Standmixer; Vorsicht - Philips HR3868/90 - Bedienungsanleitung - Seite 4
![Philips HR3868/90](/img/product/thumbs/180/75/da/75da98fd3e197e4ba8dcc7de4605209b.webp)
Standmixer Philips HR3868/90 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
18
DE
•
Wenn Zutaten innen
am Mixbecher haften
bleiben, schalten Sie das
Gerät aus, und ziehen
Sie den Stecker aus der
Steckdose. Lösen Sie die
Zutaten dann mithilfe
eines Teigschabers von
der Becherwand.
•
Füllen Sie keine Zutaten
in den Mixbecher, die
heißer als 40 °C sind.
•
Das Gerät kann nur
eingeschaltet werden,
wenn der Mixbecher
korrekt auf die
Motoreinheit gesetzt
wurde.
Standmixer
Achtung
•
Greifen Sie unter
keinen Umständen bei
laufendem Gerät mit
der Hand oder einem
Gegenstand in den
Mixbecher.
•
Wenn die Messereinheit
blockiert, ziehen Sie stets
den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie die
blockierenden Zutaten
entfernen.
verwendet werden. Wenn
Sie zu wenig Zutaten oder
Flüssigkeit hineingeben,
kann dies zu Schäden am
Mixer führen.
•
Der Mixer muss mit
der Gummidichtung
betrieben werden.
Entfernen Sie nicht die
Gummidichtung auf der
Motoreinheit.
Vorsicht
•
Verwenden Sie niemals
Zubehör oder Teile,
die von Drittherstellern
stammen bzw. nicht
von Philips empfohlen
werden. Wenn Sie
diese(s) Zubehör oder
Teile verwenden, erlischt
Ihre Garantie.
•
Füllen Sie den Mixbecher
nicht über die MAX-
Markierung hinaus.
•
Überschreiten Sie nicht
die in der jeweiligen
Tabelle angeführten
Mengen und
Verarbeitungszeiten
(Abb. 7).
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
16 DE - Das Gerät zusammensetzen, auseinandernehmen oder reinigen. - Sie es unbeaufsichtigt lassen. • Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Prüfen Sie ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt, bevor sie das Gerät in Betrieb nehme...
18 DE • Wenn Zutaten innen am Mixbecher haften bleiben, schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lösen Sie die Zutaten dann mithilfe eines Teigschabers von der Becherwand. • Füllen Sie keine Zutaten in den Mixbecher, die heißer als 40 °C sind. • Das Gerät kann nur ei...
20 DE der Motoreinheit angebracht haben. Wenn der Mixbecher ordnungsgemäß angebracht ist, wird die integrierte Sicherheitssperre entsperrt.Wenn der Mixbecher während des Mixvorgangs nicht ordnungsgemäß auf die Motoreinheit gesetzt wurde, wird die Meldung “Err” angezeigt.Befolgen Sie zum Zurücksetzen...