolien auf den
Außenflächen oder im Inneren des
Gerätes entfernen.

Eventuelle Etiketten entfernen
(mit Ausnahme des Typenschilds).

Die Oberfläche mit einem

Die Schublade während des
Betriebs geschlossen halten.

Das Geschirr und Lebensmittel in
der Schublade nur mit
hitzebeständigen Topflappen oder
Handschuhen anfassen.

Die Heizelemente im Inneren der
Schublade nicht berühren.

Während des Betriebs dürfen sich
Kinder nicht in der Nähe der
Schublade aufhalten.

Hohe Temperatur im Inneren der
Schublade während des Betriebs
Brand- oder Explosionsgefahr

Keine Produkte in der Nähe der
Schublade versprühen.

Keine brennbaren Materialien in der
Nähe der Schublade aufbewahren
bzw. benutzen.

Zum Erhitzen von Speisen keine
Kunststoffschalen oder -behälter
verwenden.

Keine Metallbehälter oder
geschlossene Behälter in die
Schublade stellen.

Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr der Beschädigung
des Geräts

Die Schublade maximal bis zu

einem Gewicht von 15 kg
laden.

Gebrauch

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Personenschäden; Schäden am Gerät; Hinweise

39 D E 1 Hinweise 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Personenschäden • Dieses Gerät und seinezugänglichen Teile werdenwährend des Gebrauchs sehr heiß. • Berühren Sie während des Gebrauchsnicht die Heizelemente. • Kinder unter 8 Jahren dürfen sichnicht in der Nähe des Gerätesaufhalten, wenn sie nic...

Seite 4 - Bedienungshandbuch

41 • Das Netzkabel abschneiden. Das Kabel zusammen mit dem Stecker herausziehen. • Das Gerät bei geeigneten Sammelstellen für elektrische und elektronische Abfälle abgeben, oder Rückgabe des Geräts an den Händler beim Kauf eines gleichwertigen Geräts, auf einer Eins-zu-eins-Basis. Die Verpackung ...

Seite 5 - Beschreibung

42 2 Beschreibung 2.1 Allgemeine Beschreibung 1. Bedienelemente 2. Frontblende mit Push-Push-Mechanismus 3. Rutschfester Boden 4. Heizungsgebläse 5. Betriebskontrolllampe 2.2 Bedienelemente 1. Ein- und Ausschalten der Wärmeschublade. 2. Erhöhen „+“ oder Verringern „ - “ des ...