Philips HR3868/90 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Inhalt:
19
D
eutsch
DE
Elektromagnetische
Felder
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche
Normen bezüglich elektromagnetischer
Felder. Nach aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnissen ist
das Gerät sicher im Gebrauch, sofern
es ordnungsgemäß und entsprechend
den Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
Recycling
Dieses Symbol bedeutet, dass das
Produkt nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden kann
(2012/19/EU).
Befolgen Sie die örtlichen
Bestimmungen zur getrennten
Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Produkten. Eine
ordnungsgemäße Entsorgung hilft,
negative Auswirkungen auf Umwelt und
Gesundheit zu vermeiden.
2 Überblick (Abb. 1)
Hauptgerät
a
Stampfer
b
Messbecher
c
Mixerdeckel
d
Mixbecher
e
Gummidichtung
f
Motoreinheit
g
Ein-/Ausschalter
Vorsicht
•
Um ein Auslaufen zu
verhindern, sollten
Sie höchstens 2 Liter
Flüssigkeit in den
Mixbecher füllen. Dies
gilt insbesondere für
das Mixen bei hoher
Geschwindigkeit. Für
Flüssigkeiten oder leicht
schäumende Zutaten
liegt die Höchstmenge
bei 2 Litern.
•
Verwenden Sie das
Gerät nicht für mehrere
Portionen des gleichen
Rezepts. Lassen Sie das
Gerät vor dem nächsten
Gebrauch 30 Minuten
abkühlen.
•
Achten Sie immer darauf,
dass der Deckel fest
geschlossen auf dem
Becher sitzt und der
Messbecher richtig im
Deckel steckt, bevor Sie
das Gerät einschalten.
•
Geräuschpegel:
Lc = 89 dB [A]
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
16 DE - Das Gerät zusammensetzen, auseinandernehmen oder reinigen. - Sie es unbeaufsichtigt lassen. • Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Prüfen Sie ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt, bevor sie das Gerät in Betrieb nehme...
18 DE • Wenn Zutaten innen am Mixbecher haften bleiben, schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lösen Sie die Zutaten dann mithilfe eines Teigschabers von der Becherwand. • Füllen Sie keine Zutaten in den Mixbecher, die heißer als 40 °C sind. • Das Gerät kann nur ei...
20 DE der Motoreinheit angebracht haben. Wenn der Mixbecher ordnungsgemäß angebracht ist, wird die integrierte Sicherheitssperre entsperrt.Wenn der Mixbecher während des Mixvorgangs nicht ordnungsgemäß auf die Motoreinheit gesetzt wurde, wird die Meldung “Err” angezeigt.Befolgen Sie zum Zurücksetzen...