Konfiguration; Allgemein - Philips 32PW9520 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Philips 32PW9520
Anleitung wird geladen

7

Änderung der Programmliste

Die zugewiesenen Programmnummern können
nach eigener Wahl neu geordnet werden.

&

Wählen Sie

Umprogrammieren

im

Einstellungsmenü.

é

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Schirm.

Vorzugsprogramme wählen

&

Wählen Sie

Vorzugsprogramme

im

Einstellungsmenü.

é

Wählen Sie Ihre Vorzugsprogrammnummer mit
den Cursor-Tasten auf/ab.

Wählen Sie

ja

oder

nein

mit den Cursor-Tasten

links/rechts.

Wiederholen Sie

é

und

für jeden

Fernsehsender oder für jedes periphere Gerät,
den/das Sie zu einem bevorzugten oder nicht
bevorzugten Sender oder peripheren Gerät
machen wollen.

Konfiguration

Das Menü Konfiguration enthält Wahlmöglichkeiten, die sorgen
für die Einstellungen der verschiedenen Funktionen, Sonder-
funktionen und Leistungen Ihres Fernsehgeräts, und für die
Einstellungen von eventuell an Ihr Fernsehgerät angeschlossenen
peripheren Geräten.

Im Menü

Allgemein

können Sie verschiedene Einstellungen

ändern, die vermutlich weniger oft angepasst werden als andere
Einstellungen.
Im Menü

Quelle

können Sie eine Quelle selektieren.

Im Menü

Decoder

können Sie eine oder mehrere

Programmnummern als bevorzugte Decoder-Programmplätze
definieren.

Drücken Sie die

i

-Taste, um Informationen in Bezug

auf die selektierte Menüwahlmöglichkeit zu erhalten.

Allgem. Quelle Decoder

Menü-Hintergrund

Smart Surf

Werksvoreinstell.

Regelung Bildlage

OSD

Programmtitel

Videotext 2.5

Autom. Raumklang

Code eingeben/ändern

Konfig.

Smart surf

&

Wählen Sie Smart Surf.

é

Mit den Cursor-Tasten links/rechts, wählen Sie

2 Programme

, wenn Sie mit der Taste

0

vom jetzigen auf den vorigen gewählten
Sender umschalten wollen,

9 Programme

, wenn Sie mit der Taste

0

eine Liste von höchstens 9 Sendern, die
gewählt werden können, abrufen wollen.

Um einen neuen Sender oder eine neue
Quelle hinzuzufügen/zu entfernen:

Stellen Sie das Fernsehgerät auf den Sender
oder die Quelle, den/die Sie hinzufügen oder
entfernen wollen. Drücken Sie die Taste

0

und drücken Sie die Cursor-Taste rechts, um
hinzuzufügen/zu entfernen.

Bemerkung: Wenn das Verzeichnis schon neun
Sender/Quellen enthält, wird dieser/diese, der/die
sich unten befindet, entfernt werden.

Werksvoreinstellungen

Mit dieser Funktion werden die Bild- und
Toneinstellungen auf die Werksvoreinstellungen
zurückgesetzt, bleiben aber die Einstellungen
für die Senderauswahl erhalten.

OSD (On Screen Display-Bildschirmanzeige)

Siehe Benutzung der Fernbedienung, S.3,

i

.

&

Wählen Sie

OSD

.

é

Wählen Sie

Normal

, um die ununterbrochene

Wiedergabe der Programmnummer sowie die
vergrößerte Wiedergabe des Fernsehsenders
und der Programminformationen auf dem
Schirm zu aktivieren.

Minimum

, um die

Wiedergabe von reduzierten Fernsehsender-
informationen zu aktivieren.

Bemerkung: Wenn Untertitel eingeschaltet ist, siehe
Sonderfkt, S. 11, ist eine ununterbrochene
Wiedergabe der Programmnummer nicht möglich.

Videotext 2.5

Manche Sender bieten die Möglichkeit, auf den
Videotextseiten mehr Farben, andere Hintergrund-
farben und schönere Bilder einzustellen.

&

Wählen Sie

Videotext 2.5

.

é

Drücken Sie die Cursor rechts, um

Videotext

2.5 Ja

zu wählen, wenn Sie diese Einstellung

benutzen wollen.

Drücken Sie erneut die Cursor-Taste rechts,
um

Videotext 2.5 Nein

zu wählen, wenn Sie

das neutralere Layout der Videotextseiten
bevorzugen. Diese Wahl gilt für alle Sender, die
Videotext 2.5 ausstrahlen.

Bemerkung: Es kann einige Sekunden dauern, bevor
Videotext auf Videotext 2.5 umschaltet.

Allgemein

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhaltsverzeichnis; Einstellung; TV Menü; Bedienung

1 Inhaltsverzeichnis Vorbereitung ..................................................................................... 2Die Tasten oben am Fernsehgerät ............................................... 2Ihre Fernbedienung ...................................................................... 3-4Benut...

Seite 3 - Vorbereitung; Achtung! Wenn das Menü über die Taste; oben; anwählen und die Taste; Die Tasten oben am Fernsehgerät

2 & Stellen Sie das Fernsehgerät auf einen festenUntergrund. Lassen Sie zur Belüftung an allen Seitenmindestens 5 cm, um das Gerät herum frei.Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf einenTeppich.Zur Vermeidung möglicher Gefahren,bitte keine Gegenstände auf das Gerät stellen.Vermeiden Sie, daß das Fer...

Seite 4 - Benutzung der Fernbedienung

3 B b ¬ + - V + - P v b w i 0 h q Select VCR DVD SAT AMP CD MENU OK 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Ò ® ‡ π † ACTIVE CTRL M a SMART SMART ZOOM S ® ® ® ® æ 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) 7 ) 8 ) 9 ) 10 ) 11 ) 12 ) 13 ) 14 ) 15 ) 1) B Bereitschaft Drücken Sie, um das Fernsehgerät ein- oder auszuschalten. Das Fernsehgerä...

Weitere Modelle Kinetoskopische Fernsehgeräte Philips