Makita UR2300 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Makita UR2300
Anleitung wird geladen

32

7. Überprüfen Sie den Zustand des Gerätes vor jeder

Benutzung und nach einem schweren Aufprall oder

Sturz, bevor Sie die Arbeit fortsetzen. Überprüfen Sie

die Bedienelemente und Sicherheitsvorrichtungen

auf Fehlfunktionen. Falls Sie einen Schaden

feststellen oder Zweifel haben, wenden Sie sich

bezüglich einer Inspektion und Reparatur an unser

autorisiertes Service-Center.

8. Berühren Sie nicht das Antriebsgehäuse. Das

Antriebsgehäuse wird während des Betriebs heiß.

9. Machen Sie eine Pause, um durch Müdigkeit

verursachten Verlust der Kontrolle zu verhüten. Wir

empfehlen, jede Stunde eine Pause von 10 bis 20

Minuten einzulegen.

10. Wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen, auch

nur für kurze Zeit, ziehen Sie stets den Netzstecker

ab. Bleibt der Netzstecker des unbeaufsichtigten

Gerätes eingesteckt, kann das Gerät von einer

unbefugten Person benutzt werden und einen

schweren Unfall verursachen.

11. Falls sich Gras oder Äste zwischen Schneidwerk

und Schutzhaube verfangen, schalten Sie stets das

Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker ab, bevor

Sie mit der Säuberung beginnen. Anderenfalls kann

sich das Schneidwerk unbeabsichtigt in Bewegung

setzen und ernsthafte Verletzungen verursachen.

12. Falls das Schneidwerk auf Steine oder andere harte

Objekte trifft, schalten Sie das Gerät sofort aus.

Ziehen Sie dann den Netzstecker ab, und überprüfen

Sie das Schneidwerk.

13. Überprüfen Sie das Schneidwerk während des

Betriebs öfter auf Risse oder Beschädigung. Ziehen

Sie vor der Inspektion den Netzstecker ab, und

warten Sie, bis das Schneidwerk vollständig zum

Stillstand kommt. Wechseln Sie ein beschädigtes

Schneidwerk unverzüglich aus, selbst wenn es nur

oberflächliche Risse aufweist.

14. Schneiden Sie niemals über der Hüfthöhe.

15. Bevor Sie mit der Schneidarbeit beginnen, warten

Sie, bis das Schneidwerk nach dem Einschalten des

Gerätes eine konstante Drehzahl erreicht.

16. Wenn Sie Metallmesser verwenden, schwenken Sie

das Gerät gleichmäßig in einem Halbkreis von rechts

nach links wie eine Sense.

17. Halten Sie das Gerät nur an den isolierten

Griffflächen, wenn die Gefahr besteht, dass das

Schneidblatt verborgene Kabel kontaktiert. Bei

Kontakt mit einem Strom führenden Kabel können

die freiliegenden Metallteile des Gerätes ebenfalls

Strom führend werden, so dass der Bediener einen

elektrischen Schlag erleiden kann.

18. Achten Sie stets darauf, dass die Belüftungsöffnungen

frei von Unrat sind.

Schneidwerkzeuge

1. Verwenden Sie ein geeignetes Schneidwerkzeug für

die anstehende Arbeit.

− Nylonfadenköpfe (Fadentrimmerköpfe) eignen

sich zum Schneiden von Rasen.

− Metallmesser eignen sich zum Schneiden von

Unkraut, hohem Gras, Buschwerk, Gesträuch,

Unterholz, Dickicht und dergleichen.

− Verwenden Sie keinesfalls andere Messer,

einschließlich mehrgliedriger Gelenkketten aus

Metall und Flegelmesser. Es könnte sonst zu

ernsthaften Verletzungen kommen.

2. Montieren Sie stets eine für das verwendete

Schneidwerkzeug geeignete Schutzhaube.

3. Montieren Sie niemals Schneidelemente aus Metall

an Nylonfadenmodelle.

4. Wenn Sie Metallmesser verwenden, vermeiden

Sie „Rückstoß“, und machen Sie sich immer auf

unvorhergesehene Rückstöße gefasst. Siehe den

Abschnitt „Rückstoß“.

Rückstoß (Messerhieb)

1. Rückstoß (Messerhieb) ist eine plötzliche Reaktion

auf ein hängen bleibendes oder klemmendes

Schneidblatt. Derartige Rückstöße schleudern

das Gerät mit großer Kraft seitwärts oder auf den

Bediener zu und können ernsthafte Verletzungen

verursachen.

2. Rückstöße treten besonders dann auf, wenn das

Messersegment zwischen der 12- und 2-Uhr-Stellung

an feste Objekte, Buschwerk und Bäume mit einem

Durchmesser von 3 cm oder größer angesetzt wird.

3. Um Rückstoß zu vermeiden:

− Setzen Sie das Segment zwischen der 8- und 11-

Uhr-Stellung an.

− Setzen Sie das Segment niemals zwischen der

12- und 2-Uhr-Stellung an.

− Setzen Sie das Segment niemals zwischen der

11- und 12-Uhr-Stellung sowie zwischen der 2-

und 5-Uhr-Stellung an, es sei denn, dass Sie

gut geschult und erfahren sind und auf eigene

Gefahr handeln.

− Benutzen Sie Schneidblätter niemals in der Nähe

von festen Objekten, wie z. B. Zäunen, Mauern,

Baumstümpfen und Steinen.

− Benutzen

Sie

Schneidblätter

niemals

senkrecht für solche Arbeiten wie Kanten- und

Heckenschneiden.

Vibration

1. Personen mit Kreislaufstörungen, die starken

Vibrationen

ausgesetzt

werden,

können

Schädigungen

der

Blutgefäße

oder

des

Nervensystems erleiden. Vibrationen können

folgende Symptome an Fingern, Händen oder

Handgelenken verursachen: „Einschlafen“ (Taubheit)

der Körperteile, Prickeln, Schmerzen, Stechen,

Veränderungen der Hautfarbe oder der Haut. Falls

eines dieser Symptome auftritt, suchen Sie einen

Arzt auf!

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - DEUTSCH; Erläuterung der Gesamtansicht; TECHNISCHE DATEN; Geräusch

27 DEUTSCH (Original-Anleitung) Erläuterung der Gesamtansicht 1 Kabelhalter 2 Netzkabel (die Form kann je nach Land unterschiedlich sein) 3 Hinterer Handgriff 4 Einschaltsperrhebel 5 Elektronikschalter 6 Vorderer Handgriff 7 Aufhänger (Aufhängepunkt) 8 Sperre 9 Schneidwerkschutz (Schutzhaube) 10 Sch...

Seite 8 - Symbole; EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG; Nur für europäische Länder

28 • Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des Gerätes zusätzlich zur Betriebszeit). Sy...

Seite 10 - Verwendungszweck

30 21. Lagern Sie nicht verwendete Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern und erlauben Sie niemandem, der mit dem Betrieb des Elektrowerkzeugs oder den vorliegenden Anweisungen nicht vertraut ist, dieses zu benutzen. In den Händen ungeübter Benutzer sind Elektrowerkzeuge gefährlich. 2...

Weitere Modelle Trimmer Makita