Inhaltsverzeichnis; Einstellung; TV Menü; Bedienung - Philips 32PW9520 - Bedienungsanleitung - Seite 2
Kinetoskopisches Fernsehgerät Philips 32PW9520 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Inhaltsverzeichnis; Einstellung; TV Menü; Bedienung
- Seite 3 – Vorbereitung; Achtung! Wenn das Menü über die Taste; oben; anwählen und die Taste; Die Tasten oben am Fernsehgerät
- Seite 4 – Benutzung der Fernbedienung
- Seite 5 – Bildformat
- Seite 6 – Benutzung der Menüs; Ihre Menüsprache und Ihr Land wählen; Drücken Sie die
- Seite 7 – Manuelle Einstellung; Fernsehsender speichern
- Seite 8 – Konfiguration; Allgemein
- Seite 9 – Quelle; Automatische Raumklang; auswählen, wenn der Decoder mit
- Seite 10 – Bild; Smart Bild; mart Bild auswählen; Digitale Optionen; Bildmenü; Wenn
- Seite 11 – Smart Ton; - Manche Menüwahlmöglichkeiten sind nur vorhanden im Falle einer; kann nur gewählt werden im Falle von analogen; Tonmenü
- Seite 12 – Sonderfunktionen Menü
- Seite 13 – Grundfunktionen
- Seite 14 – Aktive Bildschirmauswahl; Videotext
- Seite 15 – Videotext Menü; T E L E T E X T
- Seite 16 – Decoder und Recorder; Andere periphere Geräte; Kamera und Camcorde
- Seite 17 – Angeschlossene periphere A/V-Geräte wählen; Ein Stereoverstärker und zwei ZusatzLautsprecher vorne
- Seite 18 – Aufnehmen mit einem Recorder mit EasyLink; oder; können Sie
- Seite 19 – Nützliche Hinweise
1
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung ..................................................................................... 2
Die Tasten oben am Fernsehgerät ............................................... 2
Ihre Fernbedienung ...................................................................... 3-4
Benutzung der Menüs ..................................................................... 5
Wahl der Menüsprache und des Landes .................................... 5
Speichern der Fernsehsender ....................................................... 6
Automatische Einstellung .........................................................6
Manuelle Einstellung ................................................................ 6
Namen geben ............................................................................ 6
Umprogrammieren ................................................................... 7
Vorzugsprogramme wählen .................................................... 7
Grundeinstellung .............................................................................. 7
Allgemein .................................................................................... 7
Quelle .......................................................................................... 8
Decoder ...................................................................................... 8
Demo .................................................................................................. 9
Einstellung
TV Menü
Bildmenü ............................................................................... 9-10
Tonmenü ................................................................................... 10
Menü der Sonderfunktionen................................................ 11
Videotext Guide ............................................................................ 12
Videotext ................................................................................... 13-14
Periphere A/V-Geräte anschließen
Anschluß und Wahl der Geräte ...........................................15-16
Audio- und Videogeräte-Tasten .................................................. 17
Nützliche Hinweise ................................................................. 18
Bedienung
Die EasyLink-Wahlmöglichkeiten stützen sich auf das Prinzip der
"Bedienung mittels einer einzigen Taste". Das bedeutet, daß eine
bestimmte Anzahl aufeinanderfolgender Handlungen zur gleichen Zeit
durchgeführt werden, z.B. sowohl am Fernsehgerät wie auch am
Videorecorder, wenn beide mit einer EasyLink-Steuerung versehen und
über ein Euro-A/V-Kabel, das mit dem Videorecorder geliefert wird,
verbunden sind.
R
Entsorgungs-Richtlinien
Philips legt größten Wert auf die
Herstellung umweltverträglicher
Produkte im Rahmen eines
umfassenden Umweltprogramms. Ihr
neues Fernsehgerät enthält
Materialien, die rückgewonnen und
wieder verwertet werden können.
Spezialbetriebe können die
ausrangierten Geräte in Ihre
Bestandteile zerlegen und die
wieder verwertbaren Materialien
sammeln. Damit verringert sich die
Menge der Materialien, die entsorgt
werden müssen. Bitte, erkundigen Sie
sich nach den örtlichen Bestimmungen,
hinsichtlich der Entsorgung Ihres alten
Gerätes.
Hilfe ?
Falls Sie in der Bedienungs-
anleitung keine Antworten auf
Ihre Fragen finden sollten, oder
die genannten ‘Nützliche
Hinweise’ Ihre Probleme nicht
lösen, dann können Sie beim
örtlichen Philips Info- oder Ser vice
Center anrufen. Siehe dazu auch
die beiliegende World-Wide
Guarantee Broschüre. Bitte halten
Sie die Produktbezeichnung und
Modellnummer bereit - welche
Sie an der Rückwand des
Fernsehgerätes oder an der
Verpackung finden - bevor Sie bei
der Hotline anrufen.
Model:
Product No:
Fortlaufende Produkt-Verbesserungen
sind nicht immer in dieser Anleitung
vermerkt.
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
1 Inhaltsverzeichnis Vorbereitung ..................................................................................... 2Die Tasten oben am Fernsehgerät ............................................... 2Ihre Fernbedienung ...................................................................... 3-4Benut...
2 & Stellen Sie das Fernsehgerät auf einen festenUntergrund. Lassen Sie zur Belüftung an allen Seitenmindestens 5 cm, um das Gerät herum frei.Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf einenTeppich.Zur Vermeidung möglicher Gefahren,bitte keine Gegenstände auf das Gerät stellen.Vermeiden Sie, daß das Fer...
3 B b ¬ + - V + - P v b w i 0 h q Select VCR DVD SAT AMP CD MENU OK 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Ò ® ‡ π † ACTIVE CTRL M a SMART SMART ZOOM S ® ® ® ® æ 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) 7 ) 8 ) 9 ) 10 ) 11 ) 12 ) 13 ) 14 ) 15 ) 1) B Bereitschaft Drücken Sie, um das Fernsehgerät ein- oder auszuschalten. Das Fernsehgerä...
Weitere Modelle Kinetoskopische Fernsehgeräte Philips
-
Philips 14PT1356_01
-
Philips 21PT5407
-
Philips 21PT5458
-
Philips 25PT4107
-
Philips 25PT4458
-
Philips 28PT4458
-
Philips 29PT5407
-
Philips 29PT5408
-
Philips 29PT5458
-
Philips 32PW6408