Auftanken; •Pause - Makita EBH341R - Bedienungsanleitung - Seite 4

Makita EBH341R
Anleitung wird geladen

46

Gehen Sie zum Starten der Motorsense genau nach den Anweisungen
in der Betriebsanleitung vor.

Benutzen Sie keine anderen Methoden zum Starten des
M o t o r s !

– Benutzen Sie Motorsense und die Werkzeuge nur für die

angegebenen Verwendungszwecke.

– Lassen Sie den Motor erst nach vollständigem Zusammenbau der

Motorsense an. Der Betrieb des Gerätes ist nur dann zulässig, wenn
alle dazugehörigen Teile angebracht worden sind!

– Vergewissern Sie sich vor dem Starten daß das Schlagmesser

keinen Kontakt mit harten Gegenständen (z.B. Äste, Steine usw.) hat.

– Im Falle von Motorstörungen ist der Motor unverzüglich zustellen.
– Sollte das Schlagmesser auf Steine oder andere harte anzuhalten.

Gegenstände treffen, ist der Motor unverzüglich anzuhalten und das
Schlagmesser zu überprüfen.

– Überprüfen Sie das Schlagmesser in regelmäßigen, kurzen

Abständen auf Beschädigung (Untersuchung auf Haarrisse durch
Abklopfprüfung).

– Ein vertraut klingender Ton muß zu hören sein.
– Betreiben Sie die Motorsense nur mit angebrachtem Tragegurt, der

voe der Inbetriebnahme der Motorsense auf die passende Länge
einzustellen ist. Es ist wichtig, den Tragegurt auf die Größe des
Benutzers einzustellen, um Ermüdung während des Betriebs oder
Verlust der Kontrolle über das Gerät zu vermeiden. Halten Sie die
Motorsense während des Betriebs niemals nur mit einer Hand.

– Halten Sie die Motorsense während des Betribs stets mit beiden

Händen. Achten Sie stets auf sicheren, ausgeglichenen Stand.

– Betreiben Sie die Motorsense so, daß das Einatmen der Abgase

vermieden wird. Lassen Sie den Motor niemals in einem
geschlossenen Raum laufen (Gefahr der Gasvergiftung).
Kohlenmonoxid ist ein geruchloses Gas. Vergewissern Sie sich
stets, daß ausreichende Belüftung vorhanden ist.

– Halten Sie stets den Motor an, wenn Sie eine Pause einlegen und die

Motoesense bzw. den Fadentrimmer unberufsichtigt lassen.
Bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, um Gefährdung
anderer Personen, Entzündung brennbarer Materialien oder
Beschädigung der Maschine zu vermeiden.

– Legen Sie die Motorsense in heißem Zustand niemals auf trockenes

Gras oder andere brennbare Materialien.

– Das Schlagmesser muß stets mit der vorgeschriebenen

Schutzhaube abgedeckt werden. Betreiben Sie die Motorsense
niemals ohne diese Schutzhaube!

– Alle mit der Maschine gelieferten Schtzeinrichtungen und

Abdeckungen müssen während des Betriebs angebracht sein.

– Betreiben Sie den Motor niemals mit defektem Auspiffschalldämpter.
– Transpotrieren Sie die Motorsense nur mit angehaltenem Motor.
– Beim Transport über größere Entfernungen muß stets der

mitgelieferte Messerschutz angebracht werden.

– Positionieren Sie die Motorsense für Transport in einem Auto oder

einem Lastwagen in aufrechter Stellung und fixieren Sie die
Maschine, um Beschädigung zu verhüten.

– Vergenwissern Sie sich vor dem Transport der Motorsense, daß der

Kraftstoffank vollkommen leer ist, um Auslaufan von Kraftstoff zu
verhüten.

Auftanken

– Handhaden Sie Kraftstoff vorsichtig, um das Risiko von Feuer und

Verdrennungen zu verringem. Kraftstoff ist sehr leicht entflammbar.

– Beim Auftanken den Motor anhalten, von offenen Flammen

fernbleiben und nicht rauchen.

– Hautkontakt mit Mineralölprodukten vermeiden. Keine

Kraftstoffdämpte einatmen. Beim Auftanken stets Schutzhandschuhe
tragen. Schutzkleidung in regelmäßigen Abständen wechseln und
reinigen.

– chten Sie darauf, daß Sie weder Kraftstoff noch Öl verschütten.

Lassen Sie nasse Kleidung trocknen, bevor Sie sie in geeignete,
abdeckbare Behälter Legen, um Selbstentzündung zu vermeiden.
Wischen Sie das Gerät immer trocken, bevor Sie den Motor starten.

– Achten Sie darauf, daß lhre Kleidung nicht mit Kraftstoff in Kontakt

lommt. Wechseln Sie die Kleidung unverzüglich, falls Kraftstoff
darüber verschüttet worden ist (Lebensgefahr).

– Überprüfen Sie den Tankverschluß in regelmäßigen Abständen, um

sich zu vergewissern, daß er einwandfrei befestigt werden kann.

– Ziehen Sie die Sicherungsschraube des Kraftstoffanks sorgfältig

fest. Wechseln Sie den Ort, um den Motor anzulassen (mindesfens 3
m Abstand vom Betankungsort).

– Tanken Sie niemals in geschlossenen Räumen aut. Ktaftstoffdämpfe

können sich in Bodennähe sammeln (Explosionsgefahr).

– Kraftstoff darf nur zugelassenen Behältern transportiert und gelagert

werden. Lagern Sie Kraftstoff an einem für Kinder unzugänglichen
Ort.

– Unterlassen Sie das Auftanken der Motorsense bei noch heißem

oder laufendem Motor.

– Verwenden Sie für das Kraftstoff-Öl-Gemisch nur Benzin, das

weder Ethanol noch Methanol (Alkohol) enthält, um Beschädigung
von Kraftstoffleitungen und anderen Motorteilen zu vermeiden.

3m (10

FT

)

•Pause

•Transport

•Auftanken

•Wartung

•Messerwechsel

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Symbole; German

44 Symbole WARNUNG/GEFAHR/VORSICHT Betriebsanleitung lesen,verstehen und befolgen Verboten Nicht rauchen Keine offenen Flammen Schutzhandschuhe tragen Arbeitsbereich von Personen undTieren freihalten Schutzhelm, Augen- undOhrenschutz tragen Motor — Manuelles Starten Notstopp Erste Hilfe EIN/START AU...

Seite 3 - SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Allgemeine Vorschriften

45 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Allgemeine Vorschriften – Um sich mit der handhabung der Motorsense vertraut zu machen und ihren korrekten Betrieb zu gewährleisten, muß derBenutzer diese Betriebsanleitung durchlesen und die darinenthaltenen Anweisungen verstehen und befolgen.Ungenügend informierte Benutz...

Seite 4 - Auftanken; •Pause

46 Gehen Sie zum Starten der Motorsense genau nach den Anweisungenin der Betriebsanleitung vor. Benutzen Sie keine anderen Methoden zum Starten desM o t o r s ! – Benutzen Sie Motorsense und die Werkzeuge nur für die angegebenen Verwendungszwecke. – Lassen Sie den Motor erst nach vollständigem Zusam...

Weitere Modelle Trimmer Makita