DEUTSCH; Erläuterung der Gesamtansicht; TECHNISCHE DATEN; Geräusch - Makita UR2300 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Makita UR2300
Anleitung wird geladen

27

DEUTSCH

(Original-Anleitung)

Erläuterung der Gesamtansicht

1 Kabelhalter

2 Netzkabel (die Form kann je

nach Land unterschiedlich sein)

3 Hinterer Handgriff

4 Einschaltsperrhebel

5 Elektronikschalter

6 Vorderer Handgriff

7 Aufhänger (Aufhängepunkt)

8 Sperre

9 Schneidwerkschutz

(Schutzhaube)

10 Schneidwerkzeug

11 Schultergurt

12 Polster

13 Effektivster Schnittbereich

14 Handgriff

15 Gummiteil

16 Innere Schutzhaube

17 Äußere Schutzhaube

18 Aufnahmescheibe

19 Rundstift

20 Messer

21 Klemmscheibe

22 Becher

23 Mutter

24 Nylonfadenkopf

25 Fadenschneider

26 Abdeckung

27 Aufhänger

28 80 – 100 mm

29 Spule

TECHNISCHE DATEN

Modell

UR2300

UR3502

Handgrifftyp

Ringgriff

Gesamtlänge

1 630 mm

Dauer-Nennleistung

1 000 W

Leerlaufdrehzahl

5 700 min

–1

5 700 min

–1

Schneidwerkzeug

Schneidblatt

Nylonfadenkopf

Schnittbreite

230 mm

350 mm

Nettogewicht

4,7 kg

4,9 kg

Schutzart

/ II

• Aufgrund unseres Dauerprogramms der Forschung und Entwicklung unterliegen die hier angegebenen technischen

Daten Änderung ohne Vorankündigung.

• Die technischen Daten können von Land zu Land unterschiedlich sein.

• Gewicht nach EPTA-Verfahren 01/2003

Geräusch

Durchschnittlicher

Schalldruckpegel

Durchschnittlicher

Schallleistungspegel

Zutreffender

Standard

Schneidwerkzeug

L

PA

(dB (A))

Unsicherheit K

(dB (A))

L

wA

(dB (A))

Unsicherheit K

(dB (A))

Schneidblatt

80,8

2,5

93,45

1,23

EN 60335-1,

EN 50636-2-91,

EN ISO 11806

Nylonfadenkopf

85,3

2,5

93,84

1,58

• Einen Gehörschutz tragen.

Vibration

Vorderer Griff

Hinterer Griff

Zutreffender

Standard

Schneidwerkzeug

a

h

(m/s

2

)

Unsicherheit K

(m/s

2

)

a

h

(m/s

2

)

Unsicherheit K

(m/s

2

)

Schneidblatt

2,856

1,5

2,712

1,5

EN 60335-1,

EN 50636-2-91,

EN ISO 11806

Nylonfadenkopf

2,768

1,5

2,694

1,5

WARNUNG:

• Die Vibrationsemission während der tatsächlichen

Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je nach der

Benutzungsweise des Gerätes vom angegebenen

Emissionswert abweichen.

• Der angegebene Vibrationsemissionswert wurde im

Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und

kann für den Vergleich zwischen Geräten herangezogen

werden.

• Der angegebene Vibrationsemissionswert kann

auch für eine Vorbewertung des Gefährdungsgrads

verwendet werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - DEUTSCH; Erläuterung der Gesamtansicht; TECHNISCHE DATEN; Geräusch

27 DEUTSCH (Original-Anleitung) Erläuterung der Gesamtansicht 1 Kabelhalter 2 Netzkabel (die Form kann je nach Land unterschiedlich sein) 3 Hinterer Handgriff 4 Einschaltsperrhebel 5 Elektronikschalter 6 Vorderer Handgriff 7 Aufhänger (Aufhängepunkt) 8 Sperre 9 Schneidwerkschutz (Schutzhaube) 10 Sch...

Seite 8 - Symbole; EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG; Nur für europäische Länder

28 • Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des Gerätes zusätzlich zur Betriebszeit). Sy...

Seite 10 - Verwendungszweck

30 21. Lagern Sie nicht verwendete Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern und erlauben Sie niemandem, der mit dem Betrieb des Elektrowerkzeugs oder den vorliegenden Anweisungen nicht vertraut ist, dieses zu benutzen. In den Händen ungeübter Benutzer sind Elektrowerkzeuge gefährlich. 2...

Weitere Modelle Trimmer Makita