Traktor von hand - Partner Flymo Contour 500 XT 9669524-62 - Bedienungsanleitung - Seite 19

Inhalt:
- Seite 10 – Vielen Dank, dass Sie; CE Identifikationsetikett
- Seite 11 – BETRIEBSSICHERHEIT; Betriebssicherheit
- Seite 12 – Betrieb auf Gefällen
- Seite 13 – ALLGEMEINER BETRIEB
- Seite 14 – KINDER; WARNUNG
- Seite 15 – SERVICE UND WARTUNG; Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 16 – Sicherheitsaufkleber
- Seite 17 – ausrückhebel
- Seite 18 – FUNKTIONEN UND STEUERUNGEN; STEUERUNGEN DER ZUGMASCHINE; Gashebel
- Seite 19 – Traktor von hand
- Seite 20 – MOTORSTEUERUNGEN
- Seite 21 – BETRIEB; Empfehlungen zum Öl; Vor dem Nachfüllen von Öl bzw. der Ölstandskontrolle; Tests des Sicherheitssperrsys-; Betriebssicherheitsprüfungen; Stoppzeit der Mäher-Klinge überpüfen; Kunststoff 5W
- Seite 22 – Starten des Motors
- Seite 23 – Traktor fahren
- Seite 24 – TRAKTOR NICHT; Entleeren des Grasfangbehälters; Betätigen der Parkbremse -
- Seite 25 – Ein- und Ausbau des Mulchstopfens; Aus- und einbau des grasfangbehälters; Einstellung auf Grasvolumen
- Seite 26 – WARTUNG
- Seite 27 – Reinigen der Batterie und Kabel
- Seite 28 – Nachfüllen von
- Seite 29 – Wartung des Luftfilters; Überprüfen des Schalldämpfers; Ersatzteile müssen mit den
- Seite 30 – FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG; Fehlersuche und-behebung bei der Zugmaschine
- Seite 31 – Fehlersuche beim Mäher
- Seite 33 – MOTOR; FAHRGESTELL; KRAFTÜBERTRAGUNG; Mäher; MASSE; TECHNISCHE DATEN; Ersatzteile; Zubehör
FUNKTIONEN UND STEUERUNGEN
18
www.snapper.com
Rückwärtsmähoption (RMO)
Die Rückwärtsmähoption ermöglicht das Mähen (bzw. die Ver-
wendung anderer Zubehörgeräte mit Zapfwellenantrieb) während
der Rückwärtsfahrt. Wenn Sie im Rückwärtsgang mähen
möchten, den RMO-Schlüssel drehen, nachdem der
Zapfwellenantrieb eingekuppelt ist. Die LED-Lampe leuchtet,
und der Bediener kann jetzt im Rückwärtsgang mähen. Jedes
Mal, wenn der Zapfwellenantrieb eingekuppelt wird, muss die
RMO nach Wunsch neu aktiviert werden.
Zapfwellenantriebsschalter
Der Zapfwellenantriebsschalter kuppelt die Zubehörgeräte, die
den Zapfwellenantrieb benutzen, ein und aus. Zum Einkuppeln
des Zapfwellenantriebs wird der Schalter nach OBEN gezogen.
Zum Auskuppeln wird er nach UNTEN gedrückt.
Beachten Sie,
dass der Bediener fest im Traktorsitz sitzen muss, damit der
Zapfwellenantrieb funktioniert.
Zündschalter
Der Zündschalter startet und stoppt den Motor; er hat drei Po-
sitionen:
AUS
Hält den Motor an und schaltet das
Elektrosystem aus.
RUN
Der Motor kann laufen, und das
Elektrosystem wird gespeist.
START
Kurbelt die Maschine zum Anlassen.
HINWEIS: Den Zündschalter bei angehaltenem Motor auf
keinen Fall in der Position RUN stehen lassen - dadurch läuft
die Batterie leer.
Fahrtgeschwindigkeitspedale
Die Vorwärtsfahrtgeschwindigkeit des Traktors wird durch das
Steuerpedal für die Vorwärtsfahrtgeschwindigkeit geregelt. Die
Rückwärtsfahrtgeschwindigkeit des Traktors wird durch das
Steuerpedal für die Rückwärtsfahrtgeschwindigkeit geregelt.
Durch Drücken eines der Pedale wird die Fahrtgeschwindigkeit er-
höht. Beachten Sie, dass der Traktor umso schneller fährt, je
mehr Sie das Pedal durchtreten.
Tempomat
Der Tempomat wird dazu verwendet, die Fahrtgeschwindig-
keitsteuerung im Vorwärtsgang zu arretieren. Er hat fünf Ar-
retierpositionen.
Mähwerkhubhebel
Der Mähwerkhubhebel regelt die Schnitthöhe des Mähwerks.
Zum Reduzieren der Höhe wird der Mähwerkhubhebel
zurückgezogen und zum Erhöhen nach oben gezogen.
Sitzeinstellhebel
Der Sitz kann zur Einstellung nach vorne und hinten
geschoben werden. Den Hebel anheben, den Sitz in die
gewünschte Position bringen und den Hebel loslassen,
um den Sitz in der Position zu verriegeln.
Getriebeausrückventilhebel
Der Getriebeausrückventilhebel deaktiviert das Getriebe,
sodass der Traktor von Hand geschoben werden kann.
Betriebsinformationen finden Sie unter
Traktor von hand
schieben
.
Kraftstofftank
Zum Abnehmen des Deckels wird dieser gegen den
Uhrzeigersinn gedreht.
Strombuchse (Ausgewählte Modelle)
Die Strombuchse hat 12 V-DC. Zubehörteile müssen eine
Nennleistung von höchstens 9 Amp aufweisen.
Kraftstoffanzeige
Zeigt den Kraftstoffstand im Tank an.
Parkbremse
Der Parkbremsenknopf wird zum Verriegeln der Park-
bremse verwendet, wenn der Traktor angehalten hat.
Durch vollständiges Durchtreten des Bremspedals und
Hochziehen des Knopfs wird die Parkbremse betätigt.
Bremspedal
Durch Treten des Bremspedals wird die Traktorbremse
betätigt.
12V
Not for
Reproduction
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
INHALT Abbildungen .........................................................................................................3Betriebssicherhei ..............................................................................................10Funktionen und Steuerungen .....................................
BETRIEBSSICHERHEIT 10 www.snapper.com Betriebssicherheit Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines erstklassigen Rasen- undGartengeräts. Unsere Produkte sind so konstruiert und gefertigt, dasssie alle Industrienormen bezüglich Sicherheit erfüllen oder übertreffen. Motorgetriebene Geräte sind nur so sic...
BETRIEBSSICHERHEIT 11 Betrieb auf Gefällen Sie könnten ernsthaft verletzt oder sogar getötet werden, wenn Sie diesesGerät auf einem zu steilen Abhang benutzen. Die Verwendung des Geräts aufeinem zu steilen Abhang oder bei unzureichender Bodenhaftung kann zu einemVerlust der Kontrolle oder zum Umkipp...
Weitere Modelle Trimmer Partner
-
Partner Flymo Contour 9648589-62
-
Partner Flymo Power Trim 500 XT 9669526-62
-
Partner Flymo Power Trim 600 HD 9669536-62