Trockenfach; zugedeckt; Feuchtefach; Nicht erhöhte Luftfeuchtigkeit - Miele K28463 D edt/cs - Bedienungsanleitung - Seite 43

Miele K28463 D edt/cs

Kühlschrank Miele K28463 D edt/cs – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Lebensmittel in der PerfectFresh Pro-Zone lagern

43

Trockenfach

Das Trockenfach eignet sich besonders
zum Lagern leicht verderblicher Le-
bensmittel wie:

– Frischer Fisch, Schalen- und Krusten-

tiere;

– Fleisch, Geflügel, Wurst;

– Feinkostsalate;

– Molkereiprodukte wie Joghurt, Käse,

Sahne, Quark etc;

– Darüber hinaus können Sie hier Le-

bensmittel aller Art lagern, sofern die-
se verpackt sind.

Beim Trockenfach steht die niedrige
Temperatur im Vordergrund. Die Luft-
feuchtigkeit im Trockenfach entspricht
annähernd der Luftfeuchtigkeit in einer
herkömmlichen Kühlzone.

Beachten Sie, dass eiweißreichere Le-
bensmittel schneller verderben.
Das heißt, Schalen- und Krustentiere
verderben z. B. schneller als Fisch, und
Fisch verdirbt schneller als Fleisch.

Bewahren Sie diese Lebensmittel aus
hygienischen Gründen nur

zugedeckt

oder verpackt

auf.

Feuchtefach

,

 / 

Nicht erhöhte Luftfeuchtigkeit 

Bei dieser Einstellung

wird aus dem

Feuchtefach ein Trockenfach – der
Schieberegler öffnet die Öffnungen zum
Fach, so dass die Feuchtigkeit ent-
weicht (siehe "Trockenfach 

").

Erhöhte Luftfeuchtigkeit 

 / 

Bei beiden Einstellungen 

 / 

eignet

sich das Feuchtefach zum Lagern von
Obst und Gemüse:

– Wenn Sie viel Obst und Gemüse im

Feuchtefach lagern, empfiehlt sich
die Einstellung 

(der Schieberegler

verschließt die Öffnungen zum Fach
teilweise, so dass ein Teil der enthal-
tenen Feuchtigkeit erhalten bleibt).

– Wenn Sie wenig Obst und Gemüse

im Feuchtefach lagern, empfiehlt sich
die Einstellung 

(der Schieberegler

verschließt die Öffnungen zum Fach
ganz, so dass die gesamte Feuchtig-
keit erhalten bleibt).

Tipp:

Falls die Luftfeuchtigkeit zu hoch

sein sollte und sich eine größere Menge
Feuchtigkeit im Fach sammelt, wählen
Sie die Einstellung

. Falls die Luft-

feuchtigkeit zu niedrig sein sollte, ver-
packen Sie die Lebensmittel in luftdich-
ten Verpackungen.

Die Höhe der Luftfeuchtigkeit im Feuch-
tefach hängt grundsätzlich von der Art
und Menge der eingelagerten Lebens-
mittel ab, wenn Sie diese unverpackt
lagern.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt; Funktion SuperKühlen

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  5 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  13 Wie können Sie Energie sparen? ..................................................

Seite 3 - Lebensmittel in der Kühlzone lagern

Inhalt 3 Erklärungen zu den jeweiligen Einstellungen ........................................................ 31 Holiday-Modus   ein-/ausschalten ................................................................  31 Kurzzeit   (QuickCool Timer) nutzen ..................................................

Seite 5 - Sicherheitshinweise und Warnungen; Bestimmungsgemäße Verwendung; Dieses Kältegerät darf ausschließlich im Haushalt und in haus-

Sicherheitshinweise und Warnungen 5 Dieses Kältegerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbe-stimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Schä-den an Personen und Sachen führen. Lesen Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung aufmerksamdurch, bevor Sie das Kältegerät in Betrieb nehmen....

Weitere Modelle Kühlschränke Miele