Vor dem ersten - Philips HR3868/90 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Philips HR3868/90

Standmixer Philips HR3868/90 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

20

DE

der Motoreinheit angebracht haben.
Wenn der Mixbecher ordnungsgemäß
angebracht ist, wird die integrierte
Sicherheitssperre entsperrt.
Wenn der Mixbecher während des
Mixvorgangs nicht ordnungsgemäß auf
die Motoreinheit gesetzt wurde, wird die
Meldung “Err” angezeigt.
Befolgen Sie zum Zurücksetzen des
Mixers in einem solchen Fall die unten
stehenden Schritte:

1

Schalten Sie den Mixer aus.
Vergewissern Sie sich, dass der
Drehschalter auf «0» eingestellt ist.

2

Schalten Sie den Mixer ein.

Autostop

Der Mixer schaltet sich nach 4 Minuten
Dauerbetrieb automatisch aus. Dies
kann eventuelle Probleme aufgrund von
längerem Gebrauch verhindern.

Überlastungsschutz

Die Warn-LED für Überhitzung
(Thermometersymbol) blinkt, wenn der
Mixer überlastet ist. Wenn der Mixer trotz
hoher Last weiter verwendet wird, wird
die Meldung «Hot» angezeigt, sobald er
vollständig überlastet ist. Der Mixer hält
in diesem Fall automatisch an.
Hinweis: Wenn das Gerät zu heiß wird
oder zu lange verwendet wurde, wird
die Meldung «Hot» sofort angezeigt,
und der Mixer wird angehalten.
Um den Mixer im Falle von Überlastung
und nach automatischer Abschaltung
zurückzusetzen, führen Sie folgende
Schritte aus:

1

Schalten Sie den Mixer aus, und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.

Bedienfeld

h

Geschwindigkeitsregler

(Drehknopf)
0:

Mixer ausschalten

1-10:

Mixer einschalten und
Mixgeschwindigkeitsstufe
auswählen

P:

Impulsfunktion

i

Programm-LED und -Taste

Smoothie

Gefrorener Nachtisch

Suppe

Nüsse

Eis zerkleinern

j

Warn-LED für Überhitzung

k

Timer (M:SS)

l

Standby-LED

m

Schallschutzhaube (nur HR3868)

3 Vor dem ersten

Gebrauch

Bevor Sie den Mixer zum ersten Mal
verwenden, reinigen Sie die Teile
gründlich, die mit Nahrungsmitteln in
Kontakt kommen.
Wenn der Timer "---" anzeigt,
stellen Sie den Drehknopf auf die
Geschwindigkeitsstufe 0 und setzen Sie
den Becher auf die Motoreinheit.

Integrierte
Sicherheitssperre

Diese Funktion stellt sicher, dass Sie das
Gerät nur einschalten können, wenn
Sie den Mixbecher ordnungsgemäß auf

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Achtung

16 DE - Das Gerät zusammensetzen, auseinandernehmen oder reinigen. - Sie es unbeaufsichtigt lassen. • Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Prüfen Sie ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt, bevor sie das Gerät in Betrieb nehme...

Seite 4 - Standmixer; Vorsicht

18 DE • Wenn Zutaten innen am Mixbecher haften bleiben, schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lösen Sie die Zutaten dann mithilfe eines Teigschabers von der Becherwand. • Füllen Sie keine Zutaten in den Mixbecher, die heißer als 40 °C sind. • Das Gerät kann nur ei...

Seite 6 - Vor dem ersten

20 DE der Motoreinheit angebracht haben. Wenn der Mixbecher ordnungsgemäß angebracht ist, wird die integrierte Sicherheitssperre entsperrt.Wenn der Mixbecher während des Mixvorgangs nicht ordnungsgemäß auf die Motoreinheit gesetzt wurde, wird die Meldung “Err” angezeigt.Befolgen Sie zum Zurücksetzen...