Garantiebedingungen; Siemens Info Line - Siemens TK 76K573 - Bedienungsanleitung - Seite 36
Kaffeemaschine Siemens TK 76K573 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Herzlichen; Zur Verwendung; Sie vorne ausklappen. Dort finden Sie mit; Espresso; Häufig benutzte Bedienelemente werden
- Seite 4 – Inhalt; Tägliche Pflege
- Seite 5 – Sicherheitshinweise
- Seite 7 – Lieferumfang; Wasserfilter; Aufbau und Bestandteile; on off
- Seite 8 – Menü und Display
- Seite 9 – Displaymeldungen; Displaymeldung Bedeutung; Wasserfilter wechseln
- Seite 10 – Auszugssystem; ► Abstellfläche abnehmen und am nun; Zubehör; Inbetriebnahme; Allgemeines
- Seite 11 – eingeschaltet werden und es fließt; Gerät in Betrieb nehmen; start stop
- Seite 12 – Getränkezubereitung; Getränkeauswahl
- Seite 14 – Zubereitung mit Kaffeepulver; Maximal zwei
- Seite 15 – Zubereitung mit Milch; Latte Macchiato
- Seite 16 – Zwei Tassen auf einmal; My coffee; Gefäß mit Milch auf der Abstellfläche; My coffee
- Seite 17 – Milchschaum und; heiß. Nach Benutzung zuerst
- Seite 18 – Heißwasser beziehen; dem das Heißwasser fließt,; Heißes Wasser fließt ca. 40 Sek. lang aus; Informationen und; Informationen am Display; Einstellungen am Display
- Seite 19 – neuer Wasserfilter in den Wassertank (12); Ersatzfilter sind über den Handel oder den
- Seite 20 – > Entkalkungsprogramm; Füllmenge einstellen; geänderte Füllmenge grafisch dargestellt:
- Seite 21 – Mahlgrad einstellen; Wasserhärte ermitteln
- Seite 22 – Kurzspülen Milchsystem
- Seite 23 – Kurzspülen Milchsystem:; Brüheinheit reinigen
- Seite 25 – Serviceprogramme; Dann sollte unverzüglich der Wasserfilter; Entkalken; Entkalkungsprogramm; Tropfschale leeren
- Seite 27 – Reinigen; Calc‘n‘Clean
- Seite 29 – Handel; Lagerung; Entsorgung; und die Adressen finden Sie auf den letzten
- Seite 30 – Bohnenbehälter; oder zu flüssiger; Einfache Probleme selbst beheben
- Seite 31 – Störung; Der Wasserfilter hält nicht; Kapitel „Tägliche Pflege und
- Seite 36 – Garantiebedingungen; Siemens Info Line
Garantiebedingungen
DEUTSCHLAND (DE)
Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen
und Umfang unserer Garantieleistung beschreiben, lassen
die Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers aus
dem Kaufvertrag mit dem Endabnehmer unberührt.
Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachstehenden
Bedingungen:
1. Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nr. 2 – 6) Mängel am Gerät,
die nachweislich auf einem Material- und / oder Herstellungsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich
nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Erstendabnehmer gemeldet
werden. Zeigt sich der Mangel innerhalb von 6 Monaten ab Lieferung, wird vermutet, dass es sich um
einen Material- oder Herstellungsfehler handelt.
2. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas oder Kunststoff bzw.
Glühlampen.
Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit,
die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes unerheblich sind, oder durch Schäden aus chemischen
und elektrochemischen Einwirkungen von Wasser, sowie allgemein aus anomalen Umweltbedingungen
oder sachfremden Betriebsbedingungen oder wenn das Gerät sonst mit ungeeigneten Stoffen in Berührung
gekommen ist. Ebenso kann keine Garantie übernommen werden, wenn die Mängel am Gerät auf
Transportschäden, die nicht von uns zu vertreten sind, nicht fachgerechte Installation und Montage,
Fehlgebrauch, eine nicht haushaltsübliche Nutzung, mangelnde Pflege oder Nichtbeachtung von
Bedienungs- oder Montagehinweisen zurückzuführen sind.
Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden,
die hierzu von uns nicht ermächtigt sind, oder wenn unsere Geräte mit Ersatzteilen, Ergänzungs- oder
Zubehörteilen versehen werden, die keine Originalteile sind und dadurch ein Defekt verursacht wird.
3. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich
instandgesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden.
Geräte, die zumutbar (z. B. im PKW) transportiert werden können, und für die unter Bezugnahme auf
diese Garantie eine Garantieleistung beansprucht wird, sind unserer nächstgelegenen Kundendienststelle
oder unserem Vertragskundendienst zu übergeben oder zuzusenden. Instandsetzungen am Aufstellungsort
können nur für stationär betriebene (feststehende) Geräte verlangt werden.
Es ist jeweils der Kaufbeleg mit Kauf- und/oder Lieferdatum vorzulegen. Ersetzte Teile gehen in unser
Eigentum über.
4. Sofern die Nachbesserung von uns abgelehnt wird oder fehlschlägt, wird innerhalb der oben genannten
Garantiezeit auf Wunsch des Endabnehmers kostenfrei gleichwertiger Ersatz geliefert.
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eine neue
Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze
Gerät.
6. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes ent stan-
dener Schäden sind – soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen.
Diese Garantiebedingungen gelten für in Deutschland gekaufte Geräte. Werden Geräte ins Ausland verbracht,
die die technischen Voraussetzungen (z. B. Spannung, Frequenz, Gasarten, etc.) für das entsprechende Land
aufweisen und die für die jeweiligen Klima- und Umweltbedingungen geeignet sind, gelten diese Garantiebedin-
gungen auch, soweit wir in dem entsprechenden Land ein Kundendienstnetz haben. Für im Ausland gekaufte
Geräte gelten die von unserer jeweils zuständigen Landesvertretung herausgegebenen Garantiebedingungen.
Diese können Sie über Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder direkt bei unserer
Landesvertretung anfordern.
Beachten Sie unser weiteres Kundendienst-Angebot:
Auch nach Ablauf der Garantie stehen Ihnen unser Werkskundendienst und unsere Servicepartner
zur Verfügung.
05/13
Siemens Info Line
(Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar)
Für Produktinformationen sowie Anwendungs-
und Bedienungsfragen zu
kleinen Hausgeräten
:
Tel.: 0911 70 440 044
oder unter
Nur für Deutschland gültig!
Siemens-Electrogeräte GmbH
Carl-Wery-Str. 34 / 81739 München // Germany
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 de Herzlichen Glückwunsch ... ��� zum Kauf dieses Produktes� Mit diesem ein- und ausfahrbaren Espresso-Vollauto- maten haben Sie ein hochwertiges und modernes Küchengerät erworben; es ver- eint innovative Technik, eine Vielzahl von Funktionen und Bedienkomfort� Sie können damit spielend leicht und...
3 de Inhalt 17 Informationen und Einstellungen 17 Informationen am Display 17 Einstellungen am Display 19 Füllmenge einstellen 20 Mahlgrad einstellen 20 Wasserhärte ermitteln 20 Tipps zum Energiesparen 21 Tägliche Pflege und Reinigung 21 Tägliche Pflege 21 Milchsystem reinigen 22 Brüheinheit reinige...
4 de Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und auf bewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen. Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen im Haushalt oder in haushaltsähnlichen, nicht-gewerblichen Anwendungen best...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens
-
Siemens CT 636 LES1
-
Siemens CT636LES1 (iQ700)
-
Siemens CT636LES6 (iQ700)
-
Siemens CT636LEW1
-
Siemens CT636LEW1 (iQ700)
-
Siemens CT836LEB6
-
Siemens EQ.500 classic (TP501R09)
-
Siemens EQ.6 Plus s100 (TE651209RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s300 (TE653318RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s300 (TE653M11RW)