Husqvarna ST 324 - Bedienungsanleitung - Seite 19

Husqvarna ST 324
Anleitung wird geladen

4. Stellen Sie einen Behälter unter den

Ölablasshahn.

5. Entfernen Sie den Ölablasshahn, kippen Sie das

Gerät an und lassen Sie das Altöl in einen

Behälter fließen.

6. Bringen Sie das Gerät wieder in die

Betriebsposition.

7. Bringen Sie den Ölablasshahn an und ziehen Sie

ihn mit der Hand an.

8. Füllen Sie Öl auf den Motor auf, siehe dazu

So

befüllen Sie den Motor mit Öl auf Seite 112.

So schmieren Sie das Gerät

• Schmieren Sie die Drehpunkte (A) mit Öl.
• Schmieren Sie den Motor (B) mit Öl.
• Tragen Sie zu Beginn jeder Saison oder alle

25 Betriebsstunden etwas Lithiumfett auf die

Verriegelungsnaben (C) auf. (Abb. 69)

Schalldämpfer

Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit

wie möglich und hält die Abgase des Motors vom

Anwender fern.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn

der Schalldämpfer fehlt oder beschädigt ist.

Ein beschädigter Schalldämpfer erhöht den

Geräuschpegel und die Brandgefahr.

WARNUNG:

Der Schalldämpfer

wird während und nach Gebrauch und

wenn der Motor im Leerlauf läuft,

sehr heiß. Seien Sie in der Nähe

von entzündlichen Materialien und/oder

Dämpfen besonders vorsichtig, um

Brandgefahr zu verhindern.

So überprüfen Sie die Zündkerze

ACHTUNG:

Verwenden Sie stets

den vom Hersteller empfohlenen

Zündkerzentyp! Die Verwendung eines

falschen Zündkerzentyps kann zu

Schäden am Gerät führen.

• Überprüfen Sie die Zündkerze, wenn der

Motor nur schwache Leistung bringt, sich nur

schwer starten lässt oder im Leerlauf nicht

ordnungsgemäß funktioniert.

• Wenn Sie diese Anweisungen befolgen,

verringern Sie die Gefahr von unerwünschtem

Material an den Elektroden der Zündkerze:
a) Stellen Sie sicher, dass die Leerlaufdrehzahl

richtig eingestellt ist.

b) Vergewissern Sie sich, dass das

Kraftstoffgemisch korrekt ist.

c) Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter

sauber ist.

• Ist die Zündkerze verschmutzt, so ist sie zu

reinigen; gleichzeitig ist zu prüfen, ob der

Elektrodenabstand korrekt ist, siehe

Technische

Daten auf Seite 124. (Abb. 70)

• Tauschen Sie die Zündkerze bei Bedarf aus.

So kontrollieren Sie Schnecken und

Schürfleiste

1. Führen Sie vor jedem Gebrauch eine

Verschleißkontrolle der Schnecken und der

Schürfleiste durch.

2. Wenn die Kante der Schürfleiste verschlissen

ist, drehen Sie die Schürfleiste um. Wenn die

Schürfleiste Beschädigungen aufweist oder an

beiden Kanten verschlissen, ersetzen Sie sie.

3. Wenn die Kanten der Schnecken verschlissen

sind, wenden Sie sich an ein autorisiertes

Service Center, damit die Schnecken ersetzt

werden.

So ersetzen Sie die Scherbolzen der

Schnecke

Die Scherbolzen der Schnecke schützen das

Gerät vor Beschädigungen. Die Scherbolzen der

Schnecke brechen ab, wenn ein Gegenstand in die

beweglichen Teile gelangt.

ACHTUNG:

Verwenden Sie

Scherbolzen nur als Originalteil, wie sie

im Lieferumfang des Geräts enthalten

sind.

1. Wenn ein Scherbolzen einer Schnecke bricht,

stellen Sie den Motor ab und warten, bis die

beweglichen Teile zum Stillstand gekommen

sind.

2. Ziehen Sie den EIN-/AUS-Schlüssel ab und

trennen Sie das Zündkerzenkabel.

3. Richten Sie die Bohrung in der Schneckennabe

(B) auf die Bohrung in der Schneckenwelle (C)

aus und installieren Sie einen neuen ¼ - 20 x

2-Scherbolzen (A).

4. Installieren Sie eine ¼-20-Sicherungsmutter (D)

auf dem Scherbolzen und ziehen Sie diese fest

an. (Abb. 71)

5. Führen Sie den EIN-/AUS-Schlüssel in das

Zündschloss ein und schließen Sie das

Zündkerzenkabel wieder an die Zündkerze an.

So ersetzen Sie die Scherbolzen am

Lüfterrad

Die Scherbolzen am Lüfterrad schützen das

Gerät vor Beschädigungen. Die Scherbolzen am

Lüfterrad brechen ab, wenn ein Gegenstand in die

beweglichen Teile gelangt.

2081 - 003 -

117

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Geräteübersicht

Inhalt Einleitung.............................................................. 106Sicherheit.............................................................. 107Montage................................................................ 111Betrieb..............................................................

Seite 9 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 19) Entfernen Sie die Abdeckungen nicht, während der Motor läuft. (Abb. 20) Gehörschutz empfohlen. (Abb. 21) Tragen Sie Schutzhandschuhe. (Abb. 22) Schallleistungspegel. (Abb. 23) Betrieb an Hängen mehr mit als 20 Grad Steigung/Gefälle nicht möglich. (Abb. 24) Sturzgefahr. (Abb. 25) Entfernen ...

Seite 10 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Diese Bedienungsanleitung kann nicht alle Situationen abdecken, die bei der Verwendung des Geräts auftreten können. Seien Sie immer vorsichtig und arbeiten Sie mit gesundem Menschenverstand. Führen Sie keine Arbeiten mit oder Wartungen am Gerät durch, wenn Sie sich in einer Situation unsicher sind...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere