Miele TDB120 - Bedienungsanleitung - Seite 48

Miele TDB120

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Was tun, wenn . . .

48

Im Bedienfeld leuchtet eine Fehlerkontrollleuchte und das
Programm wurde abgebrochen

Problem

Ursache und Behebung

Die Fehlerkontrollleuch-
te

leuchtet, in der

Zeitanzeige steht ab-
wechselnd

und



und

der Summer ertönt.

Der Wasserzulauf ist gesperrt oder beeinträchtigt.

Prüfen Sie, ob der Wasserhahn weit genug geöff-
net ist.

Prüfen Sie, ob der Zulaufschlauch geknickt ist.

Prüfen Sie, ob der Wasserdruck zu niedrig ist.

Das Sieb im Wasserzulauf ist verstopft.

Reinigen Sie das Sieb.

Die Fehlerkontrollleuch-
te

leuchtet, in der

Zeitanzeige steht ab-
wechselnd

und



und

der Summer ertönt.

Der Wasserablauf ist blockiert oder beeinträchtigt.
Der Ablaufschlauch liegt zu hoch.

Reinigen Sie Laugenfilter und Laugenpumpe.

Die maximale Abpumphöhe beträgt 1 m.

Die Fehlerkontrollleuch-
te

leuchtet, in der

Zeitanzeige steht ab-
wechselnd

und



und der Summer ertönt.

Das Wasserschutzsystem hat reagiert.

Schließen Sie den Wasserhahn.

Rufen Sie den Kundendienst.

In der Zeitanzeige steht
abwechselnd

und



und der Summer ertönt.

Ein Defekt liegt vor.

Nehmen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz,
indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen oder die Sicherung der Hausinstallation aus-
schalten.

Warten Sie

mindestens 2 Minuten

, bevor Sie die

Waschmaschine wieder ans Stromnetz anschlie-
ßen.

Schalten Sie die Waschmaschine wieder ein.

Starten Sie das Programm nochmals.
Erscheint die Fehlermeldung erneut, rufen Sie den
Kundendienst.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Ihr Beitrag zum Umweltschutz; Entsorgung des Altgerätes

Ihr Beitrag zum Umweltschutz 2 Entsorgung der Transportver-packung Die Verpackung schützt das Gerät vorTransportschäden. Die Verpackungsma-terialien sind nach umweltverträglichenund entsorgungstechnischen Gesichts-punkten ausgewählt und deshalb recy-celbar. Das Rückführen der Verpackung in denMateri...

Seite 3 - Inhalt

Inhalt 3 Ihr Beitrag zum Umweltschutz .............................................................................  2 Sicherheitshinweise und Warnungen .................................................................  6 Bedienung der Waschmaschine .....................................................

Seite 4 - Pflegesymbole

Inhalt 4 Pflegesymbole .....................................................................................................  39 Waschmittel .........................................................................................................  40 Das richtige Waschmittel............................