TRAKTOR NICHT; Entleeren des Grasfangbehälters; Betätigen der Parkbremse - - Partner Flymo Contour 500 XT 9669524-62 - Bedienungsanleitung - Seite 24

Inhalt:
- Seite 10 – Vielen Dank, dass Sie; CE Identifikationsetikett
- Seite 11 – BETRIEBSSICHERHEIT; Betriebssicherheit
- Seite 12 – Betrieb auf Gefällen
- Seite 13 – ALLGEMEINER BETRIEB
- Seite 14 – KINDER; WARNUNG
- Seite 15 – SERVICE UND WARTUNG; Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 16 – Sicherheitsaufkleber
- Seite 17 – ausrückhebel
- Seite 18 – FUNKTIONEN UND STEUERUNGEN; STEUERUNGEN DER ZUGMASCHINE; Gashebel
- Seite 19 – Traktor von hand
- Seite 20 – MOTORSTEUERUNGEN
- Seite 21 – BETRIEB; Empfehlungen zum Öl; Vor dem Nachfüllen von Öl bzw. der Ölstandskontrolle; Tests des Sicherheitssperrsys-; Betriebssicherheitsprüfungen; Stoppzeit der Mäher-Klinge überpüfen; Kunststoff 5W
- Seite 22 – Starten des Motors
- Seite 23 – Traktor fahren
- Seite 24 – TRAKTOR NICHT; Entleeren des Grasfangbehälters; Betätigen der Parkbremse -
- Seite 25 – Ein- und Ausbau des Mulchstopfens; Aus- und einbau des grasfangbehälters; Einstellung auf Grasvolumen
- Seite 26 – WARTUNG
- Seite 27 – Reinigen der Batterie und Kabel
- Seite 28 – Nachfüllen von
- Seite 29 – Wartung des Luftfilters; Überprüfen des Schalldämpfers; Ersatzteile müssen mit den
- Seite 30 – FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG; Fehlersuche und-behebung bei der Zugmaschine
- Seite 31 – Fehlersuche beim Mäher
- Seite 33 – MOTOR; FAHRGESTELL; KRAFTÜBERTRAGUNG; Mäher; MASSE; TECHNISCHE DATEN; Ersatzteile; Zubehör
BETRIEB
WARNUNG
Das Mähen im Rückwärtsgang kann für umstehende
Personen gefährlich sein. Es können tragische Unfälle
passieren, wenn der Bediener nicht auf Kinder achtet.
Auf keinen Fall die RMO aktivieren, wenn Kinder
vorhanden sind. Kinder fühlen sich häufig von einer
solchen Maschine und dem Vorgang des Mähens
angezogen.
TRAKTOR NICHT
ZIEHEN
Das Ziehen des
Geräts verursacht
Getriebeschäden.
• Dieses Gerät nicht
mit einem anderen
Fahrzeug schieben
oder ziehen. • Den
Getriebeausrück-ven-
tilhebel nicht betäti-
gen, während der
Motor läuft.
Im Rückwärtsgang mähen
Wenn ein Bediener im Rückwärtsgang mäht, dann das RMO-
System verwendet werden. Um die Rückwärtsmähoption
(RMO) zu verwenden, den RMO-Schlüssel drehen, nachdem
der Zapfwellenantrieb eingekuppelt ist. Die LED-Lampe
leuchtet, und der Bediener kann jetzt im Rückwärtsgang
mähen. Jedes Mal, wenn der Zapfwellenantrieb eingekuppelt
wird, muss die RMO nach Wunsch neu aktiviert werden. Der
Schlüssel sollte abgezogen werden, um den Zugriff auf die
RMO-Funktion einzuschränken.
Zubehör im Rückwärtsgang bedienen
Wenn ein Bediener ein per Zapfwellenantrieb betriebenes
Zubehörteil im Rückwärtsgang verwendet, dann kann das
RMO-System benutzt werden. Um die Rückwärtsmähoption
(RMO) zu verwenden, den RMO-Schlüssel drehen, nachdem
der Zapfwellenantrieb eingekuppelt ist. Die LED-Lampe
leuchtet, und der Bediener kann jetzt das Zubehörteil im
Rückwärtsgang benutzen. Jedes Mal, wenn der
Zapfwellenantrieb ausgekuppelt ist, muss die RMO nach
Wunsch neu aktiviert werden. Der Schlüssel sollte abgezogen
werden, um den Zugriff auf die RMO-Funktion einzuschränken.
Traktor mit der Hand schieben
1.
Den Zapfwellenantrieb auskuppeln und den Motor ab-
schalten.
2. Drücken Sie ein Hebel ca. 6 cm (2-3/8 Zoll), um das
Getriebe auszukuppeln (
A
, Abb. 7).
3. Der Traktor kann jetzt von Hand geschoben werden.
Entleeren des Grasfangbehälters
Den Grasfangbehälter wie folgt entleeren:
1.
Den Hebel des Grasfangbehälters herausziehen und
nach vorn drücken (
A
, Abb. 9), um den Grasfangbehäl-
ter (
B
) zu entleeren.
2. Den Grasfangbehälter mit dem Hebel schließen und
den Hebel wieder in den Grasfangbehälter einschieben.
Parkbremsenfunktion
Betätigen der Parkbremse -
Siehe Abb. 8. Zum Ver-
riegeln der Parkbremse den Fuß von den Fahrt-
geschwindigkeitspedalen (
A
) nehmen, das Bremspedal (
B
)
ganz durchtreten, den Parkbremsenknopf (
C
) nach OBEN
ziehen und dann das Bremspedal loslassen.
Lösen der Parkbremse -
Siehe Abb. 8. Zum Lösen der
Parkbremse auf das Bremspedal (
B
) treten.
Bedienung des Tempomats
SO WIRD SIE BETÄTIGT:
1. Den Tempomatknopf (
D
, Abb. 8) nach oben ziehen.
2. Auf das Vorwärts-Fahrtgeschwindigkeitspedal (
A
)
treten.
3. Den Tempomatknopf (
D
) hochziehen, wenn die gewün-
schte Geschwindigkeit erreicht ist. Der Tempomat ar-
retiert in einer der fünf Arretierpositionen.
SO WIRD ER DEAKTIVIERT:
1. Auf das Bremspedal (
B
, Abb. 8) nach oben ziehen.
ODER
2. Depress the forward ground speed pedal (
A
).
Stundenzähler (falls vorhanden)
Der Stundenzähler (
E
, Abb. 8) zählt, wie viele Stunden der
Schlüssel in der RUN-Position steht.
Traktor u. Motor anhalten
1. Den/die Grundgeschwindigkeitssteuerung(en) in die
Neutralposition zurückstellen.
2. Die Zapfwellenkupplung auskuppeln und warten, bis
alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
3. Den Gashebel in die Position LANGSAM stellen und
den Zündschlüssel auf AUS drehen. Den Zündschlüs-
sel abziehen.
23
Not for
Reproduction
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
INHALT Abbildungen .........................................................................................................3Betriebssicherhei ..............................................................................................10Funktionen und Steuerungen .....................................
BETRIEBSSICHERHEIT 10 www.snapper.com Betriebssicherheit Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines erstklassigen Rasen- undGartengeräts. Unsere Produkte sind so konstruiert und gefertigt, dasssie alle Industrienormen bezüglich Sicherheit erfüllen oder übertreffen. Motorgetriebene Geräte sind nur so sic...
BETRIEBSSICHERHEIT 11 Betrieb auf Gefällen Sie könnten ernsthaft verletzt oder sogar getötet werden, wenn Sie diesesGerät auf einem zu steilen Abhang benutzen. Die Verwendung des Geräts aufeinem zu steilen Abhang oder bei unzureichender Bodenhaftung kann zu einemVerlust der Kontrolle oder zum Umkipp...
Weitere Modelle Trimmer Partner
-
Partner Flymo Contour 9648589-62
-
Partner Flymo Power Trim 500 XT 9669526-62
-
Partner Flymo Power Trim 600 HD 9669536-62