Aufnehmen mit einem Recorder mit EasyLink; oder; können Sie - Philips 32PW9520 - Bedienungsanleitung - Seite 18

Philips 32PW9520

Kinetoskopisches Fernsehgerät Philips 32PW9520 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

17

Audio- und Videogeräte-Tasten

Mit dieser System-Fernbedienung lassen sich folgende Philips Geräte bedienen:
DVD, SAT (RC5), AMP (+Tuner), CD.

Die Taste

Select

drücken, um eines von den auf dem Display angezeigten Geräten

zu betreiben. Durch Drücken können auch andere Geräte ausgewählt werden.
Mehrmals drücken innerhalb von 2 Sekunden. Die LED-Anzeige blinkt langsam, um
das Gerät anzuzeigen.
Eine von den Tasten auf der Fernbedienung drücken, um die peripheren Geräte zu
betreiben.
Um zum TV-Modus zurückzukehren,

Select

drücken, während die LED-Anzeige

blinkt. Wenn innerhalb von 60 Sekunden nichts passiert, kehrt die Fernbedienung in
den TV-Modus zurück.

Bemerkung: Wenn länger als 2 Sekunden auf die

Select

-Taste gedrückt wird, wird der

Befehl zum Auswählen des RC5/RC6-Systems übertragen.

B

b

¬

+

-

V

+

-

P

v

b

i

0

h

q

Select

VCR DVD SAT AMP CD

MENU

OK

1

2

3

4

5

6

7

8

9

0

Ò

®

π

Active Control

S

®

®

®

®

æ

B

um in den Bereitschafts-stand zu
schalten

S

Pause (

VCR

,

DVD

,

CD

)

®

Aufnahme,

Ò

um zurückzuspulen (

VCR

,

CD

);

um niedrigere Frequenzen zu
suchen (

DVD

,

AMP

)

Stopp,

π

Wiedergabe,

um vorwärtszuspulen (

VCR

,

CD

);

um höhere Frequenzen zu suchen
(

DVD/AMP

)

æ

um Ihre Sprache für Untertitel zu
wählen (

DVD

);

RDS-Nachrichten/TA (

AMP

);

um die Nummern in einer anderen
Reihenfolge spielen zu lassen (

CD

)

b

um einen dvd-Titel zu wählen;
RDS-Anzeige (

AMP

);

Schirmanzeige (

CD

)

i

um Informationen zu zeigen

MENU

um das Menü ein- oder

auszuschalten

-P+

für die Wahl von Kapitel, Sender,
Nummer

0 bis 9 Zifferneingabe

0

Bandinhalt (

VCR

),

ein DVD-Kapitel wählen,
eine Frequenz wählen (

AMP

)

U

VCR Zeitanzeige

Q

Raumklang Ein/Aus (

AMP

,

CD)

Cursor-Taste auf/ab

um die nächste oder vorige
Platte zu wählen (

CD

)

Cursor-Taste links/rechts

um die nächste oder vorige
Nummer zu wählen (

CD

)

höher/niedrig suchen (

AMP

)

Aufnehmen mit einem Recorder mit EasyLink

Im Fernsehmodus ist es möglich, eine direkte Aufnahme des Programmes, das gerade auf dem Bildschirm
gezeigt wird, zu starten. Die

®

Aufnahme-Taste auf der Fernbedienung länger als 2 Sekunden drücken.

Achtung!
Wenn Programmnummern am Fernsehgerät gedrückt werden, stört dies die Aufnahme nicht !
Wenn ein Programm von einem peripheren Gerät aufgenommen wird, das an

EXT.1 EXT.3

oder

SIDE

können Sie

kein anderes Fernsehprogramm am Bildschirm wählen.

Zusätzlich können die Tasten DVD, SAT und CD umprogrammiert werden auf DVD-R, SAT (RC6), CD-R

&

Die

Select

Taste wiederholt drücken, bis keine LED leuchte. (TV Mode)

é

Zur Programmierung

DVD-R

, die

OK

Taste + die Zahl 2 drücken.

Zur Programmierung

SAT (RC 6

), die

OK

Taste + die Zahl 4 drücken.

Zur Programmierung

CD-R

, die

OK

Taste + die Zahl 6 drücken.

Danach kann die Fernbedienung Ihren DVD-R, SAT (RC6) oder CD-R bedienen, wenn die zugehörige
LED-Anzeige (

DVD

,

SAT, CD

) aufleuchtet.

Anmerkung: Um auf die Werkseinstellungen zurück zu kehren, die Batterien für ein paar Minuten herausnehmen,

oder drücken Sie die

OK

Taste + die Zahl 1 (DVD-Modus) oder

OK

+3 (SAT- RC 5) oder

OK

+ 5 (CD-Modus).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhaltsverzeichnis; Einstellung; TV Menü; Bedienung

1 Inhaltsverzeichnis Vorbereitung ..................................................................................... 2Die Tasten oben am Fernsehgerät ............................................... 2Ihre Fernbedienung ...................................................................... 3-4Benut...

Seite 3 - Vorbereitung; Achtung! Wenn das Menü über die Taste; oben; anwählen und die Taste; Die Tasten oben am Fernsehgerät

2 & Stellen Sie das Fernsehgerät auf einen festenUntergrund. Lassen Sie zur Belüftung an allen Seitenmindestens 5 cm, um das Gerät herum frei.Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf einenTeppich.Zur Vermeidung möglicher Gefahren,bitte keine Gegenstände auf das Gerät stellen.Vermeiden Sie, daß das Fer...

Seite 4 - Benutzung der Fernbedienung

3 B b ¬ + - V + - P v b w i 0 h q Select VCR DVD SAT AMP CD MENU OK 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Ò ® ‡ π † ACTIVE CTRL M a SMART SMART ZOOM S ® ® ® ® æ 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) 7 ) 8 ) 9 ) 10 ) 11 ) 12 ) 13 ) 14 ) 15 ) 1) B Bereitschaft Drücken Sie, um das Fernsehgerät ein- oder auszuschalten. Das Fernsehgerä...

Weitere Modelle Kinetoskopische Fernsehgeräte Philips