Hauptgerät; Hinweis; Bedienung des Geräts - Pioneer DEH-1300MP / DEH-1320MP - Bedienungsanleitung - Seite 2

Pioneer DEH-1300MP / DEH-1320MP
Anleitung wird geladen

Hauptgerät

a

6

7

8

9

b

c

d

1 2 3 4

5

Taste

Taste

1

E (EQ/LOUD)

8

1

bis

6

2

h

(Auswurf)

9

TA/AF

3

AUDIO

a

a

/

b

/

c

/

d

4

SRC/OFF

b

FUNC

5

Disc-Ladeschacht

c

D (DISP/SCRL)

6

Taste zum Entrie-
geln der Frontplatte

d

B (BAND/ESC)

7

AUX-Eingang (3,5-
mm-Stereoan-
schluss)

Display-Anzeige

6

3

2

1

5

4

7

8

9 a

Anzeige

Status

1

Hauptan-
zeigebe-
reich

!

Tuner: Frequenzband und Fre-
quenz

!

RDS: Programm-Service-
Name, PTY-Information und
andere Textinformationen

!

Eingebauter CD-Player: ver-
strichene Wiedergabezeit und
Textinformationen

2

Stations-/
Titelnum-
mer

!

Zeigt die Titel- oder die Stati-
onsnummer an.

!

Bei der Auswahl einer Titel-
nummer größer oder gleich
100 leuchtet links neben der
Titelnummer die Anzeige

d

auf.

3

AF

Die AF-Funktion (Alternativfre-
quenz-Suchlauf) ist eingeschaltet.

4

TP

Es ist ein Sender, der Verkehrs-
funk anbietet, abgestimmt.

5

TA

Die Verkehrsdurchsage ist aktivi-
ert.

6

MP3/
WMA

Zeigt den Typ der momentan ab-
gespielten Datei an.

7

RPT

Die Wiederholwiedergabe ist akti-
viert.

8

LOUD

Die Funktion

Loudness

ist aktivi-

ert.

9

5

(Stereo)

Stereo-Rundfunkempfang.

a

LOC

Die Lokal-Suchlaufabstimmung
ist aktiviert.

Grundlegende
Bedienvorgänge

Wichtig

!

Gehen Sie beim Abnehmen bzw. Anbringen
der Frontplatte sorgfältig vor.

!

Vermeiden Sie, die Frontplatte übermäßigen
Stößen auszusetzen.

!

Setzen Sie die Frontplatte weder direkter Son-
nenbestrahlung noch hohen Temperaturen
aus.

De

70

Abschnitt

02

Bedienung des Geräts

!

Entfernen Sie alle etwaigen angeschlossenen
Kabel und Geräte, bevor Sie die Frontplatte ab-
nehmen, um eine Beschädigung des Geräts
oder des Fahrzeuginneren zu vermeiden.

Entfernen der Frontplatte zum Schutz vor Diebstahl

1

Drücken Sie die Taste zum Entriegeln der Front-
platte.

2

Drücken Sie die Frontplatte nach oben und zie-
hen Sie sie in Ihre Richtung.

3

Bewahren Sie die abgenommene Frontplatte
stets in einer Schutzhülle wie zum Beispiel einem
Etui auf.

Wiederanbringen der Frontplatte

1

Schieben Sie die Frontplatte nach links.
Achten Sie darauf, die Zapfen links am Hauptge-
rät in die Aussparungen an der Frontplatte einzu-
führen.

2

Drücken Sie dann gegen die rechte Seite der
Frontplatte, bis sie sicher einrastet.
Sollten Sie die Frontplatte nicht erfolgreich am
Hauptgerät anbringen können, stellen Sie sicher,
dass sie korrekt vor dem Gerät positioniert ist.
Wenden Sie keine Gewalt beim Anbringen der
Frontplatte an, da diese oder das Hauptgerät
sonst beschädigt werden könnten.

Einschalten des Geräts

1

Drücken Sie

SRC/OFF

, um das Gerät einzuschal-

ten.

Ausschalten des Geräts

1

Drücken und halten Sie

SRC/OFF

gedrückt, bis

sich das Gerät ausschaltet.

Wählen einer Programmquelle

1

Drücken Sie

SRC/OFF

, um die nachfolgend aufge-

listeten Programmquellen zu durchlaufen.

TUNER

(Tuner)

CD

(Eingebauter CD-Player)

AUX

(AUX)

Regeln der Lautstärke

1

Drehen Sie

SRC/OFF

, um die Lautstärke einzustel-

len.

VORSICHT

Parken Sie Ihr Fahrzeug aus Sicherheitsgründen
zum Abnehmen der Frontplatte.

Hinweis

Wenn das blau/weiße Kabel dieses Geräts an die
Steuerklemme des Automatikantennenrelais des
Kraftfahrzeugs angeschlossen wird, wird die An-
tenne ausgefahren, sobald das Gerät eingeschal-
tet wird. Zum Einfahren der Antenne schalten Sie
die Programmquelle aus.

Identische Menübedienung
für Funktionseinstellungen/
Audio-Einstellungen/
Grundeinstellungen

Zurückschalten zur normalen Anzeige
Abbrechen des Grundeinstellungsmenüs

1

Drücken Sie

B (BAND/ESC)

.

Sie können die Grundeinstellungen auch verlas-
sen, indem Sie

SRC/OFF

gedrückt halten, bis sich

das Gerät ausschaltet.

De

71

Abschnitt

Deutsch

02

Bedienung des Geräts

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Im Störungsfall; Wichtig; Bevor Sie beginnen; LASER KLASSE 1; Deutsch; Bevor Sie beginnen

Vielen Dank , dass Sie sich für dieses PIONEER-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwen-dung dieses Produkts zur Gewährleistung sei-ner ordnungsgemäßen Verwendung durch.Lesen und befolgen Sie dabei insbesonderedie Hinweise WARNUNG und VORSICHT . Bewahren Sie die Anle...

Seite 2 - Hauptgerät; Hinweis; Bedienung des Geräts

Hauptgerät a 6 7 8 9 b c d 1 2 3 4 5 Taste Taste 1 E (EQ/LOUD) 8 1 bis 6 2 h (Auswurf) 9 TA/AF 3 AUDIO a a / b / c / d 4 SRC/OFF b FUNC 5 Disc-Ladeschacht c D (DISP/SCRL) 6 Taste zum Entrie-geln der Frontplatte d B (BAND/ESC) 7 AUX-Eingang (3,5-mm-Stereoan-schluss) Display-Anzeige 6 3 2 1 5 4 7 8 9 ...

Seite 3 - Grundlegende Bedienvorgänge; Zum Speichern eines abgestimmten; Durch Drücken von; Umschalten der RDS-Anzeige; Frequenz; Die PTY-Information und die Frequenz werden; Wählen alternativer Frequenzen; Gebrauch des PI-Suchlaufs; Empfang von Verkehrsdurchsagen; Durch Drehen von SRC/OFF können Sie; Funktionseinstellungen; de Funktion zu wählen.

Tuner Grundlegende Bedienvorgänge Wahl eines Bands (Wellenbereich) 1 Drücken Sie B (BAND/ESC) , bis der gewünschte Wellenbereich angezeigt wird ( F1 oder F2 für UKW bzw. MW/LW ). Manuelle (schrittweise) Abstimmung 1 Drücken Sie c oder d . Suchlauf 1 Drücken und halten Sie c oder d gedrückt und lasse...

Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer

Alle Pioneer Radio-Tonbandgeräte