Quelle; Automatische Raumklang; auswählen, wenn der Decoder mit - Philips 32PW9520 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Philips 32PW9520
Anleitung wird geladen

Quelle

Mit diesem Menü können Sie das periphere Gerät,
das Sie an einen der externen Eingänge
angeschlossen haben, wählen.

&

Drücken Sie die Cursor-Taste rechts, um zur
Liste der verschiedenen Namen von peripheren
Geräten, die mit dem gewählten Eingang
verbunden ist, Zugang zu haben.

é

Wählen Sie das periphere Gerät, indem Sie die
Cursor-Taste auf/ab benutzen.

Nachdem Sie die Quelle, zum Beispiel DVD,
gewählt haben, wird diese Quelle automatisch
gewählt werden, wenn Ihre Fernbedienung sich im
DVD-Modus befindet, siehe S. 3, und wenn Sie die
Taste

v

auf der Fernbedienung drücken.

8

Automatische Raumklang

Manchmal überträgt ein Sender besondere
Signale für Programme, die im Raumklang
ausgestrahlt werden. Das TV-Gerät schaltet
automatisch in den best möglichen Surround
Sound-Modus, wenn die Funktion

Autom.

Raumklang ein

geschaltet ist. Es ist immerhin

möglich, diesen Raumklangmodus abzuschalten.

Code eingeben/ändern

Mit der Einstellung Kindersicherung (siehe TV,
Sonderfkt, S. 11) können Sie dafür sorgen, daß
Kinder sich bestimmte Programme nicht
anschauen können. Um die Sicherung
auszuschalten, sollen Sie eine Zugangszahl
eingeben. Dank der Menüwahlmöglichkeit Code
einstellen/ändern können Sie eine Persönliche
Identifikationsnummer (PIN) eingeben oder
ändern.

&

Wählen Sie

Code eingeben/ändern

.

é

Wenn noch keine Code besteht, erscheint im
Menü

Code eingeben

.

Wenn zuvor schon eine Code eingegeben
wurde, erscheint im Menü

Code ändern

.

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Schirm.

Wichtig : Sie haben Ihre Code vergessen !

&

Wählen Sie

Code ändern

im Menü Allgemein,

und drücken Sie

OK

.

é

Drücken Sie die Cursor-Taste rechts, und geben
Sie den vorrangigen Code 8-8-8-8 ein.

Drücken Sie wiederum die Cursor-Taste und
geben Sie einen neuen persönlichen
vierstelligen Code ein. Die vorige Code wird
gelöscht und der neue Code wird gespeichert.

Falls Sie einen Decoder angeschlossen haben, siehe
S. 15 können Sie eine oder mehrere Programm-
nummern als bevorzugte Decoder-Programmplätze
definieren.

&

Wählen Sie

Decoder

mit den Cursor-Tasten

rechts.

é

Wählen Sie Programm.

Wählen Sie die Programmnummer, unter der
Sie das Programm von Ihrem Decoder
gespeichert haben.

Wählen Sie

Status

.

• Wählen Sie den Eingang, die Sie benutzen, um

Ihren Decoder anzuschließen:

Nichts

,

EXT1

,

EXT2

.

• Wählen Sie

Nichts

, wenn Sie nicht wollen, daß

die gewählte Programmnummer als eine
Decoder-Programmnummer aktiviert wird.

Achtung:

EXT2

auswählen, wenn der Decoder mit

Ihrem EasyLink-Videorecorder verbunden ist.

Decoder

Decoder

Programm
Status

Konfig.

Quelle

EXT1
EXT2
EXT3
SIDE

Konfig.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhaltsverzeichnis; Einstellung; TV Menü; Bedienung

1 Inhaltsverzeichnis Vorbereitung ..................................................................................... 2Die Tasten oben am Fernsehgerät ............................................... 2Ihre Fernbedienung ...................................................................... 3-4Benut...

Seite 3 - Vorbereitung; Achtung! Wenn das Menü über die Taste; oben; anwählen und die Taste; Die Tasten oben am Fernsehgerät

2 & Stellen Sie das Fernsehgerät auf einen festenUntergrund. Lassen Sie zur Belüftung an allen Seitenmindestens 5 cm, um das Gerät herum frei.Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf einenTeppich.Zur Vermeidung möglicher Gefahren,bitte keine Gegenstände auf das Gerät stellen.Vermeiden Sie, daß das Fer...

Seite 4 - Benutzung der Fernbedienung

3 B b ¬ + - V + - P v b w i 0 h q Select VCR DVD SAT AMP CD MENU OK 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Ò ® ‡ π † ACTIVE CTRL M a SMART SMART ZOOM S ® ® ® ® æ 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) 7 ) 8 ) 9 ) 10 ) 11 ) 12 ) 13 ) 14 ) 15 ) 1) B Bereitschaft Drücken Sie, um das Fernsehgerät ein- oder auszuschalten. Das Fernsehgerä...

Weitere Modelle Kinetoskopische Fernsehgeräte Philips