Seite 8 - Geräteübersicht
Inhalt Einleitung.............................................................. 106Sicherheit.............................................................. 107Montage................................................................ 111Betrieb..............................................................
Seite 9 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
(Abb. 19) Entfernen Sie die Abdeckungen nicht, während der Motor läuft. (Abb. 20) Gehörschutz empfohlen. (Abb. 21) Tragen Sie Schutzhandschuhe. (Abb. 22) Schallleistungspegel. (Abb. 23) Betrieb an Hängen mehr mit als 20 Grad Steigung/Gefälle nicht möglich. (Abb. 24) Sturzgefahr. (Abb. 25) Entfernen ...
Seite 10 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
• Diese Bedienungsanleitung kann nicht alle Situationen abdecken, die bei der Verwendung des Geräts auftreten können. Seien Sie immer vorsichtig und arbeiten Sie mit gesundem Menschenverstand. Führen Sie keine Arbeiten mit oder Wartungen am Gerät durch, wenn Sie sich in einer Situation unsicher sind...
Seite 12 - Sicherheitshinweise für die Wartung
• Dies erhöht die Lebensdauer des Geräts.• Die Gefahr von Unfällen sinkt.Lassen Sie einen Vertragshändler oder ein autorisiertes Service Center das Gerät regelmäßig überprüfen, um Einstellungen oder Reparaturen vorzunehmen. • Benutzen Sie kein Gerät mit defekten Schutzvorrichtungen. Wenn das Gerät b...
Seite 14 - Betrieb
Betrieb Bevor Sie das Produkt starten • Sorgen Sie dafür, dass sich im Arbeitsbereich keine Unbefugten oder Tiere aufhalten. • Warten Sie das Gerät täglich. Siehe Wartungsplan auf Seite 116. • Stellen Sie sicher, dass das Zündkabel ordnungsgemäß mit der Zündkerze verbunden ist. • Füllen Sie Öl oder ...
Seite 17 - Wartung
So stellen Sie die Gleitplatten ein Die Gleitplatten verhindern Schäden an der Unterseite der Schneefräse. Stellen Sie die Gleitplatten (A) ein, wenn die Sicherungsmutter (B) locker ist, sonst haben die Gleitplatten nicht den richtigen Abstand zum Boden. Für die Standardinstallation ist kein Einstel...
Seite 23 - Fehlerbehebung
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Störung Mögliche Ursache Lösung Das Gerät springt nicht an Der Sicherheitszündschlüssel ist nicht einge- steckt. Stecken Sie den Sicherheitszünd- schlüssel ein. Das Gerät erhält keinen Kraftstoff. Füllen Sie frischen sauberen Kraft- stoff in den Kraftstofftank. Der EIN-...
Seite 28 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Wir, Husqvarna AB, SE 561 82 Huskvarna, SCHWEDEN, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das beschriebene Gerät: Beschreibung Schneefräse Marke Husqvarna Plattform/Typ/Modell ST 324, ST 327, ST 330 Charge Seriennummer ab 2021 die folgenden EU-Vorsch...