Lebensmittel in der Kühlzone lagern - Miele K28463 D edt/cs - Bedienungsanleitung - Seite 3
Kühlschrank Miele K28463 D edt/cs – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Inhalt; Funktion SuperKühlen
- Seite 3 – Lebensmittel in der Kühlzone lagern
- Seite 5 – Sicherheitshinweise und Warnungen; Bestimmungsgemäße Verwendung; Dieses Kältegerät darf ausschließlich im Haushalt und in haus-
- Seite 6 – Kinder im Haushalt
- Seite 7 – Technische Sicherheit
- Seite 8 – Die elektrische Sicherheit des Kältegerätes ist nur dann gewähr-
- Seite 9 – Sachgemäßer Gebrauch
- Seite 10 – Für Edelstahlgeräte gilt:
- Seite 11 – Reinigung und Pflege
- Seite 12 – Entsorgung Ihres Altgerätes; Beschädigen Sie keine Teile des Kältekreislaufes, z. B. durch
- Seite 13 – Ihr Beitrag zum Umweltschutz; Entsorgung des Altgerätes
- Seite 14 – Wie können Sie Energie sparen?; In belüfteten Räumen.
- Seite 15 – Gebrauch
- Seite 16 – Gerätebeschreibung
- Seite 17 – Symbole im Display
- Seite 18 – Zubehör; Mitgeliefertes Zubehör; Flaschenhalter
- Seite 19 – Nachkaufbares Zubehör; Pflege für Edelstahl
- Seite 20 – Erstinbetriebnahme; Vor dem ersten Benutzen; Verpackungsmaterialien; Kältegerät anschließen; Im Display erscheint
- Seite 21 – Kältegerät ein- und ausschalten; Das Touch-Display kann durch; Kältegerät einschalten; Berühren Sie für eine kurze Zeit; Ist das nicht möglich und
- Seite 23 – Bei längerer Abwesenheit; Wird das Kältegerät bei längerer
- Seite 24 – Die richtige Temperatur; – je häufiger und länger die Gerätetür; Temperaturanzeige; tatsächliche Kühlzonentemperatur
- Seite 25 – Temperatur einstellen; Stellen Sie mit; Die neu eingestellte Temperatur
- Seite 26 – SuperKühlen verwenden; nicht
- Seite 27 – Türalarm; Türalarm vorzeitig ausschalten
- Seite 28 – Weitere Einstellungen vornehmen; Übersicht Einstellungen; oder als markierte Stufe im; Helligkeit Display einstellen
- Seite 29 – Aus
- Seite 30 – Gewünschte Einstellung wählen
- Seite 31 – Eingabe von Werten; bestätigt werden. Wird; den nicht gespeichert.
- Seite 32 – Kurzzeit; – Kurzzeit ist abgelaufen
- Seite 34 – – Sabbat-Modus einschalten
- Seite 35 – Zeitraum bis zum Türalarm
- Seite 36 – Einstellmöglichkeiten im Untermenü; eingeschaltet
- Seite 37 – – Werkeinstellungen WLAN-Modul; Tastenton
- Seite 39 – Erinnerung: Geruchsfilter
- Seite 40 – Falls Sie im Kältegerät oder in; Verschiedene Kühlbereiche; Wärmster Bereich
- Seite 41 – Nehmen Sie zum Einkaufen eine; Lebensmittel richtig lagern
- Seite 42 – Lebensmittel in der PerfectFresh Pro-Zone lagern; Das
- Seite 43 – Trockenfach; zugedeckt; Feuchtefach; Nicht erhöhte Luftfeuchtigkeit
- Seite 44 – Hinweis für Prüfinstitute:
- Seite 46 – – Falls die Veränderung nicht ausrei-
- Seite 47 – Innenraum Kühlzone gestalten; Abstellfläche mit Beleuchtung; Flaschenablage versetzen
- Seite 48 – Schieben Sie die Auszugsschie-
- Seite 49 – Geruchsfilter versetzen; – Setzen Sie die Halterung mit den Ge-
- Seite 50 – Abtauen; Das Tauwasser muss immer un-
- Seite 51 – keine
- Seite 52 – Schalten Sie das Kältegerät aus.
- Seite 53 – Ziehen Sie die Kunststoffeinfassung
- Seite 54 – die Innenräume
- Seite 55 – Die Miele Pflege für Edelstahl; Belüftungsgitter reinigen
- Seite 56 – Türdichtung reinigen; Ist die Türdichtung beschädigt; Geruchsfilter wechseln
- Seite 57 – Setzen Sie alle Teile in das Kältegerät.
- Seite 60 – Meldungen im Display
- Seite 62 – Allgemeine Probleme mit dem Kältegerät; Problem
- Seite 63 – Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht
- Seite 66 – Ursachen von Geräuschen; Wodurch entstehen sie?
- Seite 70 – Kundendienst und Garantie; Kundendienst; – Ihren Miele Fachhändler oder; Geräteinformationen anzeigen; – Lizenzvereinbarungen anzeigen
- Seite 71 – Elektroanschluss; Solarstromversorgung
- Seite 73 – Aufstellhinweise; Aufstellort; – Die Steckdose muss außerhalb des
- Seite 74 – Klimaklasse
- Seite 76 – Kältegerät aufstellen; auf jeden Fall
- Seite 78 – Gerätemaße
- Seite 79 – Türanschlag wechseln; Vorbereitung
- Seite 81 – Gerätetür abnehmen
- Seite 82 – Obere Türscharnier umsetzen
- Seite 83 – Gerätetür vorbereiten; Türöffnungshilfe umsetzen
- Seite 85 – Türschließdämpfer umsetzen
- Seite 86 – Gerätetür montieren
- Seite 88 – Obere Abdeckungen aufsetzen; Setzen Sie die Abdeckung
- Seite 89 – Gerätetür ausrichten; Ziehen Sie dann die Schrauben
Inhalt
3
ein-/ausschalten ................................................................ 31
(QuickCool Timer) nutzen .............................................................. 32
ein-/ausschalten ................................................................ 33
................................................................................. 33
ein-/ausschalten .................................................................. 34
einstellen ........................................................... 35
Temperatur in der PerfectFresh Pro-Zone verändern
.................................. 35
Miele@home Systemeinstellungen
.............................................................. 35
ein-/ausschalten.................................................................... 37
Lautstärke Warn- und Signaltöne
einstellen/ausschalten ........................... 37
einstellen ......................................................................... 38
ausschalten ........................................................................... 38
zurücksetzen ................................................................ 38
abrufen ................................................................................... 38
wechseln............................................................. 39
reinigen .......................................................... 39
Lebensmittel in der Kühlzone lagern
................................................................. 40
Verschiedene Kühlbereiche ................................................................................... 40
Für die Kühlzone nicht geeignet ............................................................................ 41
Worauf Sie bereits beim Einkauf der Lebensmittel achten sollten ........................ 41
Lebensmittel richtig lagern .................................................................................... 41
Lebensmittel in der PerfectFresh Pro-Zone lagern
.......................................... 42
.......................................................................................... 43
.......................................................................... 47
Abstellbord/Flaschenbord versetzen..................................................................... 47
Abstellfläche/Abstellfläche mit Beleuchtung versetzen......................................... 47
Flaschenablage versetzen ..................................................................................... 47
Schubladen der PerfectFresh Pro-Zone entnehmen ............................................. 48
Geruchsfilter versetzen.......................................................................................... 49
Flaschenhalter verschieben und aufstecken ......................................................... 49
.......................................................................................... 51
Hinweise zum Reinigungsmittel ............................................................................ 51
Das Kältegerät zur Reinigung vorbereiten ............................................................. 52
Innenraum und Zubehör reinigen .......................................................................... 54
Gerätefront und Seitenwände reinigen .................................................................. 55
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .................................................................. 5 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ........................................................................... 13 Wie können Sie Energie sparen? ..................................................
Inhalt 3 Erklärungen zu den jeweiligen Einstellungen ........................................................ 31 Holiday-Modus ein-/ausschalten ................................................................ 31 Kurzzeit (QuickCool Timer) nutzen ..................................................
Sicherheitshinweise und Warnungen 5 Dieses Kältegerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbe-stimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Schä-den an Personen und Sachen führen. Lesen Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung aufmerksamdurch, bevor Sie das Kältegerät in Betrieb nehmen....
Weitere Modelle Kühlschränke Miele
-
Miele FN28062 ws
-
Miele FN28263 ws
-
Miele KFN 28032 D ws