bestätigen Sie daß der Motor sich abkühlt.; Aufmerksamkeit nach langer Lagerung; LAGERUNG - Makita EBH341R - Bedienungsanleitung - Seite 20

Trimmer Makita EBH341R – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Symbole; German
- Seite 3 – SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Allgemeine Vorschriften
- Seite 4 – Auftanken; •Pause
- Seite 5 – Schneidwerkzeuge
- Seite 6 – Erste Hilfe
- Seite 7 – EG-Konfor mitätserklärung; sowie
- Seite 8 – TECHNISCHE DATEN
- Seite 9 – BEZEICHNUNG DER TEILE
- Seite 10 – MONTAGE DES MOTORS UND DER ANTRIEBSWELLE; Rundes Loch
- Seite 12 – MONTAGE DES SCHLAGMESSERS
- Seite 13 – Motoröl überprüfen und bei Bedarf nachfüllen; VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES; Ölstandmesser
- Seite 15 – INBETRIEBNAHME UND ABSTELLEN DES MOTORS; ANLASSEN
- Seite 16 – Wichtiger Hinweis zum Betrieb des Motors:; ABSCHALTEN; Überprüfung der Mindestdrehzahl; NACHSCHÄRFEN DES SCHNEIDWERKZEUGE; Einstellschraube
- Seite 17 – WARTUNGSVORSCHRIFTEN; Tägliche Kontrolle und Wartung; ÖLWECHSEL
- Seite 18 – REINIGUNG DES LUFTREINIGERS; KONTROLLE DER ZÜNDKERZE
- Seite 19 – REINIGUNG DES BENZINFILTERS; Ansaugkopf im Benzintank; ERSETZEN DER BENZINLEITUNG
- Seite 20 – bestätigen Sie daß der Motor sich abkühlt.; Aufmerksamkeit nach langer Lagerung; LAGERUNG
- Seite 22 – STÖRUNGSSUCHE
62
WARNUNG: Wenn der Kraftstoff versickert wird, vergessen Sie nicht es den Motor abzustellen und
bestätigen Sie daß der Motor sich abkühlt.
Gerade nachdem der Motor abstellt wird, kann es noch heiß mit Möglichkeit von Verbrennung, Entflammbarkeit und
Feuer sein.
ATTENTION: Wenn die Maschine außer Betrieb seit langem war, entwässern Sie allen Kraftstoff von
dem Kraftstofftank und dem Vergaser, und dann behalten Sie es an einem trockenen
und sauberen Ort.
−
Entwässern den Kraftstoff von dem Kraftstofftank und dem Vergaser nach
dem folgenden Verfahren:
1) Nehmen Sie den Kraftstofftankdeckel ab, und entwässern Sie den
Kraftstoff völlig.
Wenn es irgendein Fremdkörper bleibend in dem Kraftstofftank gibt,
nehmen Sie es völlig ab.
2) Ziehen Sie den Kraftstofffilter vom Füllunghafen benutzend ein Kabel
heraus.
3) Schieben Sie die Pumpe für Anlaßkraftstoff bis der Kraftstoff von dort
entwässernt wird, und entwässern Sie den Kraftstoff hommend in den
Kraftstofftank.
4) Setzen sie das Filter für den Kraftstofftank wieder, und ziehen Sie den
Kraftstofftankdeckel sicher fest.
5) Dann, setzen Sie es den Motor zu betreiben fort bis es halt.
−
Nehmen Sie die Zündkerze ab, und tropfen Sie mehrere Drops vom Motoröl
durch das Zündkerzeloch.
−
Ziehen Sie den Startergriff sachte so daß das Motoröl sich über den Motor
verbreiten will, und befestigen Sie die Zündkerze.
−
Befestigen Sie die Decke zum Schneidmesser.
−
Während Lagerung, behalten Sie die Stange horizontal oder behalten Sie die
Maschine aufrecht mit der Schneide zugewandt nach oben. (In diesem Fall,
schenken Sie volle Aufmerksamkeit um zu verhindern, daß die Maschine
fällt)
Nie lagern Sie die Maschine mit der Schneidmesserspitze zugewandt nach
oben.
Schmieröl kann verschüttet werden.
−
Behalten Sie den entwässerten Kraftstoff in einen besonderen Behälter in ein
gut-gelüftetes Gebiet.
㩷
Aufmerksamkeit nach langer Lagerung
−
Ehe die Maschine nach langer Schließung start, vergessen Sie nicht, es das Öl zu ersetzen (Siehe Seite 59). Das Öl will sich
verschlechtern während die Maschine außer Betrieb behalten wird.
Fehlererkennung
Fehler System
Zustand
Ursache
Motor startet nicht oder nur
mit Schwierigkeiten
Zündsystem
Zündfunke vorhanden
Fehler in der Kraftstoffzufuhr oder in der Kompression,
mechanischer Defekt.
Kein Zündfunke
START(I)/STOPP(O)-Schalter in STOPP-Stellung;
Verdrahtungsfehler oder Kurzschluss, Zündkerze oder
Kerzenstecker defekt, fehlerhaftes Zündmodul.
Kraftstoffzufuhr
Benzintank voll
Falsche Choke-Stellung, Vergaser defekt, Ansaugkopf
verschmutzt, Benzinleitung geknickt oder verstopft,
verschmutztes Benzin.
Kompression
Keine Kompression beim
Durchziehen
Zylinderbodendichtung defekt, Kurbelwellendichtungen
beschädigt, Zylinder- oder Kolbenringe schadhaft,
Dichtung der Zündkerze ist defekt oder passt nicht.
Mechanischer Fehler
Anlasser funktioniert
nicht
Defekte Rückholfeder, defekte Motorteile.
Probleme beim Warmstart
Tank voll, Zündfunke
vorhanden
Vergaser verschmutzt (Vergaser reinigen lassen).
Motor startet, stirbt aber
gleich wieder ab
Kraftstoffzufuhr
Tank voll
Leerlauf schlecht eingestellt, Ansaugkopf oder Vergaser
verschmutzt.
Benzintank-Entlüftung defekt, Benzinleitung
unterbrochen, Kabel oder STOPP(O)-Schalter fehlerhaft.
Unbefriedigende Leistung
Mehrere Systeme
können gleichzeitig
betroffen sein
Verhalten des Motors im
Leerlauf unbefriedigend
Luftfilter verschmutzt, Vergaser verschmutzt,
Auspuffdämpfer verstopft, Zylinderauslass verstopft.
LAGERUNG
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
44 Symbole WARNUNG/GEFAHR/VORSICHT Betriebsanleitung lesen,verstehen und befolgen Verboten Nicht rauchen Keine offenen Flammen Schutzhandschuhe tragen Arbeitsbereich von Personen undTieren freihalten Schutzhelm, Augen- undOhrenschutz tragen Motor — Manuelles Starten Notstopp Erste Hilfe EIN/START AU...
45 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Allgemeine Vorschriften – Um sich mit der handhabung der Motorsense vertraut zu machen und ihren korrekten Betrieb zu gewährleisten, muß derBenutzer diese Betriebsanleitung durchlesen und die darinenthaltenen Anweisungen verstehen und befolgen.Ungenügend informierte Benutz...
46 Gehen Sie zum Starten der Motorsense genau nach den Anweisungenin der Betriebsanleitung vor. Benutzen Sie keine anderen Methoden zum Starten desM o t o r s ! – Benutzen Sie Motorsense und die Werkzeuge nur für die angegebenen Verwendungszwecke. – Lassen Sie den Motor erst nach vollständigem Zusam...
Weitere Modelle Trimmer Makita
-
Makita EM2600U
-
Makita EM2651UH
-
Makita EM4350RH
-
Makita UM 3830
-
Makita UM 4030
-
Makita UR2300
-
Makita UR3000