Siemens TP703R09 - Bedienungsanleitung - Seite 30

Siemens TP703R09

Kaffeemaschine Siemens TP703R09 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

de 

Störungen beheben

238

Störung

Ursache und Störungsbehebung

Displayanzeige "Bitte
Wassertank füllen." er-
scheint trotz vollem
Wassertank.

Wasserfilter ist alt.

Setzen Sie einen neuen Wasserfilter ein.

Kalkablagerungen im Wassertank verstopfen das Sys-
tem.

1.

Reinigen Sie den Wassertank gründlich.

2.

Starten Sie das Entkalkungsprogramm.

Displayanzeige "Bitte
Brüheinheit reinigen."
erscheint.

Brüheinheit ist verschmutzt.

Reinigen Sie die Brüheinheit.

Mechanismus von Brüheinheit ist schwergängig.

Reinigen Sie die Brüheinheit.

Displayanzeige "Über-
oder Unterspannung"
erscheint.

Probleme bei der Spannungsversorgung bestehen.

Betreiben Sie das Gerät nur bei 220 - 240 V.

Displayanzeige "Feh-
ler im Wassersystem.
Bitte Gerät neu star-
ten." erscheint.

Gerät hat eine Störung.

1.

Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie 10 Se-
kunden.

2.

Stecken Sie den Netzstecker ein.

Displayanzeige "Bitte
calc'nClean Pro-
gramm durchführen!"
erscheint sehr häufig.

Enthärtetes Wasser enthält noch geringe Mengen an
Kalk.

1.

Setzen Sie einen neuen Wasserfilter ein.

2.

Stellen Sie die Wasserhärte entsprechend ein.

Falsches oder zu wenig Entkalkungsmittel verwendet.

Verwenden Sie zum Entkalken ausschließlich geeig-
nete Tabletten.

Service-Programm ist nicht vollständig ausgeführt.

Starten Sie das Service-Programm "Sonderspülen".
→ 

"Service-Programme", Seite 232

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Inhaltsverzeichnis; 1 Tassenheizung

de 213 Weiterführende Informationen finden Sie inder digitalen Gebrauchsanleitung. Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit .................................  215 1.1 Allgemeine Hinweise .............. 2151.2 Bestimmungsgemäßer Ge- brauch .................................... 215 1.3 Einschränkung des Nutzer-...

Seite 7 - Sicherheit; Allgemeine Hinweise

Sicherheit  de 215 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. 1.1 Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen füreinen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transp...

Seite 8 - Sicherheitshinweise; WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr!

de  Sicherheit 216 1.4 Sicherheitshinweise WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf ziehenoder sich darin einwickeln und ersticken. ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. Kinder können Kleinteile e...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen