Audio; USB - Pioneer DEH-6300SD - Bedienungsanleitung - Seite 25
Radio-Tonbandgerät Pioneer DEH-6300SD – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Zu diesem Gerät; Inhalt; Bevor Sie beginnen
- Seite 7 – LASER KLASSE 1; VORSICHT; Hinweis; Im Störungsfall; Der Ton wird abgeschaltet, im Display wird; Zu dieser Anleitung; externes
- Seite 8 – Hauptgerät; Optionale Fernbedienung; Bedienung des Geräts
- Seite 9 – Grundlegende Bedienvorgänge; Wichtig
- Seite 10 – Gebrauch des PI-Suchlaufs; angezeigt und der Ton; Verwendung der Stationstasten; Umschalten der RDS-Anzeige; Frequenz; Funktionseinstellungen
- Seite 11 – Hinweise; Anzeigen von Textinformationen; Deutsch
- Seite 15 – Grundeinstellungen
- Seite 16 – Andere Funktionen; als Programmquelle zu wählen.
- Seite 17 – Anschlüsse; Dieses Gerät
- Seite 19 – Entfernen des Geräts; Entfernen Sie den Einpassungsring.; Fehlerbehebung; Fehlermeldungen; Zusätzliche Informationen
- Seite 21 – Handhabungsrichtlinien; Discs und Player
- Seite 23 – WMA
- Seite 24 – Reihenfolge der Audio-Dateien; Copyright und Marke; mand; Technische Daten; Allgemein
- Seite 25 – Audio; USB
Abmessungen (B × H × T):
DIN
Einbaugröße ...... 178 mm × 50 mm ×
165 mm
Frontfläche ........ 188 mm × 58 mm ×
18 mm
D
Einbaugröße ...... 178 mm × 50 mm ×
165 mm
Frontfläche ........ 170 mm × 46 mm ×
18 mm
Gewicht ........................... 1,16 kg
Audio
Max. Ausgangsleistung .... 50 W × 4
70 W × 1/2
W
(für Subwoofer)
Dauer-Ausgangsleistung
................................... 22 W × 4 (50 Hz bis 15 000 Hz,
5 % THD, bei 4-
W
-Last, beide
Kanäle betrieben)
Lastimpedanz .................. 4
W
(4
W
bis 8
W
zulässig)
Maximaler Preout-Ausgangspegel
................................... 4,0 V
Equalizer (5-Band Graphic Equalizer):
Frequenz ................... 100/315/1 250/3 150/8 000 Hz
Verstärkung .............. ±12 dB
HPF:
Frequenz ................... 50/63/80/100/125 Hz
Steilheit ....................
–
12 dB/Okt.
Subwoofer (Mono):
Frequenz ................... 50/63/80/100/125 Hz
Steilheit ....................
–
18 dB/Okt.
Verstärkung .............. +6 dB bis
–
24 dB
Phase ....................... Normal/Gegen
Bassverstärkung:
Verstärkung .............. +12 dB bis 0 dB
CD-Player
Typ ................................... Compact-Disc-Digital-Audio-
system
Kompatible Discs ............. Compact Disc
Signal-Rauschabstand ..... 94 dB (1 kHz) (IEC -A-Netz)
Anzahl der Kanäle ............ 2 (Stereo)
MP3-Decodiermodus ....... MPEG-1 und 2 Audio Layer 3
WMA-Decodiermodus ...... Vers. 7, 7.1, 8, 9, 10, 11, 12 (2-
Kanal-Audio)
(Windows Media Player)
AAC-Decodiermodus ....... MPEG-4 AAC (nur Codierung
mit iTunes) (.m4a)
(Vers. 9,2 und ältere Versio-
nen)
WAV-Signalformat ............ Lineare PCM und MS ADPCM
(nicht komprimiert)
USB
USB-Standard-Spezifikation
................................... USB 2.0 Full Speed
Max. Stromversorgung ..... 500 mA
USB-Klasse ..................... MSC (Massenspeicher-Klas-
se)
Dateisystem ..................... FAT12, FAT16, FAT32
MP3-Decodiermodus ....... MPEG-1 und 2 Audio Layer 3
WMA-Decodiermodus ...... Vers. 7, 7.1, 8, 9, 10, 11, 12 (2-
Kanal-Audio)
(Windows Media Player)
AAC-Decodiermodus ....... MPEG-4 AAC (nur Codierung
mit iTunes) (.m4a)
(Vers. 9,2 und ältere Versio-
nen)
WAV-Signalformat ............ Lineare PCM und MS ADPCM
(nicht komprimiert)
SD
Kompatibles physikalisches Format
................................... Version 2.00
Max. Speicherkapazität .... 32 GB (für SD- und SDHC-
Speicherkarten)
Dateisystem ..................... FAT12, FAT16, FAT32
MP3-Decodiermodus ....... MPEG-1 und 2 Audio Layer 3
WMA-Decodiermodus ...... Vers. 7, 7.1, 8, 9, 10, 11, 12 (2-
Kanal-Audio)
(Windows Media Player)
AAC-Decodiermodus ....... MPEG-4 AAC (nur Codierung
mit iTunes) (.m4a)
(Vers. 9,2 und ältere Versio-
nen)
WAV-Signalformat ............ Lineare PCM und MS ADPCM
(nicht komprimiert)
UKW-Tuner
Frequenzbereich .............. 87,5 MHz bis 108,0 MHz
Nutzempfindlichkeit ......... 9 dBf (0,8 µV/75
W
, Mono, Sig-
nal-Rauschabstand: 30 dB)
Signal-Rauschabstand ..... 72 dB (IEC-A-Netz)
MW-Tuner
Frequenzbereich .............. 531 kHz bis 1 602 kHz (9 kHz)
Nutzempfindlichkeit ......... 25 µV (Signal-Rauschabstand:
20 dB)
Signal-Rauschabstand ..... 62 dB (IEC-A-Netz)
LW-Tuner
Frequenzbereich .............. 153 kHz bis 281 kHz
Nutzempfindlichkeit ......... 28 µV (Signal-Rauschabstand:
20 dB)
Signal-Rauschabstand ..... 62 dB (IEC-A-Netz)
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des De-
signs vorbehalten.
Deutsch
Zusätzliche Informationen
95
Anhang
Zusätzliche Informationen
De
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Bevor Sie beginnen Zu diesem Gerät 76 Demo-Modus 77 Im Störungsfall 77 Abschalten des Tons 77 Zu dieser Anleitung 77 Bedienung des Geräts Hauptgerät 78 Optionale Fernbedienung 78 Display-Anzeige 78 Grundlegende Bedienvorgänge 79 Identische Menübedienung für Funktionseinstellungen/Audio- Einstellunge...
VORSICHT Dieses Produkt ist ein Laserprodukt entspre-chend dem Lasersicherheitsstandard Klasse1 IEC 60825-1:2007 und verfügt über ein Laser-modul der Klasse 1M. Um eine fortwährendeSicherheit zu gewährleisten, dürfen keinerleiAbdeckungen entfernt und sich Zugang zumInneren des Produkts verschafft we...
Hauptgerät d 7 8 3 b a 9 c 6 1 2 4 5 Bezeichnung Bezeichnung 1 (Liste) 8 AUX-Eingang(3,5-mm-Stereo-anschluss) 2 MULTI-CONTROL ( M.C. ) 9 TA / NEWS 3 1 bis 6 a BAND / ESC 4 Disc-Ladeschacht b SRC / OFF 5 h (Auswurf) c / DISP / SCRL 6 USB-Anschluss d Wenn Sie dieFrontplatte ab-nehmen, wird derSteckpla...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer
-
Pioneer DEH-1000E / DEH-1020E
-
Pioneer DEH-1100MP (MPB) / DEH-1120MP
-
Pioneer DEH-1300MP / DEH-1320MP
-
Pioneer DEH-1400UB (UBB)
-
Pioneer DEH-140UB (UBB)
-
Pioneer DEH-1410UB / DEH-1420UB
-
Pioneer DEH-141UB / DEH-142UB
-
Pioneer DEH-1500UB (UBA) (UBB) (UBG)
-
Pioneer DEH-150MP (MPG)
-
Pioneer DEH-1600UB (UBA) (UBB) (UBG)