Pioneer DEH-6300SD - Bedienungsanleitung - Seite 12
Radio-Tonbandgerät Pioneer DEH-6300SD – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Zu diesem Gerät; Inhalt; Bevor Sie beginnen
- Seite 7 – LASER KLASSE 1; VORSICHT; Hinweis; Im Störungsfall; Der Ton wird abgeschaltet, im Display wird; Zu dieser Anleitung; externes
- Seite 8 – Hauptgerät; Optionale Fernbedienung; Bedienung des Geräts
- Seite 9 – Grundlegende Bedienvorgänge; Wichtig
- Seite 10 – Gebrauch des PI-Suchlaufs; angezeigt und der Ton; Verwendung der Stationstasten; Umschalten der RDS-Anzeige; Frequenz; Funktionseinstellungen
- Seite 11 – Hinweise; Anzeigen von Textinformationen; Deutsch
- Seite 15 – Grundeinstellungen
- Seite 16 – Andere Funktionen; als Programmquelle zu wählen.
- Seite 17 – Anschlüsse; Dieses Gerät
- Seite 19 – Entfernen des Geräts; Entfernen Sie den Einpassungsring.; Fehlerbehebung; Fehlermeldungen; Zusätzliche Informationen
- Seite 21 – Handhabungsrichtlinien; Discs und Player
- Seite 23 – WMA
- Seite 24 – Reihenfolge der Audio-Dateien; Copyright und Marke; mand; Technische Daten; Allgemein
- Seite 25 – Audio; USB
Hinweise
!
Abhängig vom Mediadateityp bzw. der für
das Schreiben der MP3-Dateien auf eine
Disc verwendeten Version von iTunes werden
die mit den Audiodateien gespeicherten Tex-
tinformationen ggf. nicht richtig angezeigt.
!
Welche Textinformationen geändert werden
können, hängt vom Medium ab.
Auswählen und Wiedergeben von
Dateien/Titeln der Namensliste
1
Drücken Sie
, um in den Datei-/Titellis-
tenmodus umzuschalten.
2
Verwenden Sie M.C., um den Namen der
gewünschten Datei (bzw. des gewünschten
Ordners) zu wählen.
Ändern des Datei- oder Ordnernamens
1
Drehen Sie
M.C.
Wiedergabe
1
Drücken Sie nach Auswahl einer Datei oder
eines Titels auf
M.C.
Anzeige einer Liste der Dateien (oder Ordner) im
gewählten Ordner
1
Drücken Sie nach Auswahl eines Ordners auf
M.C.
Wiedergabe eines Musiktitels im gewählten Ord-
ner
1
Drücken und halten Sie
M.C.
nach Auswahl
des Ordners gedrückt.
Erweiterte Bedienvorgänge mit
speziellen Tasten
Wählen eines Wiederholbereichs
1
Drücken Sie
6
/
, um zwischen den folgen-
den Optionen umzuschalten:
CD/CD-R/CD-RW-Discs
!
DISC
–
Wiederholung aller Titel
!
TRACK
–
Wiederholung des momentanen
Titels
!
FOLDER
–
Wiederholung des momentanen
Ordners
Externes Speichermedium (USB, SD)
!
ALL
–
Wiederholung aller Dateien
!
TRACK
–
Wiederholung der momentanen
Datei
!
FOLDER
–
Wiederholung des momentanen
Ordners
Abspielen von Titeln in zufälliger Reihenfolge
1
Drücken Sie
5
/
, um die zufallsgesteuerte
Wiedergabe ein- oder auszuschalten.
Die Titel innerhalb des gewählten Wiederhol-
bereichs werden in einer zufälligen Reihenfol-
ge gespielt.
Pausieren der Wiedergabe
1
Drücken Sie
2
/
PAUSE
, um die Wiedergabe an-
zuhalten oder fortzusetzen.
Verbessern der komprimierten Audiodaten und
Wiederherstellen eines reichen Klangbild (Sound
Retriever)
1
Drücken Sie
1
/
S.Rtrv
, um zwischen den fol-
genden Optionen umzuschalten:
OFF
(Aus)
—
1
—
2
1
wirkt bei einem niedrigen und
2
bei einem
hohen Kompressionsfaktor.
Funktionseinstellungen
1
Drücken Sie M.C., um das Hauptmenü an-
zuzeigen.
2
Drehen Sie M.C., um die Menüoption zu
wechseln, und drücken Sie FUNCTION, um
die angezeigte Option zu wählen.
3
Drehen Sie M.C., um die gewünschte
Funktion zu wählen.
Gehen Sie nach der Funktionswahl wie folgt vor,
um die Funktion einzustellen.
REPEAT
(Wiederholwiedergabe)
1
Drücken Sie
M.C.
, um den Einstellmodus auf-
zurufen.
2
Drehen Sie
M.C.
, um einen Wiederholbereich
zu wählen.
Für detaillierte Informationen hierzu siehe
Wählen eines Wiederholbereichs
3
Drücken Sie
M.C.
, um die Auswahl zu bestäti-
gen.
RANDOM
(Zufallsgesteuerte Wiedergabe)
1
Drücken Sie
M.C.
, um die zufallsgesteuerte
Wiedergabe ein- oder auszuschalten.
PAUSE
(Pause)
1
Drücken Sie
M.C.
, um die Wiedergabe anzu-
halten oder fortzusetzen.
S.RTRV
(Sound Retriever)
Verbessert komprimierte Audiodaten und stellt ein
reiches Klangbild wieder her.
1
Drücken Sie
M.C.
, um den Einstellmodus auf-
zurufen.
2
Drehen Sie
M.C.
, um die gewünschte Einstel-
lung zu wählen.
Für detaillierte Informationen hierzu siehe
bessern der komprimierten Audiodaten und Wie-
derherstellen eines reichen Klangbild (Sound
Retriever)
3
Drücken Sie
M.C.
, um die Auswahl zu bestäti-
gen.
iPod
Grundlegende Bedienvorgänge
Wiedergabe von Musiktiteln eines iPods
1
Öffnen Sie die Abdeckung des USB-Anschlus-
ses.
2
Verbinden Sie den iPod über das iPod-Dock-
Connector-auf-USB-Kabel mit dem USB-An-
schluss.
Wahl eines Titels (Kapitels)
1
Drücken Sie
M.C.
nach links oder rechts.
Schnellvorlauf bzw. -rücklauf
1
Drücken und halten Sie
M.C.
nach links oder
rechts gedrückt.
Hinweise
!
Der iPod kann nicht ein- bzw. ausgeschaltet
werden, wenn der Steuermodus
AUDIO
ge-
wählt wurde.
!
Trennen Sie die Kopfhörer vom iPod, bevor
Sie ihn mit diesem Gerät verbinden.
!
Wenn die Zündung des Wagens ausgeschal-
tet wird (Zündschalter in der Position OFF),
schaltet sich der iPod nach etwa zwei Minu-
ten aus.
Anzeigen von Textinformationen
Wählen der gewünschten Textinformationen
1
Drücken Sie
/
DISP
/
SCRL
.
Textinformationen nach links verschieben
1
Drücken und halten Sie
/
DISP
/
SCRL
ge-
drückt.
Suchen nach Musiktiteln
1
Drücken Sie
, um zum Hauptmenü der
Listensuche zu wechseln.
Bedienung des Geräts
02
82
Abschnitt
Bedienung des Geräts
De
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Bevor Sie beginnen Zu diesem Gerät 76 Demo-Modus 77 Im Störungsfall 77 Abschalten des Tons 77 Zu dieser Anleitung 77 Bedienung des Geräts Hauptgerät 78 Optionale Fernbedienung 78 Display-Anzeige 78 Grundlegende Bedienvorgänge 79 Identische Menübedienung für Funktionseinstellungen/Audio- Einstellunge...
VORSICHT Dieses Produkt ist ein Laserprodukt entspre-chend dem Lasersicherheitsstandard Klasse1 IEC 60825-1:2007 und verfügt über ein Laser-modul der Klasse 1M. Um eine fortwährendeSicherheit zu gewährleisten, dürfen keinerleiAbdeckungen entfernt und sich Zugang zumInneren des Produkts verschafft we...
Hauptgerät d 7 8 3 b a 9 c 6 1 2 4 5 Bezeichnung Bezeichnung 1 (Liste) 8 AUX-Eingang(3,5-mm-Stereo-anschluss) 2 MULTI-CONTROL ( M.C. ) 9 TA / NEWS 3 1 bis 6 a BAND / ESC 4 Disc-Ladeschacht b SRC / OFF 5 h (Auswurf) c / DISP / SCRL 6 USB-Anschluss d Wenn Sie dieFrontplatte ab-nehmen, wird derSteckpla...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer
-
Pioneer DEH-1000E / DEH-1020E
-
Pioneer DEH-1100MP (MPB) / DEH-1120MP
-
Pioneer DEH-1300MP / DEH-1320MP
-
Pioneer DEH-1400UB (UBB)
-
Pioneer DEH-140UB (UBB)
-
Pioneer DEH-1410UB / DEH-1420UB
-
Pioneer DEH-141UB / DEH-142UB
-
Pioneer DEH-1500UB (UBA) (UBB) (UBG)
-
Pioneer DEH-150MP (MPG)
-
Pioneer DEH-1600UB (UBA) (UBB) (UBG)