Vor Inbetriebnahme; Auspacken; Bei Geräten ohne Schlauchtrommel: - Karcher HD 6/15 C 1.150-903 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Karcher HD 6/15 C 1.150-903

Hochdruckreiniger Karcher HD 6/15 C 1.150-903 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 3

Elektrische und elektronische Geräte ent-
halten oft Bestandteile, die bei falschem
Umgang oder falscher Entsorgung eine po-
tentielle Gefahr für die menschliche Ge-
sundheit und die Umwelt darstellen kön-
nen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb
des Gerätes sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekenn-
zeichnete Geräte dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.

Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)

Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:

www.kaercher.de/REACH

– Packungsinhalt beim Auspacken prüfen.
– Bei Transportschaden sofort Händler

informieren.

Ölstandsanzeige bei stehendem Gerät
ablesen. Der Ölstand muss oberhalb
der beiden Zeiger liegen.

Befestigungsschraube der Gerätehau-
be herausdrehen, Gerätehaube abneh-
men.

Spitze des Ölbehälterdeckels ab-
schneiden.

Gerätehaube befestigen.

Hinweis:

Das EASY!Lock-System verbin-

det Komponenten durch ein Schnellgewin-
de mit nur einer Umdrehung schnell und si-
cher.

Düse auf das Strahlrohr montieren
(Markierung auf dem Stellring oben)
und handfest anziehen (EASY!Lock).

Strahlrohr mit Handspritzpistole verbin-
den und handfest anziehen (EASY!Lock).

Hinweis:

Nur bei HD 7/10 CXF:
Bei beengten Platzverhältnissen kann der
beigelegte Adapter mit Düse direkt an der
Handspritzpistole montiert werden.

WARNUNG

Verletzungsgefahr bei Verwendung einer
Punktstrahldüse mit dem Adapter. Adapter
nur mit einer Flachstrahldüse verwenden.

Klemmung Schubbügel lösen.

Schubbügel auf gewünschte Höhe ein-
stellen.

Klemmung Schubbügel festziehen.

Hochdruckschlauch mit Handspritzpis-
tole und Hochdruckanschluss des Ge-
rätes verbinden und handfest anziehen
(EASY!Lock).

Kurbel in die Schlauchtrommelwelle
einstecken und einrasten.

Hochdruckschlauch vor dem Aufwi-
ckeln gestreckt auslegen.

Hochdruckschlauch durch Drehen der
Kurbel in gleichmäßigen Lagen auf die
Schlauchtrommel aufwickeln.

Altgeräte enthalten wertvolle recy-
clingfähige Materialien, die einer
Verwertung zugeführt werden soll-
ten. Batterien, Öl und ähnliche
Stoffe dürfen nicht in die Umwelt
gelangen. Bitte entsorgen Sie Alt-
geräte deshalb über geeignete
Sammelsysteme.

Vor Inbetriebnahme

Auspacken

Ölstand kontrollieren

Entlüftung Ölbehälter aktivieren

Zubehör montieren

Bei Geräten ohne Schlauchtrommel:

Bei Geräten mit Schlauchtrommel:

2.

1.

8

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Inhaltsverzeichnis; Farbkennzeichnung; Sicherheitshinweise; Gefahrenstufen

– 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Bitte Bildseite vorne ausklappen1 Düsenablage2 Griff3 Hochdruckanschluss EASY!Lock4 Manometer5 Druck-/Mengenregulierung...

Seite 7 - Anforderungen an die Wasserqualität:; Symbole auf dem Gerät; Bestimmungsgemäße; Überströmventil mit Druckschalter; Umweltschutz

– 2 Hochdruckstrahlen können bei unsachgemäßem Gebrauch ge- fährlich sein. Der Strahl darf nicht auf Per-sonen, Tiere, aktive elektrische Ausrüstung oder auf das Gerät selbst gerichtet werden. Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie ohne Systemtren-ner am Trinkwassernetz betrieben werden. Es ...

Seite 8 - Vor Inbetriebnahme; Auspacken; Bei Geräten ohne Schlauchtrommel:

– 3 Elektrische und elektronische Geräte ent-halten oft Bestandteile, die bei falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine po-tentielle Gefahr für die menschliche Ge-sundheit und die Umwelt darstellen kön-nen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes sind diese Bestandteile jedoch notwendig. Mit...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger