Starten des Motors - Partner Flymo Contour 500 XT 9669524-62 - Bedienungsanleitung - Seite 22

Inhalt:
- Seite 10 – Vielen Dank, dass Sie; CE Identifikationsetikett
- Seite 11 – BETRIEBSSICHERHEIT; Betriebssicherheit
- Seite 12 – Betrieb auf Gefällen
- Seite 13 – ALLGEMEINER BETRIEB
- Seite 14 – KINDER; WARNUNG
- Seite 15 – SERVICE UND WARTUNG; Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 16 – Sicherheitsaufkleber
- Seite 17 – ausrückhebel
- Seite 18 – FUNKTIONEN UND STEUERUNGEN; STEUERUNGEN DER ZUGMASCHINE; Gashebel
- Seite 19 – Traktor von hand
- Seite 20 – MOTORSTEUERUNGEN
- Seite 21 – BETRIEB; Empfehlungen zum Öl; Vor dem Nachfüllen von Öl bzw. der Ölstandskontrolle; Tests des Sicherheitssperrsys-; Betriebssicherheitsprüfungen; Stoppzeit der Mäher-Klinge überpüfen; Kunststoff 5W
- Seite 22 – Starten des Motors
- Seite 23 – Traktor fahren
- Seite 24 – TRAKTOR NICHT; Entleeren des Grasfangbehälters; Betätigen der Parkbremse -
- Seite 25 – Ein- und Ausbau des Mulchstopfens; Aus- und einbau des grasfangbehälters; Einstellung auf Grasvolumen
- Seite 26 – WARTUNG
- Seite 27 – Reinigen der Batterie und Kabel
- Seite 28 – Nachfüllen von
- Seite 29 – Wartung des Luftfilters; Überprüfen des Schalldämpfers; Ersatzteile müssen mit den
- Seite 30 – FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG; Fehlersuche und-behebung bei der Zugmaschine
- Seite 31 – Fehlersuche beim Mäher
- Seite 33 – MOTOR; FAHRGESTELL; KRAFTÜBERTRAGUNG; Mäher; MASSE; TECHNISCHE DATEN; Ersatzteile; Zubehör
Öldruck
Wenn der Öldruck abfällt, stoppt ein Öldruckschalter (falls
vorhanden) entweder den Motor oder aktiviert eine Warn-
vorrichtung am Gerät. Falls dies auftritt, den Motor stop-
pen und den Ölstand mit dem Peilstab kontrollieren.
Wenn der Ölstand unter der Marke ADD am Peilstab steht,
Öl einfüllen, bis der Ölstand die Marke FULL erreicht. Den
Motor starten und vor dem weiteren Betrieb kontrollieren,
ob der richtige Öldruck wiederhergestellt ist.
Wenn der Ölstand zwischen den Marken ADD und FULL
am Peilstab steht,
nicht versuchen
, den Motor wieder zu
starten
. Wenden Sie sich an einen autorisierten Händler,
um das Öldruck-Problem beheben zu lassen.
Kraftstoffempfehlungen
Kraftstoff muss diese Anforderungen erfüllen:
• Sauberes, frisches, bleifreies Benzin.
• Mindestens 87 Oktan/87 AKI (91 RON). Bei Einsatz in
großen Höhen siehe unten.
• Benzin mit bis zu 10% Ethanol oder bis zu 15% MTBE
ist akzeptabel.
VORSICHT:
Kein nicht zugelassenes Benzin wie E85 ver-
wenden. Kein Öl mit dem Benzin mischen. Den Motor
nicht so modifizieren, dass er mit alternativen Kraftstoffen
laufen kann. Bei Nichtbeachtung dieser Punkte werden
Motorkomponenten beschädigt, und
die Motorgarantie
wird aufgehoben.
Zum Schutz der Kraftstoffanlage vor Kraftstoffrückständen
sollte dem Kraftstoff ein Kraftstoffstabilisator beigemischt
werden. Siehe
Lagerung
. Nicht jeder Kraftstoff ist gleich.
Wenn es zu Start- oder Leistungsproblemen kommt, sollte
der Kraftstoff anderswo gekauft oder die Marke gewech-
selt werden. Dieser Motor ist für den Betrieb mit Benzin
zugelassen. Der Motor hat das Abgassystem EM (Engine
Modifications).
Einsatz in Großen Höhen
In Höhen über 1524 m ist Benzin mit mindestens 85
Oktan/85 AKI (89 RON) akzeptabel. Damit die Emissions-
bestimmungen weiterhin erfüllt werden, ist eine Einstel-
lung für große Höhen erforderlich. Wenn der Motor ohne
diese Einstellung läuft, kommt es zu Leistungsabfall, er-
höhtem Kraftstoffverbrauch und mehr Emissionen. Bitten
Sie einen autorisierten Händler um Informationen über
Einstellungen für große Höhen.
Es wird nicht empfohlen, den Motor in Höhen unter 762 m
einzusetzen, wenn der Satz für große Höhen installiert ist.
Nachfüllen von Kraftstoff
BETRIEB
WARNUNG
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind extrem
leicht entflammbar und explosiv.
Feuer oder Explosionen können zu schweren
Verbrennungen oder Tod führen.
Beim Nachfüllen von Kraftstoff
• Den Motor ausschalten und mindestens 2 Minuten
lang abkühlen lassen, bevor der Tankdeckel
abgenommen wird.
• Den Kraftstofftank im Freien oder in einem gut
belüfteten Bereich füllen.
• Den Kraftstofftank nicht überfüllen. Um dem Kraftstoff
Platz zum Ausdehnen zu lassen, nicht über die
Unterkante des Kraftstofftankstutzens hinaus füllen.
• Kraftstoff von Funken, offenen Flammen,
Dauerflammen, Wärmequellen und anderen
Entzündungsherden fernhalten.
• Kraftstoffleitungen, Tank, Deckel und Anschlüsse
regelmäßig auf Sprünge und undichte Stellen
untersuchen und bei Bedarf austauschen.
• Wenn Kraftstoff verschüttet wurde, warten, bis sich die
Dämpfe verflüchtigt haben, bevor der Motor gestartet
wird.
1. Den Bereich um den Tankdeckel von Schmutz und
Fremdkörpern reinigen. Den Tankdeckel (
A
, Abb. 5) ab-
nehmen.
2. Den Kraftstofftank (
B
) mit Kraftstoff füllen. Um dem
Kraftstoff Platz zum Ausdehnen zu lassen, nicht über
die Unterkante des Kraftstofftankstutzens (
C
) hinaus
füllen.
3. Den Tankdeckel wieder anbringen.
Starten des Motors
WARNUNG
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind extrem
leicht entflammbar und explosiv.
Feuer oder Explosionen können zu schweren
Verbrennungen oder Tod führen.
Beim Start des Motors
• Darauf achten, dass Zündkerze, Schalldämpfer,
Tankdeckel und Luftfilter (falls vorhanden) an ihrem
Platz und sicher befestigt sind.
• Nicht den Motor anlassen, wenn die Zündkerze
entfernt wurde.
• Wenn der Motor überfettet ist, den Choke (falls
vorhanden) auf offene/Betriebs-Position und den
Gashebel (falls vorhanden) auf schnelle Position
stellen und den Motor anlassen, bis er anspringt.
21
Not for
Reproduction
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
INHALT Abbildungen .........................................................................................................3Betriebssicherhei ..............................................................................................10Funktionen und Steuerungen .....................................
BETRIEBSSICHERHEIT 10 www.snapper.com Betriebssicherheit Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines erstklassigen Rasen- undGartengeräts. Unsere Produkte sind so konstruiert und gefertigt, dasssie alle Industrienormen bezüglich Sicherheit erfüllen oder übertreffen. Motorgetriebene Geräte sind nur so sic...
BETRIEBSSICHERHEIT 11 Betrieb auf Gefällen Sie könnten ernsthaft verletzt oder sogar getötet werden, wenn Sie diesesGerät auf einem zu steilen Abhang benutzen. Die Verwendung des Geräts aufeinem zu steilen Abhang oder bei unzureichender Bodenhaftung kann zu einemVerlust der Kontrolle oder zum Umkipp...
Weitere Modelle Trimmer Partner
-
Partner Flymo Contour 9648589-62
-
Partner Flymo Power Trim 500 XT 9669526-62
-
Partner Flymo Power Trim 600 HD 9669536-62