Bedienung; Gerät einschalten; Bedeutung der Symbole; Betrieb mit Reinigungsmittel - Karcher Karcher HD 830 BS 1.187-113 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Karcher Karcher HD 830 BS 1.187-113

Hochdruckreiniger Karcher Karcher HD 830 BS 1.187-113 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

6

Deutsch

Gefahr

Gerät auf einen festen Untergrund stel-
len.

Der Hochdruckreiniger darf nicht von
Kindern betrieben werden. (Gefahr von
Unfällen durch unsachgemäße Verwen-
dung des Gerätes).

Der Hochdruckstrahl erzeugt bei der
Benutzung des Gerätes einen hohen
Geräuschpegel. Gefahr von Gehör-
schäden. Bei der Arbeit mit dem Gerät
unbedingt einen geeigneten Gehör-
schutz tragen.

Der aus der Hochdruckdüse austreten-
de Wasserstrahl verursacht einen
Rückstoß der Pistole. Ein abgewinkel-
tes Strahlrohr kann zusätzlich ein Dreh-
moment verursachen. Deshalb
Strahlrohr und Pistole fest in den Hän-
den halten.

Tiere nur mit dem Niederdruck-Flach-
strahl waschen (siehe „Strahlart wäh-
len“).

Fahrzeugreifen/Reifenventile dürfen
nur mit einem Mindest-Spritzabstand
von 30 cm gereinigt werden. Sonst
kann der Fahrzeugreifen/das Reifen-
ventil durch den Hochdruckstrahl be-
schädigt werden. Das erste Anzeichen
einer Beschädigung ist die Verfärbung
des Reifens. Beschädigte Fahrzeugrei-
fen sind eine Gefahrenquelle.

Asbesthaltige und andere Materialien,
die gesundheitsgefährdende Stoffe ent-
halten, dürfen nicht abgespritzt werden.

Zum Schutz des Betreibers vor Spritz-
wasser ist geeignete Schutzkleidung zu
tragen.

Stets auf feste Verschraubung aller An-
schlussschläuche achten.

Der Hebel der Handspritzpistole darf
bei Betrieb nicht festgeklemmt werden.

Î

Wasserzulauf öffnen.

Î

Motor entsprechend der Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers starten.

Î

Hebel der Handspritzpistole betätigen.

Gehäuse der Düse drehen, bis das ge-
wünschte Symbol mit der Markierung über-
einstimmt:

Î

Handspritzpistole schließen.

Î

Gehäuse verdrehen, um die gewünsch-
te Strahlart einzustellen.

Warnung

Ungeeignete Reinigungsmittel können das
Gerät und das zu reinigende Objekt be-
schädigen.

Zur Schonung der Umwelt sparsam mit
Reinigungsmitteln umgehen.

Dosierempfehlung und Hinweise be-
achten, die den Reinigungsmitteln bei-
gegeben sind.

Es dürfen nur Reinigungsmittel verwen-
det werden, zu denen der Geräteher-
steller seine Zustimmung gibt.

Kärcher-Reinigungsmittel garantieren
ein störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen
Sie sich beraten oder fordern Sie unse-
ren Katalog oder unsere Reinigungsmit-
tel-Informationsblätter an.

Bedienung

Gerät einschalten

Strahlart wählen

Bedeutung der Symbole

Hochdruck-Rundstrahl (0°)
für besonders hartnäckige
Verschmutzungen

Niederdruck-Flachstrahl
(CHEM) für den Betrieb mit
Reinigungsmittel oder Reini-
gen mit geringem Druck

Hochdruck-Flachstrahl (25°)
für großflächige Verschmut-
zungen

Betrieb mit Reinigungsmittel

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis; Symbole auf dem Gerät

Deutsch 3 Lesen Sie vor der ersten Be-nutzung Ihres Gerätes diese Betriebsanleitung und handeln Sie danach. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.Bei Transportschaden sofort Händler infor-mieren. Übersicht 3 Zu Ihrer Sicherheit 3 Unfallverhütungsvorschr...

Seite 4 - Unfallverhütungsvorschrift; Sicherheitsventil

4 Deutsch – Verbrennungsgefahr! Heiße Schall-dämpfer, Zylinder oder Kühlrippen nicht berühren. – Hände und Füße nie in die Nähe be-wegter oder umlaufender Teile bringen. – Vergiftungsgefahr! Gerät darf nicht in geschlossenen Räumen betrieben wer-den. Für den Betrieb des Gerätes in Deutsch-land gilt ...

Seite 5 - Inbetriebnahme

Deutsch 5 몇 Gefahr Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen, Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das Gerät nicht benutzt werden. Î Ölstand der Hochdruckpumpe am Öl-schauglas kontrollieren. Gerät nicht in Betrieb nehmen, w...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger