Verwenden; Schnellreinigung - Philips HR3868/90 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Philips HR3868/90

Standmixer Philips HR3868/90 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

23

D

eutsch

DE

8 Verwenden

des Schall-
schutzhaube
(nur HR3868)
(Abb. 5)

Verwenden Sie den Schallschutzhaube,
um die Geräuschbildung beim Mixen zu
verringern.
Anweisungen zum Anbringen und
Verwenden des Schallschutzhaube
finden Sie in Abb. 5.

9 Reinigung (Abb. 6)

Achtung

Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das
Gerät reinigen.

Beziehen Sie sich auf Abb. 6, um
Informationen zum Reinigen der Teile mit
Wasser, Spülmaschine und/oder einem
feuchten Tuch zu erhalten.

Entfernen Sie nicht die Gummidichtung auf
der Motoreinheit.

Vorsicht

Achten Sie darauf, dass die Klingen der Messer
nicht mit harten Gegenständen in Berührung
kommen. Sie könnten stumpf werden.

Die Klingen sind sehr scharf. Seien Sie
vorsichtig beim Reinigen der Messereinheiten.

1

Reinigen Sie die Motoreinheit mit
einem feuchten Tuch.

2

Reinigen Sie die anderen Teile
in heißem Wasser (< 60 °C) mit
einem Spülmittel oder in einem
Geschirrspüler.

3

Lagern Sie das Gerät und die
Zubehörteile nach der Reinigung an
einem trockenen Ort.

Schnellreinigung

Reinigen Sie den Mixbecher
folgendermaßen.

1

Gießen Sie lauwarmes Wasser
(nicht mehr als 1 Liter) mit etwas
Spülmittel in den Mixbecher.

2

Setzen Sie den Messbecher ein,
und schließen Sie den Deckel.

3

Drehen Sie den Regler auf die
Geschwindigkeit 10. Lassen Sie den
Mixer 30 Sekunden lang laufen
oder bis der Mixbecher sauber ist.

4

Schalten Sie den Mixer nach der
Verwendung aus, und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.

5

Nehmen Sie den Mixbecher ab, und
spülen Sie ihn mit klarem Wasser
aus.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Achtung

16 DE - Das Gerät zusammensetzen, auseinandernehmen oder reinigen. - Sie es unbeaufsichtigt lassen. • Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Prüfen Sie ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt, bevor sie das Gerät in Betrieb nehme...

Seite 4 - Standmixer; Vorsicht

18 DE • Wenn Zutaten innen am Mixbecher haften bleiben, schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lösen Sie die Zutaten dann mithilfe eines Teigschabers von der Becherwand. • Füllen Sie keine Zutaten in den Mixbecher, die heißer als 40 °C sind. • Das Gerät kann nur ei...

Seite 6 - Vor dem ersten

20 DE der Motoreinheit angebracht haben. Wenn der Mixbecher ordnungsgemäß angebracht ist, wird die integrierte Sicherheitssperre entsperrt.Wenn der Mixbecher während des Mixvorgangs nicht ordnungsgemäß auf die Motoreinheit gesetzt wurde, wird die Meldung “Err” angezeigt.Befolgen Sie zum Zurücksetzen...