Umweltschutz und; Verpackung entsorgen; schließen - Siemens TP703R09 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Siemens TP703R09

Kaffeemaschine Siemens TP703R09 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Umweltschutz und Sparen

 de

219

Umweltschutz und Sparen

2 Umweltschutz und

Sparen

Umweltschutz und Sparen

2.1 Verpackung entsorgen

Die Verpackungsmaterialien sind um-
weltverträglich und wiederverwertbar.

Die einzelnen Bestandteile ge-
trennt nach Sorten entsorgen.

2.2 Energie sparen

Wenn Sie diese Hinweise beachten,
verbraucht Ihr Gerät weniger Strom.

Das Intervall zur automatischen Ab-
schaltung auf den kleinsten Wert ein-
stellen.

a

Wenn das Gerät nicht benutzt
wird, schaltet es sich früher aus.
→ 

"Grundeinstellungen", Seite 229

Den Getränkebezug nicht vorzeitig
unterbrechen.

a

Die aufgeheizte Menge Wasser
oder Milch wird optimal genutzt.

Das Gerät regelmäßig entkalken.

a

Kalkablagerungen erhöhen den
Energieverbrauch.

Aufstellen und Anschließen

3 Aufstellen und

Anschließen

Aufstellen und Anschließen

3.1 Lieferumfang

Prüfen Sie nach dem Auspacken alle
Teile auf Transportschäden und die
Vollständigkeit der Lieferung.

Hinweis: 

Je nach Gerätetyp ist unter-

schiedliches Zubehör beigelegt. Die-
ses Zubehör ist durch einen gestri-
chelten Rahmen gekennzeichnet.
→ Abb.

1

A

Kaffeevollautomat

B

Milchschlauch und Ansaug-
rohr

C

Gebrauchsanleitung

D

Wasserfilter-Einsetzhilfe

E

Entkalkungstablette

1

F

Reinigungstablette

1

G

Wasserfilter

1

H

Wasserhärtestreifen

I

Mikrofasertuch

1

Je nach Geräteausstattung

3.2 Gerät aufstellen und an-

schließen

ACHTUNG!

Gefahr eines Schadens am Gerät.
Durch unsachgemäße Inbetriebnah-
me kann das Gerät Schaden neh-
men.

Gerät nur in frostfreien Räumen
verwenden.

Wenn das Gerät unter 0 °C trans-
portiert oder gelagert wurde,
3 Stunden bei Raumtemperatur
warten vor Inbetriebnahme.

Nach jedem Anschließen ca. 5 Se-
kunden warten.

1.

Das Gerät auf eine ebene, ausrei-
chend tragfähige und wasserfeste
Fläche stellen.

2.

Das Gerät mit dem Netzstecker an
eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose anschlie-
ßen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Inhaltsverzeichnis; 1 Tassenheizung

de 213 Weiterführende Informationen finden Sie inder digitalen Gebrauchsanleitung. Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit .................................  215 1.1 Allgemeine Hinweise .............. 2151.2 Bestimmungsgemäßer Ge- brauch .................................... 215 1.3 Einschränkung des Nutzer-...

Seite 7 - Sicherheit; Allgemeine Hinweise

Sicherheit  de 215 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. 1.1 Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen füreinen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transp...

Seite 8 - Sicherheitshinweise; WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr!

de  Sicherheit 216 1.4 Sicherheitshinweise WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf ziehenoder sich darin einwickeln und ersticken. ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. Kinder können Kleinteile e...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen