Bedienung; Reinigung; • Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker. Warten Sie, - Profi Cook Profi Cook PC-VK 1080 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Profi Cook Profi Cook PC-VK 1080

Vakuumverpackungsmaschine Profi Cook Profi Cook PC-VK 1080 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

9

2. Schließen Sie das Netzkabel an eine vor-

schriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steck-

dose an.

Bedienung

Einen Beutel aus Meterware von der Rolle

erstellen
Schweißfolie können Sie auch als Meterware

erwerben.

HINWEIS:

Damit die Luft gut abgesaugt werden kann,

muss die Folie über die spezielle Struktur

verfügen! Es kann sich z. B. um eine Rippen-,

Waben- oder Rautenstruktur handeln.

Um aus der Meterware einen Beutel zu fertigen,

folgen Sie bitte den nachfolgenden Schritten.
1. Messen Sie die gewünschte Länge der Folie

ab.

2. Trennen Sie die Folie mit einem geraden

Schnitt.

3. Falten Sie die Folie in der Mitte.

4. Legen Sie die Folie auf den Schweißdraht

und schließen Sie den Deckel. Drücken Sie

ihn fest, so dass er an beiden Seiten hörbar

einrastet.

5. Drücken Sie die Taste SEAL. Nach ca. 7 Se-

kunden erlischt die blaue Lampe an der Taste

und die Naht ist verschweißt.

6. Drücken Sie die Entriegelung (8), um den

Deckel zu öffnen.

7. Wiederholen Sie die Vorgänge 3 bis 6, bis aus

der Folie ein Beutel erstellt wurde.

Einen Beutel vakuumieren und verschweißen
In einem vorgefertigten Beutel können Sie nun die

Ware verpacken.

HINWEIS:

• Beachten Sie auch die „Hinweise zur Aufbe-

wahrung von Lebensmitteln“ und das Kapitel

„Funktion der Schalter“.

• Beutel mit Flüssigkeiten sind nur zu ver-

schweißen! Flüssigkeit könnte angesaugt

werden. Wählen Sie nur die Funktion SEAL

(verschweißen).

1. Legen Sie die Ware in den Beutel.

2. Legen Sie das offene Ende des Beutels in die

Vakuumkammer (9). Die Luftansaugung (11)

darf nicht abgedeckt werden.

3. Vermeiden Sie Falten! Streichen Sie die Folie

oberhalb des Schweißdrahtes (10) glatt.

4. Schließen Sie den Deckel, so dass er hörbar

einrastet.

5. Wählen Sie nach Bedarf eine Funktion mit

den Tasten DRY / MOIST und/oder NORMAL /

TURBO.

6. Drücken Sie die Taste VACUUM&SEAL. Wenn

die Lampe an der Taste erlischt, ist der Vor-

gang beendet.

HINWEIS:

• Möchten Sie einen Vorgang abbrechen,

drücken Sie die Taste CANCEL.

• Möchten Sie einen Pumpvorgang vorzei-

tig abbrechen, um sofort verschweißen zu

können, drücken Sie die Taste SEAL.

7. Drücken Sie die Entriegelung (8), um den

Deckel zu öffnen.

Betrieb beenden
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

• Lassen Sie das Gerät für 5 Minuten abkühlen,

bevor Sie es wegpacken.

Reinigung

WARNUNG:

• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker. Warten Sie,

bis das Gerät abgekühlt ist.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät

5 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät Symbole auf dem ProduktAuf dem Produkt finden Sie Symbole mit Warn- oder Informationscha- rakter: WARNUNG: Verbrennungsgefahr! Während des Betriebes ist die Temperatur des Schweißdrahtes sehr hoch. Dieses Symbol finden Sie zusammen mit der Aufschrift ...

Seite 6 - Lieferumfang

7 ren Sie die Flüssigkeit in einer Schale ein. Entfernen Sie im Anschluss die Schale und verschweißen Sie die gefrorene Ware dann in einem Folienbeutel. • Möchten Sie die Beutel wieder öffnen? Schnei- den Sie mit einer Schere entlang der Schweiß- naht. • Sie können die Beutel im Kochtopf erwärmen. Ü...

Seite 8 - Bedienung; Reinigung; • Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker. Warten Sie,

9 2. Schließen Sie das Netzkabel an eine vor- schriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steck- dose an. Bedienung Einen Beutel aus Meterware von der Rolle erstellenSchweißfolie können Sie auch als Meterware erwerben. HINWEIS: Damit die Luft gut abgesaugt werden kann, muss die Folie über die spezielle...