Inhaltsverzeichnis - Siemens EQ.500 classic (TP501R09) - Bedienungsanleitung - Seite 105

Siemens EQ.500 classic (TP501R09)
Seite: / 144
Anleitung wird geladen

de

212

Inhaltsverzeichnis

Sicherheit .....................................  213

Allgemeine Hinweise ...................... 213
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ... 213
Einschränkung des Nutzerkreises .. 213
Sicherheitshinweise........................ 214

Umweltschutz und Sparen............  218

Verpackung entsorgen ................... 218
Energie sparen .............................. 218

Aufstellen und Anschließen .........  218

Lieferumfang .................................. 218
Gerät aufstellen und anschließen ... 218

Kennenlernen ...............................  219

Gerät ............................................. 219
Bedienelemente ............................. 219
Display .......................................... 219

Getränkeübersicht ........................  220

Zubehör ........................................  221

Vor dem ersten Gebrauch.............  221

Erste Inbetriebnahme vornehmen... 221
Wassertank füllen .......................... 221
Bohnenbehälter füllen .................... 221
Sprache einstellen ......................... 222
Wasserhärte einstellen ................... 222
Allgemeine Hinweise ...................... 222

Grundlegende Bedienung.............  223

Gerät ein- oder ausschalten ........... 223
Getränkebezug .............................. 223
Kaffeegetränk aus frischen Boh-

nen beziehen ................................. 224
Kaffeegetränk aus gemahlenem

Kaffee beziehen ............................. 224
Getränkebezug mit Milch ............... 224
Kaffeegetränk mit Milch beziehen... 225
Spezielle Getränke beziehen .......... 225
Milchschaum beziehen .................. 225

Heißwasser beziehen ..................... 226
Getränkeeinstellungen ................... 226
Wasserfilter .................................... 227

Kindersicherung ...........................  228

Kindersicherung aktivieren ............. 228
Kindersicherung deaktivieren ......... 228

Tassenheizung

1

............................  228

Grundeinstellungen ......................  229

Übersicht Grundeinstellungen ........ 229
Grundeinstellungen ändern ............ 230

Reinigen und Pflegen ...................  230

Geschirrspülertauglichkeit .............. 230
Reinigungsmittel ............................ 231
Gerät reinigen ................................ 231
Tropfschale und Kaffeesatzbehäl-

ter reinigen .................................... 232
Pulverschacht reinigen ................... 232
Milchsystem reinigen ..................... 232
Brüheinheit reinigen ....................... 233
Service-Programme ....................... 234

Störungen beheben ......................  238

Hinweise im Anzeigefeld ................ 238
Funktionsstörungen ....................... 240
Ergebnisproblem ........................... 241

Transportieren, Lagern und Ent-

sorgen ..........................................  244

Frostschutz aktivieren .................... 244
Altgerät entsorgen ......................... 244

Kundendienst ...............................  244

Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Fer-

tigungsnummer (FD) ...................... 245
Garantiebedingungen .................... 245

Technische Daten .........................  247

1

Je nach Geräteausstattung

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 105 - Inhaltsverzeichnis

de 212 Inhaltsverzeichnis Sicherheit .....................................  213 Allgemeine Hinweise ...................... 213Bestimmungsgemäßer Gebrauch ... 213Einschränkung des Nutzerkreises .. 213Sicherheitshinweise........................ 214 Umweltschutz und Sparen............  218 Verpackung e...

Seite 106 - Sicherheit; Allgemeine Hinweise

Sicherheit  de 213 Sicherheit Beachten Sie die Informationen zum Thema Sicherheit, um Ihr Ge- rät sicher gebrauchen zu können. Allgemeine Hinweise Hier finden Sie allgemeine Informationen zu dieser Anleitung. ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Nur dann können Sie das Gerät sicher und effizient ...

Seite 112 - Kennenlernen; Gerät

Kennenlernen  de 219 2. Das Gerät auf eine ebene, ausrei- chend tragfähige und wasserfeste Fläche stellen. 3. Das Gerät mit dem Netzstecker an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschlie- ßen. Kennenlernen Lernen Sie die Bestandteile Ihres Ge- räts kennen. Gerät Hier finden Si...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen