Lebensmittel in der PerfectFresh Pro-Zone lagern; Das - Miele K28463 D edt/cs - Bedienungsanleitung - Seite 42

Miele K28463 D edt/cs

Kühlschrank Miele K28463 D edt/cs – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Lebensmittel in der PerfectFresh Pro-Zone lagern

42

In der PerfectFresh Pro-Zone herrschen
optimale Lagerbedingungen für Obst,
Gemüse, Fisch, Fleisch und Milchpro-
dukte. Die Lebensmittel bleiben wesent-
lich länger frisch, Geschmack und Vit-
amine bleiben erhalten.

In der PerfectFresh Pro-Zone wird die
Temperatur automatisch geregelt, sie
liegt im Bereich von 0 bis 3 °C. Das sind
niedrigere Temperaturen als in einer
herkömmlichen Kühlzone, für kälteun-
empfindliche Lebensmittel ist dies je-
doch die optimale Lagertemperatur. Da
sich die Haltbarkeit bei dieser Tempera-
tur verlängert, können die Lebensmittel
wesentlich länger ohne Frischeverlust
gelagert werden.

Zusätzlich kann in der PerfectFresh Pro-
Zone die enthaltene Luftfeuchtigkeit so
reguliert werden, dass sie den einge-
lagerten Lebensmitteln entspricht. Eine
erhöhte Luftfeuchtigkeit bewirkt, dass
die Lebensmittel ihre eigene Feuchtig-
keit behalten und nicht so schnell aus-
trocknen. Sie bleiben über einen länge-
ren Zeitraum knackig und frisch.

Bedenken Sie, dass ein guter Aus-
gangszustand der Lebensmittel aus-
schlaggebend ist für ein gutes Lager-
ergebnis!

Nehmen Sie die Lebensmittel ca. 30
bis 60 Minuten vor dem Verzehr aus
der PerfectFresh Pro-Zone heraus.
Erst bei Raumtemperatur entfalten
sich Aroma und Geschmack.

Die PerfectFresh Pro-Zone ist in zwei
Bereiche unterteilt:

Das

Infosystem

(wie hier in Teilen ab-

gebildet) oberhalb der PerfectFresh Pro-
Zone hilft Ihnen bei der richtigen Aus-
wahl des Fachs und der Einstellung im
Feuchtefach.

– Im oberen

Trockenfach

herrscht eine

Temperatur von 0 bis 3 °C, die Luft-
feuchtigkeit ist nicht erhöht

; Hier

lagern Sie Fisch, Fleisch, Milchpro-
dukte und Lebensmittel aller Art, so-
fern diese verpackt sind.

– Im unteren

Feuchtefach

( je nach Mo-

dell in unterschiedlicher Anzahl)
herrscht eine Temperatur von
0 bis 3 °C, die Luftfeuchtigkeit ist je
nach Position des Schiebereglers
nicht erhöht

oder erhöht

 / 

. Ist

die Luftfeuchtigkeit erhöht, lagern Sie
hier Obst und Gemüse.

Jedes Lebensmittel hat seine eigenen
Eigenschaften und bedarf ganz be-
stimmter Lagerbedingungen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt; Funktion SuperKühlen

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  5 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  13 Wie können Sie Energie sparen? ..................................................

Seite 3 - Lebensmittel in der Kühlzone lagern

Inhalt 3 Erklärungen zu den jeweiligen Einstellungen ........................................................ 31 Holiday-Modus   ein-/ausschalten ................................................................  31 Kurzzeit   (QuickCool Timer) nutzen ..................................................

Seite 5 - Sicherheitshinweise und Warnungen; Bestimmungsgemäße Verwendung; Dieses Kältegerät darf ausschließlich im Haushalt und in haus-

Sicherheitshinweise und Warnungen 5 Dieses Kältegerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbe-stimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Schä-den an Personen und Sachen führen. Lesen Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung aufmerksamdurch, bevor Sie das Kältegerät in Betrieb nehmen....

Weitere Modelle Kühlschränke Miele