Benutzung der Fernbedienung - Philips 32PW9520 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Inhalt:
- Seite 2 – Inhaltsverzeichnis; Einstellung; TV Menü; Bedienung
- Seite 3 – Vorbereitung; Achtung! Wenn das Menü über die Taste; oben; anwählen und die Taste; Die Tasten oben am Fernsehgerät
- Seite 4 – Benutzung der Fernbedienung
- Seite 5 – Bildformat
- Seite 6 – Benutzung der Menüs; Ihre Menüsprache und Ihr Land wählen; Drücken Sie die
- Seite 7 – Manuelle Einstellung; Fernsehsender speichern
- Seite 8 – Konfiguration; Allgemein
- Seite 9 – Quelle; Automatische Raumklang; auswählen, wenn der Decoder mit
- Seite 10 – Bild; Smart Bild; mart Bild auswählen; Digitale Optionen; Bildmenü; Wenn
- Seite 11 – Smart Ton; - Manche Menüwahlmöglichkeiten sind nur vorhanden im Falle einer; kann nur gewählt werden im Falle von analogen; Tonmenü
- Seite 12 – Sonderfunktionen Menü
- Seite 13 – Grundfunktionen
- Seite 14 – Aktive Bildschirmauswahl; Videotext
- Seite 15 – Videotext Menü; T E L E T E X T
- Seite 16 – Decoder und Recorder; Andere periphere Geräte; Kamera und Camcorde
- Seite 17 – Angeschlossene periphere A/V-Geräte wählen; Ein Stereoverstärker und zwei ZusatzLautsprecher vorne
- Seite 18 – Aufnehmen mit einem Recorder mit EasyLink; oder; können Sie
- Seite 19 – Nützliche Hinweise
3
B
b
¬
+
-
V
+
-
P
v
b
w
i
0
h
q
Select
VCR DVD SAT AMP CD
MENU
OK
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
Ò
®
‡
π
†
ACTIVE CTRL
M
a
SMART
SMART
ZOOM
S
®
®
®
®
æ
1
)
2
)
3
)
4
)
5
)
6
)
7
)
8
)
9
)
10
)
11
)
12
)
13
)
14
)
15
)
1)
B
Bereitschaft
Drücken Sie, um das Fernsehgerät ein- oder auszuschalten. Das Fernsehgerät
ist ausgeschaltet und die rote LED-Anzeige leuchtet auf.
2) VCR DVD SAT AMP CD :
Audio- und Videogeräte-Tasten (S. 17)
v
A/V-Geräte wählen (S. 16)
4)
®Ò‡π†
Audio- und Videogeräte-Tasten (S. 17)
®
Aufnahme
Siehe Aufnehmen mit einem Recorder mit EasyLink, S. 17.
5)
æ
Videotext Guide
(nur bei einigen Modellen verfügbar)
ein/aus S. 12
b
drücken, um die Videotext Guide auf der rechten Hälfte des Bildschirms
anzuzeigen.
6) Richtungstasten
Mit diesen vier Tasten können Sie sich innerhalb der Menüs bewegen.
7) OK
Drücken Sie diese Taste
• um Ihre Wahl in die Menüs einzugeben.
• um die Programmliste anzuzeigen.
8)
S
Standbild
Um ein stillstehendes Bild ein- oder auszuschalten.
9) –VOL+ (Lautstärke) :
Um die Lautstärke zu regeln.
10)
¬
Unterbricht den Ton oder schaltet ihn wieder ein.
11) 0/9 Zifferntasten
Um einen Fernsehsender zu wählen. Bei einer zweistelligen Programmnummer
die zweite Ziffer eingeben, bevor der Strich verschwindet. Um unmittelbar auf
einen gewählten Fernsehsender mit einstelliger Nummer zu schalten, müssen
Sie die Zifferntaste ein bisschen länger gedrückt halten.
12)
i
Bildschirmanzeige
Drücken Sie, um Informationen zu zeigen in Bezug auf den gewählten
Fernsehsender und das gewählte Programm.
Menü/Fernbedieningsinformation
Wenn ein Menü am Bildschirm zu sehen ist,
i
drücken, um Informationen
über den ausgewählten Menüpunkt anzuzeigen. Für Informationen über die
Fernbedienungs-Funktionen, während die Menü-Informationen gezeigt werden,
irgendeine Taste auf der Fernbedienung drücken. Die normale Funktion der
Taste wird nicht ausgeführt.
13)
h
Active control
(nur bei einigen Modellen verfügbar)
siehe S. 10
14)
b
Dual Bild
(nur bei einigen Modellen verfügbar)
&
Drücken Sie die
b
- oder die
æ
-Taste.
Die Taste
b
drücken, um Videotext oder Videotext Guide auf der
rechten Hälfte des Bildschirms anzuzeigen
é
• Bild/Videotext Guide:
- Drücken Sie die Cursor-Taste links/rechts, um einen Fernsehsender zu wählen.
- Drücken Sie die Cursor-Taste ab, um den Puck zum blauen Punkt im
linken Schirm zu bewegen.
- Drücken Sie
+P-
, um einen anderen Fernsehsender zu wählen.
• Bild/Videotext: Siehe Aktive Bildschirmauswahl, S. 13.
“
Drücken Sie die
b
-Taste, um Dual Bild auszuschalten.
15)
-
O
Bild- und Ton-Voreinstellungen
Bietet Zugriff auf eine Reihe von Voreinstellungen für Bild und Ton.
Die Position Persönlich entspricht den in den Menüs vorgenommenen
Einstellungen.
Benutzung der Fernbedienung
Achtung! Für die meisten Tasten gilt, dass die Funktion aktiviert wird, wenn die Taste einmal gedrückt wird. Durch
nochmaliges Drücken wird die Funktion deaktiviert. Wenn eine Taste mehrere Optionen umfasst, wird eine kurze
Übersicht angezeigt. Mehrmals drücken, um den nächsten Punkt in der Liste auszuwählen. Die Liste wird nach 4
Sekunden automatisch ausgeblendet.
OK
drücken, um sie sofort auszublenden.
3
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
1 Inhaltsverzeichnis Vorbereitung ..................................................................................... 2Die Tasten oben am Fernsehgerät ............................................... 2Ihre Fernbedienung ...................................................................... 3-4Benut...
2 & Stellen Sie das Fernsehgerät auf einen festenUntergrund. Lassen Sie zur Belüftung an allen Seitenmindestens 5 cm, um das Gerät herum frei.Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf einenTeppich.Zur Vermeidung möglicher Gefahren,bitte keine Gegenstände auf das Gerät stellen.Vermeiden Sie, daß das Fer...
3 B b ¬ + - V + - P v b w i 0 h q Select VCR DVD SAT AMP CD MENU OK 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Ò ® ‡ π † ACTIVE CTRL M a SMART SMART ZOOM S ® ® ® ® æ 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) 7 ) 8 ) 9 ) 10 ) 11 ) 12 ) 13 ) 14 ) 15 ) 1) B Bereitschaft Drücken Sie, um das Fernsehgerät ein- oder auszuschalten. Das Fernsehgerä...
Weitere Modelle Kinetoskopische Fernsehgeräte Philips
-
Philips 14PT1356_01
-
Philips 21PT5407
-
Philips 21PT5458
-
Philips 25PT4107
-
Philips 25PT4458
-
Philips 28PT4458
-
Philips 29PT5407
-
Philips 29PT5408
-
Philips 29PT5458
-
Philips 32PW6408