Das Getränk nicht trinken.; Grundlegende; Gerät einschalten oder; WARNUNG; Shot - Siemens TP703R09 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Siemens TP703R09

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Grundlegende Bedienung

 de

223

¡

Das erste Getränk hat noch nicht
das volle Aroma, wenn:

Sie das Gerät das erste Mal be-
nutzen.

Sie ein Service-Programm
durchgeführt haben.

Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzt haben.

Das Getränk nicht trinken.

Tipp: 

Eine dauerhaft feinporige Cre-

ma erhalten Sie, nachdem Sie Ihr Ge-
rät in Betrieb genommen und einige
Tassen bezogen haben.

Grundlegende Bedienung

7 Grundlegende

Bedienung

Grundlegende Bedienung

7.1 Gerät einschalten oder

ausschalten

drücken.

Beim Einschalten zeigt das Display
das Siemens-Logo. Beim Einschal-
ten und Ausschalten spült das Ge-
rät automatisch. Beim Ausschalten
dampft das Gerät zur Reinigung in
die Tropfschale ab. Wenn das Ge-
rät beim Einschalten noch warm ist
oder vor dem Ausschalten kein
Getränk bezogen wurde, spült das
Gerät nicht.

7.2 Getränkebezug

Erfahren Sie, wie Sie sich ein Getränk
Ihrer Wahl zubereiten.

WARNUNG

Verbrühungsgefahr!

Frisch zubereitete Getränke sind sehr
heiß.

Die Getränke bei Bedarf abkühlen
lassen.

Den Hautkontakt mit austretenden
Flüssigkeiten und Dämpfen vermei-
den.

Hinweise

¡

Bei einigen Einstellungen wird der
Kaffee in mehreren Schritten zube-
reitet. Warten Sie, bis der Vorgang
komplett abgeschlossen ist.

¡

Wenn Sie ein Getränk mit Milch
beziehen, schließen Sie immer
einen mit Milch befüllten Behälter
mit Milchschlauch und Ansaugrohr
an.

¡

Wenn das Milchsystem nicht gerei-
nigt ist, können geringe Mengen
Milch beim Bezug von Heißwasser
mit austreten.

Tipps

¡

Sie können auch pflanzliche Ge-
tränke anstatt Milch verwenden,
z. B. Soja.

¡

Die Qualität des Milchschaums ist
abhängig von der Art der verwen-
deten Milch oder des pflanzlichen
Getränks.

7.3 doubleShot und triple-

Shot

Ihr Gerät mahlt zweimal oder dreimal
Kaffee.
Um nur die wohl schmeckenden und
gut bekömmlichen Aromastoffe zu lö-
sen, mahlt und brüht das Gerät er-
neut Kaffeebohnen.
Je länger der Kaffee brüht, desto
mehr Bitterstoffe und unerwünschte
Aromen lösen sich. Bitterstoffe und
unerwünschte Aromen beeinträchti-
gen den Geschmack und die Be-
kömmlichkeit des Kaffees.

Hinweis: 

Die Funktionen "double-

Shot" und "tripleShot" sind abhängig
von der gewählten Getränkestärke
und der Getränkegröße.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Inhaltsverzeichnis; 1 Tassenheizung

de 213 Weiterführende Informationen finden Sie inder digitalen Gebrauchsanleitung. Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit .................................  215 1.1 Allgemeine Hinweise .............. 2151.2 Bestimmungsgemäßer Ge- brauch .................................... 215 1.3 Einschränkung des Nutzer-...

Seite 7 - Sicherheit; Allgemeine Hinweise

Sicherheit  de 215 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. 1.1 Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen füreinen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transp...

Seite 8 - Sicherheitshinweise; WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr!

de  Sicherheit 216 1.4 Sicherheitshinweise WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf ziehenoder sich darin einwickeln und ersticken. ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. Kinder können Kleinteile e...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen