Mahlgrad einstellen; Wasserfilter; Wasserfilter einsetzen; Die Displaymeldungen beachten.; Wasserfilter wechseln; Tipps - Siemens TP703R09 - Bedienungsanleitung - Seite 17

Siemens TP703R09

Kaffeemaschine Siemens TP703R09 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Wasserfilter

 de

225

8.1 Mahlgrad einstellen

Stellen Sie während die Kaffeeboh-
nen gemahlen werden den ge-
wünschten Mahlgrad ein.

WARNUNG

Verletzungsgefahr!

Das Mahlwerk rotiert.

Nie in das Mahlwerk fassen.

ACHTUNG!

Gefahr eines Schadens am Mahl-
werk. Durch unsachgemäßes Einstel-
len des Mahlgrads kann das Mahl-
werk beschädigt werden.

Den Mahlgrad nur bei laufendem
Mahlwerk einstellen.

Den Mahlgrad mit dem Drehwähler
stufenweise einstellen.

Mahlgrad

Einstellung

Feiner Mahl-
grad für dun-
kel geröstete
Bohnen.

Drehwähler ge-
gen den Uhrzei-
gersinn drehen.

Grober Mahl-
grad für hell
geröstete
Bohnen.

Drehwähler im
Uhrzeigersinn
drehen.

Die Einstellung des Mahlgrads
wirkt erst nach der zweiten Tasse
Kaffee.

Tipp: 

Wenn der Kaffee nur tröpfchen-

weise ausgegeben wird, stellen Sie
den Mahlgrad gröber ein.
Wenn der Kaffee zu dünn ist und zu
wenig Crema hat, stellen Sie den
Mahlgrad feiner ein.

Wasserfilter

9 Wasserfilter

Wasserfilter

Mit einem Wasserfilter vermindern
Sie Kalkablagerungen und reduzieren
Verunreinigungen im Wasser.

9.1 Wasserfilter einsetzen

ACHTUNG!

Möglicher Geräteschaden durch Ver-
kalkung.

Den Wasserfilter rechtzeitig austau-
schen.

Den Wasserfilter spätestens nach
2 Monaten ersetzen.

Die Displaymeldungen beachten.

1.

drücken.

2.

"INTENZA-Filter" drücken und den
Anweisungen im Display folgen.

9.2 Wasserfilter wechseln

oder entfernen

Sie können Ihr Gerät auch ohne
einen Wasserfilter betreiben.

1.

drücken.

2.

"INTENZA-Filter" drücken.

3.

"Ersetzen" oder "Entfernen"
drücken und den Anweisungen im
Display folgen.

Tipps

¡

Wechseln Sie Ihren Wasserfilter
auch aus hygienischen Gründen.

¡

Mit einem Wasserfilter müssen Sie
Ihr Gerät seltener entkalken.

¡

Wenn Sie einen Wasserfilter ver-
wenden, erhalten Sie geschmack-
vollere Kaffeegetränke.

¡

Spülen Sie den eingesetzten Was-
serfilter vor Gebrauch, indem Sie
eine Tasse Heißwasser beziehen,
wenn Sie Ihr Gerät längere Zeit
nicht benutzt haben, z. B. wenn Sie
im Urlaub waren.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Inhaltsverzeichnis; 1 Tassenheizung

de 213 Weiterführende Informationen finden Sie inder digitalen Gebrauchsanleitung. Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit .................................  215 1.1 Allgemeine Hinweise .............. 2151.2 Bestimmungsgemäßer Ge- brauch .................................... 215 1.3 Einschränkung des Nutzer-...

Seite 7 - Sicherheit; Allgemeine Hinweise

Sicherheit  de 215 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. 1.1 Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen füreinen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transp...

Seite 8 - Sicherheitshinweise; WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr!

de  Sicherheit 216 1.4 Sicherheitshinweise WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf ziehenoder sich darin einwickeln und ersticken. ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. Kinder können Kleinteile e...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen