Aufbewahrung; • Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen. Es; Störungsbehebung - Profi Cook Profi Cook PC-VK 1080 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Profi Cook Profi Cook PC-VK 1080

Vakuumverpackungsmaschine Profi Cook Profi Cook PC-VK 1080 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

10

ACHTUNG:

• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere

scheuernde Gegenstände.

• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuern-

den Reinigungsmittel.

Das Gehäuse kann von innen und außen mit

einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden.

Aufbewahrung

• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben.

• Das Netzkabel können Sie an der Rückseite

des Gerätes aufwickeln.

• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-

Verpackung aufzubewahren, wenn Sie es

über einen längeren Zeitraum nicht benutzen

möchten.

• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der

Reichweite von Kindern an einem gut belüfte-

ten und trockenen Ort.

WARNUNG:

• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen. Es

könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.

Störungsbehebung

Störung

Mögliche Ursache

Abhilfe

Das Gerät ist ohne

Funktion.

Das Gerät hat keine Stromver-

sorgung.

Überprüfen Sie die Steckdose mit einem

anderen Gerät.
Setzen Sie den Netzstecker richtig ein.
Kontrollieren Sie die Haussicherung.

Das Gerät ist defekt.

Wenden Sie sich an unseren Service oder an

einen Fachmann.

Der Beutel ist un-

dicht

In der Naht sind Falten.

Ziehen Sie die Folie vorher glatt.

Ware wurde in der Naht einge-

klemmt.

Kontrollieren Sie die Nähte.

Die Nahtstelle war feucht.

Halten Sie die Nahtstelle frei und trocken.

Der Beutel ist an der Naht oder

an anderer Stelle beschädigt.

Wurde der Beutel beschädigt, müssen Sie

ihn ersetzen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät

5 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät Symbole auf dem ProduktAuf dem Produkt finden Sie Symbole mit Warn- oder Informationscha- rakter: WARNUNG: Verbrennungsgefahr! Während des Betriebes ist die Temperatur des Schweißdrahtes sehr hoch. Dieses Symbol finden Sie zusammen mit der Aufschrift ...

Seite 6 - Lieferumfang

7 ren Sie die Flüssigkeit in einer Schale ein. Entfernen Sie im Anschluss die Schale und verschweißen Sie die gefrorene Ware dann in einem Folienbeutel. • Möchten Sie die Beutel wieder öffnen? Schnei- den Sie mit einer Schere entlang der Schweiß- naht. • Sie können die Beutel im Kochtopf erwärmen. Ü...

Seite 8 - Bedienung; Reinigung; • Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker. Warten Sie,

9 2. Schließen Sie das Netzkabel an eine vor- schriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steck- dose an. Bedienung Einen Beutel aus Meterware von der Rolle erstellenSchweißfolie können Sie auch als Meterware erwerben. HINWEIS: Damit die Luft gut abgesaugt werden kann, muss die Folie über die spezielle...