Schneidwerkzeuge - Makita EBH341R - Bedienungsanleitung - Seite 5

Makita EBH341R

Trimmer Makita EBH341R – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

47

Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb

– Benutzen Sie die Motorsense nur bei guten Licht- und

Sichtverhältnissen. Hüten Sie sich während der Kalten
Jahreszeit vor schlüpfrigen oder nassem Untergrund, Eis und
Schnee (Rutschgefahr). Achten Sie sich nicht. Achten Sie stets
auf sicheren Stand.

– Übernehmen Sie stets auf einwandfreien Stand, Balance und

Handführung des Gerätes.

– Mähen Sie niemals höher als die Hüfte.
– Betreiden Sie die Motorsense niemals auf einer Leiter stehend.
– Klettern Sie niemals auf Bäume, um Schneidarbeiten mit der

Motorsense auszuführen.

– Arbeiten Sie niemals auf unstabilen Oberflächen oder steilem

Gelände.

– Räuman Sie den Arbeitsbereich vor dem Mähen von allen

Kölper, Steinen, Nägeln kaputte Glass, Drahseil usw.
Fremdkörper können das Schlagmesser beschädigen,
gefährliche Rückchläge verusachen oder auf getährliche Weise
umhergeschleudert werden.

– Beginnen Sie erst mit dem Mähen, nachdem das Schlagmesser

seine volle Arbeitsdrehzahl erreicht hat.

– Betreiben Sie dieses Gerät niemals umgedreht oder in extremer

Schräglage.

!WARNUNG! – Das Schlagmesser stellt auch noch beim
Auslaufen des Motors bis zum Stillstand eine Gefahr
dar.

Rückschläge

– Während des Betribs der Motorsense können unkontrollierte

Rückschläge auftreten.

– Dies ist besonders dann der Fall, wenn Sie versuchen,

innerhalb des Messersegments zwischen der 12- und 2-Uhr-
Stellung (vom Bediener aus gesehen) zu mähen.

– Setzen Sie dieses Segment des Schlagmessers niemals an

feste Objekte, wie Büsche,Stümpfe, Bäume und dergleichen an,
die einen Durchmesser von mehr als 3 cm aufweisen.

– Die Motorsense wird dann mit großer Wucht und

Geschwindigkeit abgelenkt, was schwere Verletzungen des
Benutzers zur Folge haben kann.

– Setzen Sie die Motorsense niemals in dem Bereich zwischen

der 12-und 2-Uhr-Stellung an.

Verhütung von Rückschlägen

Um Rückschläge zu verhüten, beachten Sie folgendes:

– Der Betrieb innerhalb des Messersegments zwischen der 12-

und 2-Uhr-Stellung stellt eine eindeutige Gefahr dar,
insbesondere bei Verwendung von Metall-Schlagmessern.
Selbst bei Benutzung dieser Motorsense innerhalb
derMessersegmente zwischen der 11-und 12-Uhr-Stellung
sowie der 2-und 5-Uhr-Stellung besteht die potentielle Gefahr
von Rückschlägen.

– Schneidarbeiten innerhalb der Messersegmente zwischen der

11-und 12-Uhr-Stellung sowie der 2-und 5-Uhr-Stellung düefen
nur von geübten und erfahrenen Personen ausgeführt werden,
und dann anch nur auf eigenes Risiko. Problemloses Mähen
ohne nennenswerte Rückschläge ist innerhalb des
Messersegments zwischen der 8-und 11-Uhr-Stellung möglich.

Schneidwerkzeuge

Verwenden Sie stets das korrekte Schneidwerkzeug für die
anstehende Arbeit.

Schlagmessers (4-Zahn-Schlagmesser, 8-Zahn-
Wirbelblatt)

Dieses Messer dient zum Mähen dicker Materialien, wie Unkraut,
hohes Gras, Büsche, Sträucher, Unterholz, Dickicht usw (max. 2
cm Durchnesser).

Füren Sie diese Schneidarbeit aus, indem Sie die Motorsense in
gleichmäßigen Halbkreisen von rechts nach links schwenken
(ähnlich wie eine Sense).

Wartungsvorschriften

– Der Zustand der Motorsense, insbesondere des

Schlagmessers, der Schutzeinrichtungen und auch des
Tragegurtes, muß vor Beginn der Arbeit überprüft werden.
Besondere Aufmerksamkeit ist den Schlagmessern zu
schenken, die vorschriftsmäßig geschärft werden müssen.

– Zum Auswechseln oder Schärfen des Schlagmessers und

auch zum Reinigen der Motorsense oder des Schlagmessers
stets den Motor abstellen und den Zündkerzenstecker
abziehen.

Vorsicht: Rückschlag

Schematische

Darstellung

Schematische

Darstellung

12

2

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Symbole; German

44 Symbole WARNUNG/GEFAHR/VORSICHT Betriebsanleitung lesen,verstehen und befolgen Verboten Nicht rauchen Keine offenen Flammen Schutzhandschuhe tragen Arbeitsbereich von Personen undTieren freihalten Schutzhelm, Augen- undOhrenschutz tragen Motor — Manuelles Starten Notstopp Erste Hilfe EIN/START AU...

Seite 3 - SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Allgemeine Vorschriften

45 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Allgemeine Vorschriften – Um sich mit der handhabung der Motorsense vertraut zu machen und ihren korrekten Betrieb zu gewährleisten, muß derBenutzer diese Betriebsanleitung durchlesen und die darinenthaltenen Anweisungen verstehen und befolgen.Ungenügend informierte Benutz...

Seite 4 - Auftanken; •Pause

46 Gehen Sie zum Starten der Motorsense genau nach den Anweisungenin der Betriebsanleitung vor. Benutzen Sie keine anderen Methoden zum Starten desM o t o r s ! – Benutzen Sie Motorsense und die Werkzeuge nur für die angegebenen Verwendungszwecke. – Lassen Sie den Motor erst nach vollständigem Zusam...

Weitere Modelle Trimmer Makita