Kaffeegetränk aus frischen; Kaffeegetränk aus gemahle-; Getränkebezug mit Milch - Siemens EQ.500 classic (TP501R09) - Bedienungsanleitung - Seite 117

Siemens EQ.500 classic (TP501R09)

Kaffeemaschine Siemens EQ.500 classic (TP501R09) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Seite: / 144
Anleitung wird geladen

de 

Grundlegende Bedienung

224

¡

Sie können Ihr Getränk an Ihren indi-

viduellen Geschmack anpassen.

→ 

"Getränkeeinstellungen",

Seite 226

Hinweise

¡

Wenn Sie ca. 5 Sekunden lang keine

Einstellung ändern, verlässt das Ge-

rät den Einstellmodus. Die Einstellun-

gen werden automatisch gespei-

chert.

¡

Bei einigen Einstellungen wird der

Kaffee in mehreren Schritten zuberei-

tet. Warten Sie, bis der Vorgang

komplett abgeschlossen ist.

Kaffeegetränk aus frischen

Bohnen beziehen

1.

Die vorgewärmte Tasse unter das

Auslaufsystem stellen.

2.

Das Getränkesymbol für ein Kaffee-

getränk ohne Milch drücken.

a

Das Display zeigt das Getränk und

die aktuellen Einstellungen an.

→ 

"Getränkeeinstellungen",

Seite 226

3.

Bei Bedarf die Einstellungen ändern:

Die Füllmenge mit anpassen.

→ 

"Füllmenge anpassen",

Seite 227

Die Kaffeestärke mit anpassen.

→ 

"Kaffeestärke anpassen",

Seite 226

4.

drücken.

Die Kaffeebohnen werden für jeden

Brühvorgang frisch gemahlen.

a

Der Kaffee wird gebrüht und läuft an-

schließend in die Tasse.

Tipps

¡

Sie können den Bezug vorzeitig mit

beenden.

¡

Erfahren Sie, wie Sie Kaffeegetränke

mit Milch beziehen.

→ 

"Getränkebezug mit Milch",

Seite 224

Kaffeegetränk aus gemahle-

nem Kaffee beziehen

ACHTUNG!

Der Pulverschacht kann verstopfen.

Keine Kaffeebohnen verwenden.

Keinen löslichen Kaffee verwenden.

Die Pulverreste im Pulverschacht mit

einem weichen Pinsel in den Pulver-

schacht streichen.

Hinweis

Bei der Zubereitung mit gemahlenem

Kaffee sind folgende Auswahlen nicht

verfügbar:

¡

Zwei Tassen auf einmal

¡

Kaffeestärke

¡

"doubleshot"

1.

Die vorgewärmte Tasse unter das

Auslaufsystem stellen.

2.

Das Symbol für das gewünschte Ge-

tränk drücken.

3.

so oft drücken, bis das Display

"Pulverkaffee" anzeigt.

4.

Den Pulverschacht öffnen.

5.

Maximal 2 gestrichene Kaffeelöffel

mit Kaffeepulver einfüllen, max. 12 g.

6.

Den Pulverschacht schließen.

7.

drücken.

a

Der Kaffee wird gebrüht und läuft an-

schließend in die Tasse.

Tipps

¡

Sie können den Bezug vorzeitig mit

beenden.

¡

Wenn Sie ein weiteres Getränk mit

gemahlenem Kaffee beziehen möch-

ten, wiederholen Sie den Vorgang.

¡

Füllen Sie das Kaffeepulver immer

kurz vor der Getränkezubereitung

ein.

Getränkebezug mit Milch

Sie können mit Ihrem Gerät Kaffeege-

tränke mit Milch und Milchschaum be-

ziehen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 105 - Inhaltsverzeichnis

de 212 Inhaltsverzeichnis Sicherheit .....................................  213 Allgemeine Hinweise ...................... 213Bestimmungsgemäßer Gebrauch ... 213Einschränkung des Nutzerkreises .. 213Sicherheitshinweise........................ 214 Umweltschutz und Sparen............  218 Verpackung e...

Seite 106 - Sicherheit; Allgemeine Hinweise

Sicherheit  de 213 Sicherheit Beachten Sie die Informationen zum Thema Sicherheit, um Ihr Ge- rät sicher gebrauchen zu können. Allgemeine Hinweise Hier finden Sie allgemeine Informationen zu dieser Anleitung. ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Nur dann können Sie das Gerät sicher und effizient ...

Seite 112 - Kennenlernen; Gerät

Kennenlernen  de 219 2. Das Gerät auf eine ebene, ausrei- chend tragfähige und wasserfeste Fläche stellen. 3. Das Gerät mit dem Netzstecker an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschlie- ßen. Kennenlernen Lernen Sie die Bestandteile Ihres Ge- räts kennen. Gerät Hier finden Si...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen