Gebrauch des PI-Suchlaufs; angezeigt und der Ton; Verwendung der Stationstasten; Umschalten der RDS-Anzeige; Frequenz; Funktionseinstellungen - Pioneer DEH-6300SD - Bedienungsanleitung - Seite 10

Pioneer DEH-6300SD

Radio-Tonbandgerät Pioneer DEH-6300SD – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Tuner

Grundlegende Bedienvorgänge

Wahl eines Bands (Wellenbereich)

1

Drücken Sie

BAND

/

ESC

, bis der gewünschte

Wellenbereich angezeigt wird (

FM1

,

FM2

,

FM3

für UKW bzw.

MW/LW

).

Manuelle (schrittweise) Abstimmung

1

Drücken Sie

M.C.

nach links oder rechts.

Suchlauf

1

Drücken und halten Sie

M.C.

nach links oder

rechts gedrückt und lassen Sie den Regler an-
schließend los.
Durch kurzes Drücken von

M.C.

nach links

oder rechts kann die Suchlaufabstimmung be-
endet werden.
Durch Drücken und Gedrückthalten von

M.C.

nach links oder rechts können Sender übersp-
rungen werden. Die Suchlaufabstimmung be-
ginnt, sobald

M.C.

losgelassen wird.

Hinweis

Der Alternativfrequenz-Suchlauf (AF) dieses Ge-
räts kann ein- und ausgeschaltet werden. Für
den normalen Abstimmbetrieb sollte AF ausge-
schaltet sein (siehe Seite 81).

Gebrauch des PI-Suchlaufs

Wenn der Tuner keinen geeigneten Sender fin-
det oder der Empfang schwach wird, sucht das
Gerät automatisch nach einer anderen Station
mit derselben Programmierung. Während des
Suchlaufs wird

PI seek

angezeigt und der Ton

stummgeschaltet.

Gebrauch des Auto-PI-Suchlaufs
für programmierte Stationen

Wenn gespeicherte Stationen nicht abgerufen
werden können, kann das Gerät auch für einen
PI-Suchlauf während eines Stationsabrufs ein-
gestellt werden.

!

Standardmäßig ist der automatische PI-
Suchlauf ausgeschaltet. Siehe

AUTO PI

(Au-

tomatische PI-Suche)

auf Seite 86.

Speichern und Abrufen von
Radiostationen für jedes Band

Verwendung der Stationstasten

1

Zum Speichern eines abgestimmten Sen-

ders drücken Sie eine der Stationstasten (1
bis 6) und halten diese gedrückt, bis die
Stationsnummer nicht mehr blinkt.

2

Drücken Sie eine der Stationstasten (1 bis

6) zur Auswahl der gewünschten Station.

#

Gespeicherte Radiostationen können auch durch

Drücken von

M.C.

nach oben oder unten während

der Frequenzanzeige aufgerufen werden.

Verwendung des Vorwahlbildschirms

1

Drücken Sie

, um zum Vorwahlbild-

schirm zu schalten.

2

Verwenden Sie M.C., um die abgestimm-

te Frequenz im Speicher abzulegen.

Drehen Sie den Regler, um die Stationsnummer
zu wechseln. Drücken und halten Sie ihn ge-
drückt, um die Stationsnummer zu speichern.

3

Verwenden Sie M.C., um den gewünsch-

ten Sender zu wählen.

Drehen Sie den Regler, um den Sender zu wech-
seln. Drücken Sie den Regler, um die Auswahl
zu bestätigen.

Umschalten der RDS-Anzeige

Das Radio-Datensystem (RDS) stellt digitale In-
formationen bereit, die die Suche nach be-
stimmten Radiosendern erleichtern.

%

Drücken Sie

/DISP/SCRL.

Programm-Service-Name

PTY-Information

Frequenz

#

Die PTY-Information und die Frequenz werden

acht Sekunden lang auf dem Display angezeigt.

PTY-Liste

NEWS/INFO

NEWS

(Nachrichten),

AFFAIRS

(Tagesereignisse),

INFO

(Information),

SPORT

(Sport),

WEATHER

(Wetter),

FINANCE

(Finanzen)

POPULAR

POP MUS

(Popmusik),

ROCK MUS

(Rockmusik),

EASY MUS

(Leichte Hörmusik),

OTH MUS

(Ande-

re Musik),

JAZZ

(Jazz),

COUNTRY

(Countrymusik),

NAT MUS

(Landesmusik),

OLDIES

(Oldies),

FOLK

MUS

(Volksmusik)

CLASSICS

L. CLASS

(Leichte klassische Musik),

CLASSIC

(Klassische Musik)

OTHERS

EDUCATE

(Bildung),

DRAMA

(Drama),

CULTURE

(Kultur),

SCIENCE

(Wissenschaft),

VARIED

(Ge-

mischtes),

CHILDREN

(Kinderprogramme),

SO-

CIAL

(Soziales),

RELIGION

(Religion),

PHONE IN

(Telefongesprächsprogramme),

TOURING

(Rei-

sen),

LEISURE

(Freizeit),

DOCUMENT

(Dokumen-

tarsendungen)

Erweiterte Bedienvorgänge mit
speziellen Tasten

Empfang von Verkehrsdurchsagen
Unabhängig von der Programmquelle, die Sie an-
hören, können Sie mittels der Option TA (Verkehrs-
durchsagebereitschaft) automatisch
Verkehrsdurchsagen empfangen.

1

Stimmen Sie eine TP-Station oder verknüpfte
Verkehrsfunk-Programmkette ab.

2

Drücken Sie

TA

/

NEWS

, um die Verkehrsdurch-

sagebereitschaft ein- oder auszuschalten.

3

Mit

M.C.

können Sie die Lautstärke einer Ver-

kehrsdurchsage anpassen.
Die neu eingestellte Lautstärke wird gespei-
chert und für alle nachfolgenden Verkehrsmel-
dungen abgerufen.

4

Drücken Sie während des Empfangs einer Ver-
kehrsmeldung die Taste

TA

/

NEWS

, um diese

abzubrechen.
Der Tuner schaltet auf die ursprüngliche Pro-
grammquelle zurück, bleibt jedoch auf Bereit-
schaft geschaltet, bis

TA

/

NEWS

erneut

gedrückt wird.

Empfang von Nachrichtenunterbrechungen
Wenn ein Nachrichtenprogramm von einer PTY-
Code-Nachrichtenstation ausgestrahlt wird, schal-
tet das Gerät von jeder beliebigen Station aus auf
die Nachrichtenstation um. Am Ende des Nach-
richtenprogramms wird der Empfang des vorheri-
gen Programms fortgesetzt.

1

Drücken und halten Sie die Taste

TA

/

NEWS

gedrückt, um die Nachrichtenunterbrechung
ein- oder auszuschalten.
Der Empfang eines Nachrichtenprogramms
kann durch Drücken von

TA

/

NEWS

abgestellt

werden.

Funktionseinstellungen

1

Drücken Sie M.C., um das Hauptmenü an-

zuzeigen.

Bedienung des Geräts

02

80

Abschnitt

Bedienung des Geräts

De

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Zu diesem Gerät; Inhalt; Bevor Sie beginnen

Bevor Sie beginnen Zu diesem Gerät 76 Demo-Modus 77 Im Störungsfall 77 Abschalten des Tons 77 Zu dieser Anleitung 77 Bedienung des Geräts Hauptgerät 78 Optionale Fernbedienung 78 Display-Anzeige 78 Grundlegende Bedienvorgänge 79 Identische Menübedienung für Funktionseinstellungen/Audio- Einstellunge...

Seite 7 - LASER KLASSE 1; VORSICHT; Hinweis; Im Störungsfall; Der Ton wird abgeschaltet, im Display wird; Zu dieser Anleitung; externes

VORSICHT Dieses Produkt ist ein Laserprodukt entspre-chend dem Lasersicherheitsstandard Klasse1 IEC 60825-1:2007 und verfügt über ein Laser-modul der Klasse 1M. Um eine fortwährendeSicherheit zu gewährleisten, dürfen keinerleiAbdeckungen entfernt und sich Zugang zumInneren des Produkts verschafft we...

Seite 8 - Hauptgerät; Optionale Fernbedienung; Bedienung des Geräts

Hauptgerät d 7 8 3 b a 9 c 6 1 2 4 5 Bezeichnung Bezeichnung 1 (Liste) 8 AUX-Eingang(3,5-mm-Stereo-anschluss) 2 MULTI-CONTROL ( M.C. ) 9 TA / NEWS 3 1 bis 6 a BAND / ESC 4 Disc-Ladeschacht b SRC / OFF 5 h (Auswurf) c / DISP / SCRL 6 USB-Anschluss d Wenn Sie dieFrontplatte ab-nehmen, wird derSteckpla...

Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer

Alle Pioneer Radio-Tonbandgeräte