JVC KS-FX840R - Bedienungsanleitung - Seite 31

JVC KS-FX840R

Verstärker JVC KS-FX840R – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

32

DEUTSCH

Wählen des Bildlaufmodus

(NUR FÜR KS-FX940R)

Sie können den Bildlaufmodus für die Namensanzeige und CD-Informationen wählen, wenn
deren Länge 8 Zeichen überschreitet. Bei Auslieferung ab Werk ist der automatische
Bildlaufmodus auf „ONCE“ gesetzt.
• ONCE: Der Bildlauf erfolgt nur einmal.
• AUTO: Der Bildlauf wird wiederholt. (Dazwischenliegende 5-Sekunden-Intervalle)
• OFF:

Der automatische Bildlauf wird deaktiviert.

1. Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), und halten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt,

bis „PSM“ im unteren Bereich des Displays angezeigt wird.

2. Wählen Sie „SCROLL“ mit den Tasten

¢

oder

4

.

3. Wählen Sie den gewünschten Modus mit dem Drehschalter.

Der Bildlaufmodus ändert sich zyklisch wie folgt:

Hinweis:

Auch wenn der Bildlauf deaktiviert ist („OFF“), können Sie einen Bildlauf durchführen, indem Sie
die Taste DISP länger als 1 Sekunde gedrückt halten.

Einstellen des Namens der externen Komponente

Sie können den Namen der externen Komponente wählen, der im oberen Bereich des Displays
angezeigt wird, wenn Sie die Taste CD-CH/AUX drücken. Bei Auslieferung ab Werk ist das
Gerät so konfiguriert, daß als Name der externen Komponente „EXTRA“ angezeigt wird.

1. Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), und halten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt,

bis „PSM“ im unteren Bereich des Displays angezeigt wird.

2. Wählen Sie „AUX“ (Hilfskomponente) mit den Tasten

¢

oder

4

.

3. Wählen Sie den gewünschten Signalquellennamen mit Hilfe des Drehreglers.

Es können folgende Signalquellennamen im oberen Bereich des Displays angezeigt

werden:

Wählen des Grenzfrequenzpunkts

(NUR FÜR KS-FX940R)

Wenn ein Subwoofer an das System angeschlossen ist, können Sie den Grenzfrequenzpunkt
wählen, um die gewünschte Reaktion zu erzielen. Im Werk wird der Grenzfrequenzpunkt auf
„MID“ eingestellt.
• MID:

Frequenzen über 80 Hz werden abgeschnitten.

• HIGH:

Frequenzen über 120 Hz werden abgeschnitten.

• LOW:

Frequenzen über 50 Hz werden abgeschnitten.

1. Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), und halten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt,

bis „PSM“ im unteren Bereich des Displays angezeigt wird.

2. Wählen Sie „CUTOFF F“ (Grenzfrequenz) mit Hilfe der Taste

¢

oder

4

.

3. Wählen Sie die gewünschte Betriebsart mit Hilfe des Drehreglers.

Der Grenzfrequenzpunkt ändert sich zyklisch wie folgt:

AUTO

ONCE

OFF

EXTRA

TV

VIDEO

MD

CD

HIGH

MID

LOW

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - DEUTSCH; INHALTSVERZEICHNIS

2 DEUTSCH Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch,bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und diebestmögliche Leistung des Geräts erhalten. INHALTSVERZEICHNIS GRUNDBEDIENUNGEN ..............

Seite 3 - GRUNDBEDIENUNGEN; Das Gerät einschalten.; Für ein sofortiges Absenken der Lautstärke; Zum Ausschalten des Geräts

4 DEUTSCH GRUNDBEDIENUNGEN Hinweis: Wenn Sie das Gerät erstmalsverwenden, stellen Sie bittedie eingebaute Uhr korrektein, siehe Seite 25. 1 Das Gerät einschalten. 2 Die Programmquelle abspielen. Für die Bedienung des Tuners, siehe Seiten 5 – 16.Für die Bedienung des Kassettendecks, siehe Seiten 17 –...

Seite 4 - RADIOGRUNDBETRIEB; Radiohören; Zum Feinabstimmen einer bestimmten Frequenz ohne Suchlauf:

5 DEUTSCH RADIOGRUNDBETRIEB Radiohören 1 2 1 Wählen Sie den Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 oder AM). Sie können zwischen FM1, FM2 und FM3 wählen, wenn Sie einen UKW-Sender hören möchten. 2 Beginnen Sie mit der Suche nacheinem Sender. Wenn ein Sender empfangen wird, Stoppt die Suche. Zum Anhalten der...