MONTAGE; Genehmigte Kombination von Schneidwerkzeug - Makita UR2300 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Makita UR2300
Anleitung wird geladen

34

HINWEIS:

• Wird der Nylonfaden nicht durch Anklopfen des

Kopfes ausgezogen, wickeln Sie den Nylonfaden

auf bzw. ersetzen Sie ihn nach dem unter „Wartung“

beschriebenen Verfahren.

Kabelhalter (Abb. 4)

Machen Sie eine kleine Schlinge in das Netzkabel, und

hängen Sie diese an den Kabelhalter.

MONTAGE

WARNUNG:

Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von

Arbeiten am Gerät stets, dass es ausgeschaltet

und vom Stromnetz getrennt ist.

Wird das Gerät

nicht ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt, kann

es zu schweren Verletzungen durch versehentliches

Anlaufen kommen.

Starten Sie das Gerät niemals, wenn es nicht

vollständig zusammengebaut ist.

Der Betrieb des

unvollständig zusammengebauten Gerätes kann zu

schweren Verletzungen durch versehentliches Anlaufen

führen.

Installieren des Handgriffs (Abb. 5)

WARNUNG:

• Der Abstandshalter oder das Polster darf nicht entfernt

oder geschrumpft werden. Der Abstandshalter hält

einen bestimmten Abstand zwischen beiden Händen

ein. Wird die Griff/Sperren-Einheit nahe an den

anderen Griff über die Länge des Abstandshalters

hinaus gesetzt, kann es zu einem Verlust der Kontrolle

und schweren Verletzungen kommen.

Bringen Sie den Handgriff und die Sperre am Gummiteil

des Stielrohrs an. Stellen Sie die Position des Handgriffs

ein, und ziehen Sie dann die Teile mit vier Schrauben

fest.

Genehmigte Kombination von Schneidwerkzeug

und Schutzhaube

WARNUNG:

Benutzen Sie das Gerät immer mit der genehmigten

Kombination

von

Sicherheitsvorrichtungen.

Anderenfalls kann eine Berührung mit dem

Schneidwerkzeug

ernsthafte

Verletzungen

verursachen.

Benutzen Sie das Gerät niemals ohne die

abgebildete Schutzhaube.

Anderenfalls kann es zu

schweren Verletzungen kommen.

HINWEIS:

• Das Standardzubehör ist je nach Modell und Land

unterschiedlich.

Für Schneidblatt (Abb. 6)
Für Nylonfadenkopf (Abb. 7)

Installieren der Schutzhaube für Schneidblatt

(Abb. 8)

1. Richten Sie die Löcher in der inneren Schutzhaube

auf die Löcher im Antriebsgehäuse aus.

2. Befestigen Sie dann die Teile mit drei Schrauben.

Installieren der Schutzhaube für Nylonfadenkopf

VORSICHT:

• Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an dem Schneider

des Nylonfadens verletzen.

• Vergessen Sie nicht, den Schneiderschutz vor

Gebrauch zu entfernen.

1. Richten Sie die vier Schrauben an der äußeren

Schutzhaube auf die Löcher in der inneren

Schutzhaube aus.

(Abb. 9)

2. Befestigen Sie dann die Teile mit den vier

Schrauben.

3. Richten Sie die Löcher in der inneren Schutzhaube

auf die Löcher im Antriebsgehäuse aus.

4. Befestigen Sie die Teile mit Schrauben.

(Abb. 10)

Installieren des Schneidblatts

WARNUNG:

Der Außendurchmesser des Schneidblatts muss

230 mm betragen.

Verwenden Sie keinesfalls ein

Schneidblatt, dessen Außendurchmesser 230 mm

überschreitet.

VORSICHT:

• Das Schneidblatt muss gut poliert sein und darf keine

Risse oder Brüche aufweisen. Das Schneidblatt ist alle

drei Betriebsstunden zu polieren oder auszuwechseln.

• Tragen Sie stets Handschuhe bei der Handhabung des

Schneidblatts.

• Bringen Sie stets die Messerabdeckung an, wenn das

Gerät nicht benutzt oder transportiert wird.

• Die Schneidblatt-Befestigungsmutter verschleißt im

Laufe der Zeit. Falls Sie Anzeichen von Verschleiß

oder Verformung feststellen, ersetzen Sie die Mutter.

Wenden Sie sich bezüglich einer Bestellung an Ihr

autorisiertes Service-Center.

BEMERKUNG:

• Verwenden Sie unbedingt ein Original-Schneidblatt.
Drehen Sie das Gerät um, damit Sie das Schneidblatt

leicht auswechseln können.

(Abb. 11)

1. Schieben Sie die Aufnahmescheibe auf die Achse.

2. Drehen Sie die Aufnahmescheibe, bis ihre Kerbe

sich mit der Kerbe am Antriebsgehäuse deckt.

3. Führen Sie den Rundstift durch beide Kerben ein,

so dass die Aufnahmescheibe nicht gedreht werden

kann.

4. Setzen Sie das Messer auf die Aufnahmescheibe.

5. Setzen Sie die Klemmscheibe auf das Messer.

6. Setzen Sie den Becher auf das Messer.

7. Sichern Sie die Teile mit der Mutter, indem Sie diese

entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, während Sie

den Rundstift festhalten.

Zum Demontieren des Messers sind die obigen Schritte

umgekehrt anzuwenden.

Installieren des Nylonfadenkopfes (Abb. 12)

BEMERKUNG:

• Verwenden

Sie

unbedingt

den

Original-

Nylonfadenkopf.

Drehen Sie das Gerät um, damit Sie den Nylonfadenkopf

leicht auswechseln können.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - DEUTSCH; Erläuterung der Gesamtansicht; TECHNISCHE DATEN; Geräusch

27 DEUTSCH (Original-Anleitung) Erläuterung der Gesamtansicht 1 Kabelhalter 2 Netzkabel (die Form kann je nach Land unterschiedlich sein) 3 Hinterer Handgriff 4 Einschaltsperrhebel 5 Elektronikschalter 6 Vorderer Handgriff 7 Aufhänger (Aufhängepunkt) 8 Sperre 9 Schneidwerkschutz (Schutzhaube) 10 Sch...

Seite 8 - Symbole; EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG; Nur für europäische Länder

28 • Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des Gerätes zusätzlich zur Betriebszeit). Sy...

Seite 10 - Verwendungszweck

30 21. Lagern Sie nicht verwendete Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern und erlauben Sie niemandem, der mit dem Betrieb des Elektrowerkzeugs oder den vorliegenden Anweisungen nicht vertraut ist, dieses zu benutzen. In den Händen ungeübter Benutzer sind Elektrowerkzeuge gefährlich. 2...

Weitere Modelle Trimmer Makita