Kärcher bietet ein individuelles Reini-; Systempflege-Flasche austauschen - Karcher HDS 13/20-4 SX*EU 1.071-851 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Karcher HDS 13/20-4 SX*EU 1.071-851

Hochdruckreiniger Karcher HDS 13/20-4 SX*EU 1.071-851 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 4

Hinweis:

Flasche beim Einsetzen fest ein-

drücken, damit Verschluss durchstoßen
wird. Flasche nicht herausziehen bevor
diese leer ist.

Hinweis:

Zum Schutz des Gerätes wird der

Brenner mit 5 Stunden Verzögerung abge-
schaltet, wenn die Systempflege-Flasche
leer ist.

Die Systempflege verhindert hochwirk-
sam die Verkalkung der Heizschlange
beim Betrieb mit kalkhaltigem Leitungs-
wasser. Sie wird dem Zulauf im
Schwimmerbehälter tröpfchenweise
zudosiert.

Die Dosierung ist werkseitig auf mittlere
Wasserhärte eingestellt.

Hinweis:

Eine Systempflege-Flasche ist im

Lieferumfang enthalten.

Î

Systempflege-Flasche austauschen.

Î

Die örtliche Wasserhärte ermitteln:

Über das örtliche Versorgungsunter-
nehmen,

mit einem Härteprüfgerät (Best.-Nr.
6.768-004).

Î

Serviceschalter je nach Wasserhärte
gemäß Tabelle einstellen.

Hinweis:

Bei Verwendung der Systempfle-

ge Advance 2 RM 111 ist folgendes zu be-
achten:

Verkalkungsschutz: siehe Tabelle

Pumpenpflege und Schwarzwasser-
Schutz: Serviceschalter mindestens auf
Stellung 3 einstellen.

Gefahr

Explosionsgefahr! Nur Dieselkraftstoff oder

leichtes Heizöl einfüllen. Ungeeignete

Brennstoffe, z. B. Benzin, dürfen nicht ver-

wendet werden.

Vorsicht

Gerät niemals mit leerem Brennstofftank

betreiben. Die Brennstoffpumpe wird sonst

zerstört.

Î

Brennstoff auffüllen.

Î

Tankverschluss schließen.

Î

Übergelaufenen Brennstoff abwischen.

Vorsicht

Verletzungsgefahr!

Nur Kärcher-Produkte verwenden.

Keinesfalls Lösungsmittel (Benzin,

Azeton, Verdünner etc.) einfüllen.

Kontakt mit Augen und Haut vermeiden.

Sicherheits- und Handhabungshinwei-

se des Reinigungsmittel-Herstellers be-

achten.

Kärcher bietet ein individuelles Reini-

gungs- und Pflegemittelprogramm an.

Ihr Händler berät Sie gerne.

Î

Reinigungsmittel auffüllen.

Bild 4

Î

Strahlrohr mit Handspritzpistole verbin-

den.

Î

Verschraubung des Strahlrohrs handfest

anziehen.

Î

Hochdruckdüse in Überwurfmutter ein-

setzen.

Î

Überwurfmutter montieren und fest an-

ziehen.

Gerät ohne Schlauchtrommel:

Î

Hochdruckschlauch am Hochdruckan-

schluss des Gerätes montieren.

Gerät mit Schlauchtrommel:

Î

Hochdruckschlauch an die Handspritz-

pistole anschließen.

Vorsicht

Hochdruckschlauch immer vollständig ab-
rollen.

Systempflege-Flasche austauschen

Zudosierung der Systempflege Ad-

vance RM 110/RM 111 einstellen

Wasserhär-
te (°dH)

Skala am Serviceschalter

<3

OFF (keine Dosierung)

3...7

1

7...14

2

14...21

3

>21

4

Brennstoff auffüllen

Reinigungsmittel auffüllen

Handspritzpistole, Strahlrohr, Düse
und Hochdruckschlauch montieren

10

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Inhaltsverzeichnis

– 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-hinweise Nr. 5.951-949 unbedingt lesen! – Bei Transportschaden sofort Händler i...

Seite 8 - Übersicht; Geräteelemente; Symbole auf dem Gerät

– 2 Bild 1 1 Gerätehaube2 Halterung für Strahlrohr (beidseitig) 3 Systempflege Advance RM 110/RM 1114 Lenkrolle mit Feststellbremse5 Befestigungspunkt für Transport (beidseitig) 6 Klappfach (nur S) 7 Hochdruckanschluss (nur S) 8 Hochdruckschlauch9 Handspritzpistole10 Strahlrohr11 Hochdruckdüse (Edel...

Seite 9 - Sicherheitshinweise

– 3 – Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler beachten. – Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetzgebers zur Unfallverhütung be-achten. Flüssigkeitsstrahler müssen re-gelmäßig geprüft und das Ergebnis der Prüfung schriftlich festgehalten werden. – Die Heizeinric...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger